Prenzlauer Berg. Die Keramik- und Ökowerkstatt des Nachbarschaftshauses am Teutoburger Platz lädt zu einem Repair-Café ein. Dazu sind am 6. März von 15 bis 18 Uhr alle willkommen, die lieb gewonnene Dinge nicht einfach wegwerfen möchten. Was geschieht mit dem Toaster, wenn er nicht mehr funktioniert? Soll man einen Stuhl, der ein kaputtes Bein hat, wegwerfen? Muss der Wollpullover in den Müll, wenn er zwei, drei Löcher hat? Die Antwort der Macher des Repair-Cafés auf solche Fragen lautet: Reparieren Sie doch alles selbst, statt es wegzuwerfen! Wie das geht, wird in der Ökowerkstatt auf dem Hof der Fehrbelliner Straße 92 gezeigt. Werkzeug, Material und fachkundige Anleitung stehen bereit. Weitere Informationen gibt es bei Peter Sommer unter 0157 80 70 71 94 oder über den E-Mail-Kontakt rcbpb@gmx.de. BW
Autor:Bernd Wähner aus Pankow |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.