Pankow. Die KunstEtagenPankow lädt zu einer Werkschau ein. 15 Künstler präsentieren das, was sie in den vergangenen Monaten schufen.
Dazu öffnen die Künstler am 2. Juli von 16 bis 20 Uhr und am 3. Juli von 14 bis 18 Uhr ihre Ateliers. Die Besucher können auf den vier Etagen des Vorderhauses in der Pestalozzistraße 5-8 unter anderem Malern, Grafikern, Fotografen, Kunsthandwerkern und Modedesignern bei der Arbeit über die Schulter schauen. Die KunstEtagenPankow befanden sich bis Ende vergangenen Jahres im Seitenflügel des Plattenbaus. Weil dieser einem Neubau weichen soll, richteten sich etliche von ihnen inzwischen im Vorderhaus neue Ateliers ein.
Das Ateliergebäude selbst versprüht einen besonderen Charme. Vor dem Mauerfall hatte die DDR-Außenhandelsfirma Intrac dort ihren Sitz. Sie gehörte zum Bereich kommerzielle Koordinierung unter Führung von Alexander Schalck-Golodkowski. Die Künstler, die dort heute arbeiten, pflegen einen regen Austausch untereinander. Sie schlossen sich deshalb zur Künstlergruppe KunstEtagenPankow zusammen. Als solche organisieren sie gemeinsam Aktionen. Am 2. Juli bieten die Künstler auch eine Führung durch das Haus unter Leitung von Ingeborg Koch-Haag an. Diese beginnt um 16 Uhr am Eingang. BW


Autor:Bernd Wähner aus Pankow |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.