Prenzlauer Berg. Haben Jugendliche in der Pubertät keine Lust zum Lesen? Doch sie haben! Man muss sie nur mit den richtigen Büchern dafür begeistern. Frank Sommer weiß, wie das geht. Er entwickelte die Lese-Show „Tolles Buch!“
Mit der ist er am 2. Juni um 10 Uhr in der Aula des Kultur- und Bildungszentrums „Sebastian Haffner“ in der Prenzlauer Allee 227 zu Gast. Organisiert wird die Veranstaltung von der Bibliothek am Wasserturm. Eingeladen sind Schüler der Klassenstufe acht. Noch gibt es freie Plätze.
Mit seiner Lese-Show möchte Frank Sommer jungen Leuten aktuelle Literatur näher bringen. Der ausgebildete Schauspieler und Regisseur, ist nicht nur ein begnadeter Erzähler, er schafft es auch, die Jugendlichen für Lesestoff zu interessieren, an den sie sich vielleicht nicht allein heranwagen würden. Zu Beginn seiner „Tolles Buch!“-Show möchte er erst einmal wissen, ob und was seine Zuhörer lesen.
Etliche junge Leute meinen nämlich, dass sie – mit Blick auf die Bücher – gar nicht lesen. Wenn Sommer dann auf Zeitungen und Magazine, aufs Internet, auf Smartphone- und SMS-Texte, Gebrauchsanleitungen, Produktaufschriften und anderes zu sprechen kommt, merken alle: Sie lesen eigentlich jeden Tag sehr viel. Das ist ihnen nur nicht so bewusst.
Aber wie macht man junge Leute neugierig auf Jugendliteratur? Frank Sommer bietet seinen Gästen einen Stapel spannender, lustiger, erotischer, grusliger, auf jeden Fall immer unterhaltsamer Bücher an. Die Schüler können dann entscheiden, aus welchen er Ausschnitte vorlesen soll. Geschickt bindet Sommer auch Schüler als Vorleser ein. So werden auf kurzweilige Art jeweils fünf bis acht Bücher vorgestellt. Es gelingt Frank Sommer, die Schüler tatsächlich neugierig auf die betreffenden Bücher zu machen. Die meisten möchten nämlich wissen, wie die von ihm vorgestellten Geschichten weitergehen. BW
Autor:Bernd Wähner aus Pankow |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.