Pankow. Alle Freunde guter Musik sollten sich diesen Termin rot im Kalender anstreichen. Zu Pfingsten gibt es im Bürgerpark wieder „Jazz im Park“.
Die Grünanlage im Herzen des Bezirks wird vom 14. bis 16. Mai bereits im achten Jahr zu einem Mekka für Jazz- und Swing-Liebhaber. Unterstützt vom Bezirksamt, vom Verein Für Pankow und weiteren Partnern wird das Fest von der Agentur Stage Craft organisiert. Auf die Idee, Jazz im Bürgerpark zu präsentieren, kam Stage-Craft-Chef Rainer Gehrmann. Er wusste, wie erfolgreich das Dixieland-Festival in Dresden oder „Jazz in Town“ in Köpenick sind. Warum sollte das nicht auch im Pankower Bürgerpark funktionieren? Es funktionierte. Die Veranstaltung zieht jedes Jahr eine große Schar von Musikfans an.
An allen drei Tagen ab etwa 12 Uhr bis in den späten Abend hinein werden auch in diesem Jahr Jazz- und Swing-Formationen den Park zum Klingen bringen. Ein Höhepunkt wird sicher die Band „Engerling“ sein, die am 15. Mai um 17.30 Uhr gemeinsam mit den Jazz-Legenden Uschi Brüning und Ernst-Ludwig Petrowsky auftritt. Alle Swing-Fans können sich auf den 14. Mai freuen. Dann wird Andrej Hermlin mit seinem Swing Dance Orchestra ab 20 Uhr ein Konzert unter dem Motto „The Story of Jazz – from Ragtime to Swing“ geben. Im Abendprogramm am 15. Mai steht ab 20 Uhr ein weiteres Jazz-Urgestein auf der Bühne: Pascal von Wroblewsky mit ihrer Band. Auch der Nachwuchs wird seine Chance bekommen. So wird beispielsweise am Montag ab 12 Uhr „Volles Rohr“, die Bigband der Musikschule "Béla Bartók" ihr Können unter Beweis stellen.
„Jazz im Park“ ist aber auch jedes Jahr ein buntes Fest für die ganze Familie. Außerdem findet eine Kunstausstellung mit Auktion statt. Das Tagesticket kostet sieben, ermäßigt sechs Euro. Alle unter 14 Jahre haben freien Eintritt. BW
Autor:Bernd Wähner aus Pankow |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.