Prenzlauer Berg. Die Reihe „Resonanzen – Internationale Klänge“ wird in diesem Jahr fortgesetzt. Die Stiftung Pfefferwerk präsentiert erneut Künstler mit Migrationshintergrund.
Damit möchte sie dazu beitragen, dass Musik Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zusammenführt. Die erste Veranstaltung des Jahres findet am 3. März um 19 Uhr auf dem Pfefferberg statt. Bei freiem Eintritt ist jeder im Haus 13 in der Schönhauser Allee 176 willkommen.
„Hervorragende Musiker bieten zur ersten Veranstaltung in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Programm“, sagt Anja Müller, Projektmanagerin der Stiftung. „Diesmal ist es geprägt von Klängen unterschiedlicher Saiteninstrumente. Die Musiker präsentieren Mandoline im Duo mit Percussion. Es werden Bässe getappt und percussive Grooves auf dem Gitarrenkorpus der 7-saitigen Akustikgitarre gespielt.“ Auch eine Harfe und eine Violine werden zu hören sein.
Das Duo „13 Strings“ wird die Zuhörer mit Jazz, Latin und Funk überraschen. Rhythmen des Balkans und Klezmer wird indes das Trio Aletchko präsentieren. Ange da Costa und Band spielen Afro-Soul. Weiterhin sind Judy Kadar an der Harfe sowie Maria Bogdanova und Katja Höllein mit Mandoline und Percussion zu erleben. BW
Autor:Bernd Wähner aus Pankow |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.