Prenzlauer Berg. Das Museum am Wasserturm wird zum Konzertsaal. Gemeinsam mit dem Berliner Prelude-Ensemble veranstaltet das Bezirksmuseum in der Prenzlauer Allee 227/228 eine neue musikalische Reihe.
Vereinbart sei, dass es zunächst bis zum Sommer 2016 jeden Monat Abend- und Familienkonzerte geben würde, berichtet Museumsleiter Bernt Roder. Ziel der Reihe „Prelude Concerts“ sei es, allen Generationen klassische Kammermusik sowie Jazz und andere Musikrichtungen näher zu bringen. Für die neue Reihe hat Mitinitiator Karl-Heinz Steffens bekannte Musiker wie Tal Balshai, Elam und Michal Friedlander und Hila Karni um sich versammelt. Steffens selbst war bis 2007 Solo-Klarinettist der Berliner Philharmoniker. Seit 2008 ist er Generalmusikdirektor der Staatskapelle und künstlerischer Direktor des Opernhauses Halle.
Während am Sonnabend immer ein Abendkonzert für Erwachsene geplant ist, findet am darauffolgenden Sonntag immer ein Familienkonzert statt. Bei Letzerem übernimmt Tal Balshai die Moderation und erklärt den Kindern und Jugendlichen die Instrumente oder unternimmt einen kleinen Ausflug in die Musikgeschichte.
Das nächste Konzert findet am 14. November um 19 Uhr statt. Unter anderem sind Stücke von Haydn, Borodin, Liszt und Brahms zu hören. Zum Familienkonzert sind am 15. November ab 11 Uhr zunächst Eltern mit Kindern bis zum fünften Lebensjahr willkommen. Ab 12 Uhr wird dann für Kinder ab fünf Jahre, Jugendliche und Erwachsene gespielt. Ab 12.45 Uhr findet danach ein Konzert unter dem Motto „Offene Bühne“ statt. Nachwuchskünstler stellen sich vor, und dabei wird nicht nur Klassik gespielt. Junge Musiker, die auftreten möchten, melden sich per E-Mail michal.friedlander@gmail.com an. BW
Autor:Bernd Wähner aus Pankow |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.