Vor dem Haus in der Spandauer Roonstraße 16 findet am 6. April 2017 um eine 17:00 Uhr eine Gedenkfeier für die jüdische Familie Jonas statt. Anlass ist die Verlegung der Stolpersteine, die an das Schicksal der Familie erinnern sollen. Fortgesetzt wird die Gedenkveranstaltung im Paul-Schneider-Haus in der Schönwalder Straße 23. Der Besuch ist entgeltfrei.
Zusammen mit einer Mitarbeiterin der Jugendgeschichtswerkstatt Spandau wird die Konfirmandengruppe der Luther-Gemeinde ihre Forschungsergebnisse zur Familie Jonas vorstellen. Die Konfirmandengruppe hat sich eingehend mit Else und Oskar Jonas sowie ihrem Sohn Kurt beschäftigt. Kurt Jonas konnte rechtzeitig vor den Nationalsozialisten aus Deutschland fliehen. Else und Oskar wurden ermordet.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Uwe Hofschläger, Jugendgeschichtswerkstatt Spandau unter Tel.: 336 076 10.
www.jgwspandau.de
Autor:Benjamin Mombree aus Spandau |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.