Weißensee. Zurzeit werden Äpfel, Birnen, Trauben und anderes Obst in Massen geerntet. Wie man daraus Saft machen kann, erfährt man am 11. Oktober im Familienzentrum Weißensee.
Von 14 bis 17 Uhr wird Henry Heine in der Mahlerstraße 4 Interessierten Tipps geben. Für das Ausprobieren stehen eine Spindelsaftpresse und natürlich Töpfe zum Einkochen zur Verfügung. Mit diesen Gerätschaften möchte Heine den Familien zeigen, wie man früher eigenen Apfelsaft oder -mus herstellte und dass das heute immer noch sehr gut funktioniert.
Für dieses Projekt bekam das Familienzentrum Fördermittel vom Jugendamt. Davon wurden unter anderem eine Spindelpresse, eine Obstmühle und ein Einkochtopf angeschafft. Diese können jetzt in der Obsterntezeit auch ausgeliehen werden.
Flachen mitbringen
Zur Aktion am Sonntag müssen die Teilnehmer einfach saubere Flaschen mitbringen. Dann wird der Saft gepresst, eingekocht und die Saftflaschen können gleich mit nach Hause genommen werden. Für die Nutzung aller Gerätschaften und die Anleitung wird nur um zehn Euro Kostenbeteiligung pro Familie gebeten. Eine Anmeldung per E-Mail an info@familienzentrum-weissensee.de ist erwünscht. Weil viele Familien aus Weißensee keinen eigenen Garten haben, bittet das Familienzentrum im Vorfeld der Aktion auch um Obstspenden. Wer in seinem Garten zu viele Äpfel, Birnen, Trauben oder anderes Obst hat, findet in der Mahlerstraße 4 dankbare Abnehmer. BW
Autor:Bernd Wähner aus Pankow |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.