Lichtenberg. Zur traditionellen Lichtaktion anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus lädt das Museum Lichtenberg am 27. Januar, 18 Uhr, vor das Stadthaus in der Türrschmidtstraße 24. Bei der Aktion werden die Namen der Lichtenberger Opfer des Nationalsozialismus auf einem Lichtband am Giebel des Hauses gezeigt. Ab 19 Uhr eröffnet die Ausstellung "Nachbarn – Erinnerungen an jüdische Familien in Karlshorst". Nach dem derzeitigen Forschungsstand wurden aus Lichtenberg zwischen 1941 und 1945 mehr als 300 jüdische Kinder, Frauen und Männer in die NS-Vernichtungslager deportiert und ermordet. Die Lichtaktion dauert eine ganze Nacht lang und soll ihre Schicksale symbolisch wieder ins Gedächtnis bringen. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei. Weitere Informationen gibt es unter 57 79 73 88 14 oder unter www.museum-lichtenberg.de. KW
Autor:Karolina Wrobel aus Lichtenberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.