Pankow. Zu ihrer „Jubiläums-Lesung“ lädt die Offene Pankower Lesebühne „So noch nie“ am 27. Juni ab 20 Uhr ein.
Im Zimmer 16 tragen die Autoren der Lesebühne und ihre Gäste kurzweilige und tiefsinnige, heitere und abgründige Kurzgeschichten vor. Es ist inzwischen die 99. Veranstaltung der Lesebühne. Weil sie sich sagen: „Hundert kann doch jeder!“ wird die 99. ganz besonders begangen.
Es lesen nicht nur die Autoren Angela Bernhardt, Clemens Franke, Heiko Heller, Leovinus, Petra Lohan, Frank Georg Schlosser, Michael Wäser und Ulrike Warmuth, als besonderer Gast sorgt Ute Danielzick für musikalische Unterhaltung. Für die Veranstaltung in der Florastraße 16 wird um drei Euro Eintritt gebeten. Diese und der Erlös einer Bücherverlosung kommen einem Hilfsprojekt für Flüchtlinge im Rahmen der Initiative „Autoren helfen“ zugute.
Seit mehr als sieben Jahren trägt die Offene Lesebühne Pankow „So noch nie“ zur Bereicherung der Kulturszene in Pankow bei. Im Zimmer 16 stellen an jedem vierten Montag im Monat bis zu acht Autoren ihre neuen Texte vor. Die sich jeweils anschließende, oft leidenschaftliche Diskussion über Stil, Aufbau und Idee schätzen Lesende wie Publikum gleichermaßen. BW
Autor:Bernd Wähner aus Pankow |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.