Prenzlauer Berg. Zwei Lebensgeschichten in der Wendezeit beschreibt der Autor Robert Gold in seinem Buch „Flieg ich durch die Welt“.
Diesen Roman stellt er am 2. Juni, 19.30 Uhr, in der Bettina-von-Arnim-Bibliothek an der Schönhauser Allee 75 vor. In der Geschichte geht es um die Freunde Angelo und Pascal. Die schenken sich zum Abitur eine Reise. Sie wollen raus aus Ost-Berlin. Gemeinsam mit dem Abenteurer Wolle planen sie im Sommer 1989 eine Reise nach Rumänien. Sie entschließen sich zu trampen.
Bevor ihr Leben richtig beginnt, möchten sie die kleine große Welt des Ostblocks entdecken, losgelöst von Konventionen und elterlichen Ratschlägen. Das angestrebte Ziel sind die Südkarpaten. Neben Land und Leuten lernen sie sich selbst immer besser kennen. An der jugoslawischen Grenze nutzt Abenteurer Wolle die Chance, in den Westen abzuhauen. Er lässt die zwei unerfahrenen Jungs zurück. Angelo und Pascal kämpfen sich durch Unwetter und bezwingen Unwegsamkeiten. Aber dann geschieht etwas mit fatalen Folgen. Pascal kehrt allein nach Ost-Berlin zurück. Angelo geht einen anderen Weg. Die alte Heimat, die beide verließen, befindet sich im Umbruch. Nichts scheint mehr vorhersehbar. Während der eine seine Ziele verfolgt und erfolgreich wird, eckt der andere an und gerät in dubiose Machenschaften.
Der Autor Robert Gold wurde 1970 in Ost-Berlin geboren. Er absolvierte ein Diplomstudium der Kommunikation an der HdK Berlin. Seit 2014 arbeitet Gold als Creative Producer für die NDR-Serie „Der Tatortreiniger“. Er lebt in Prenzlauer Berg. BW
Autor:Bernd Wähner aus Pankow |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.