Prenzlauer Berg. Pankower, die sich für Architektur und Geschichte interessieren, haben am 12. September von 11 bis 14 Uhr die Möglichkeit, den „Wohnpalast am Ostseeplatz“ kennenzulernen. Dabei handelt es sich um ein kaum bekanntes, aber einmaliges Baudenkmal des frühen DDR-Städtebaus aus dem Jahre 1954. Der Gebäudekomplex, der heute der Wohnungsbaugesellschaft Gewobag gehört, ist quasi der kleine Bruder der Prachtbauten an der Karl-Marx-Allee. Durch den Wohnpalast führt der Kulturjournalist und Buchautor Michael Bienert. Treffpunkt ist um 11 Uhr vor der Ostseestraße 89. Um Anmeldung unter 47 08 15 41 oder per E-Mail an j.kuehnold@gewobag.de wird gebeten. BW
Autor:Bernd Wähner aus Pankow |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.