Wilhelmsruh. Welche Ausbildungsmöglichkeiten es im technisch gewerblichen Bereich gibt, können Oberschüler und deren Eltern am 6. Oktober im ABB-Ausbildungszentrum erfahren.
Das Ausbildungszentrum bezog zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres gerade ein neues Gebäude im Pankow-Park in der Lessingstraße 89. Zum Tag der offenen Tür können nun Interessierte die Ausbildungsmöglichkeiten an diesem Standort von 13 bis 18 Uhr kennenlernen. Zu diesem Zweck bieten Ausbilder für Mädchen und Jungen Kurzworkshops an, in denen Berufe in den Bereichen Metall und Elektro erkundet werden können. Außerdem ist der M+E-Info-Truck zu Gast auf dem Gelände. In diesem gibt es viele Informationen zu technisch-gewerblichen Ausbildungsberufen.
Weiterhin haben die Besucher des Tages der offenen Tür die Möglichkeit, mit Auszubildenden und Ausbildern ins Gespräch zu kommen. Dabei können sie erfahren, was junge Menschen motiviert, einen gewerblich-technischen Beruf zu erlernen. Außerdem berichten sie, welche Anforderungen Azubis zu erfüllen haben und welche Inhalte in der Ausbildung vermittelt werden. Informiert wird vor allem über die Berufe Elektroniker für Betriebstechnik, Industriemechaniker, Mechatroniker, Technischer Systemplaner und Produktdesigner, Werkzeugmechaniker und Zerspanungsmechaniker. Mädchen können zu diesen Berufen mit girls-a-tec-Botschafterinnen ins Gespräch kommen. Das sind junge Frauen, die kürzlich eine Ausbildung in einem gewerblich-technischen Beruf begannen, gerade abschlossen oder in solch einem Beruf arbeiten. Sie stehen anderen Mädchen, jungen Frauen und deren Eltern als Gesprächspartnerinnen zur Verfügung. BW
Autor:Bernd Wähner aus Pankow |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.