Tempelhof. Am 5. September wackeln am Tempelhofer Damm wieder die Wände. Im Bierhaus ist die „Wolfgang Scheele Band“ angekündigt.
Der Bandname klingt nicht unbedingt nach Blues oder Rock’n’Roll. Aber in den einschlägigen Kreisen klingt der Name des vor allem von Jimi Hendrix inspirierten Gitarristen und Sängers Wolfgang Scheele wie Donnerhall. Der Vollblutmusiker hat in zig Bands verschiedenster Musikrichtungen gespielt, hat Popularmusik an der Musikhochschule Hamburg studiert, arbeitete als Studio- und Sessionsgitarrist und zog 1986 von der Alster an die Spree.
Hier spielte Scheele bei Bands wie „Keif Conolly“ oder „Four on the Floor“ und gründete 1987 seine eigene Formation „Brand New Toy“, die Ende der 80er-Jahre ziemlich bekannt war. Heute betreibt er in Berlin ein Tonstudio und ein Plattenlabel, auf dem eigene Produktionen wie zum Beispiel „Charlotte de Haas“ und „Lui Cross“ veröffentlicht wurden. Auch als Songschreiber und Produzent hat sich Scheele einen Namen gemacht. Seit etwa sechs Jahren ist er auch wieder mit eigener Band und eigenem Programm unterwegs.
Das Bierhaus-Konzert in Clubatmosphäre am Tempelhofer Damm 139 beginnt um 20 Uhr. Eintritt sieben Euro. Weitere Informationen und Platzreservierung unter 751 50 98. HDK
Autor:Horst-Dieter Keitel aus Tempelhof |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.