Tempelhof. Überfüllte Wartezimmer beim Hausarzt kann man vergessen: Interessierte und Patienten in spe erfahren am 19. und 20. Februar in der ufaFabrik alles, was sie für ein gesundes und langes Leben wissen müssen.
Unter der Überschrift „Auch Hypochonder müssen sterben“ ist ein „Meditainment mit verblüffenden medizinischen Erkenntnissen“ angekündigt. Meditainment steht für „Medizinunterhaltung ohne erhobenen Zeigefinger“. Anders als bei herkömmlicher Comedy zählen nicht Lacher, sondern Erkenntnisse.
TV-Doktor und Buchautor Carsten Lekutat ist auch praktizierender Hausarzt und er beschäftigt sich mit den großen und kleinen Krankheiten seiner Patienten. In seiner ersten Bühnenshow gibt der Mediziner Einblicke in seine Praxistätigkeit und spricht über gesundes Leben und darüber, dass ungesundes Leben doch so viel einfacher ist. Die von Lekutat aufgeworfenen Fragen lauten beispielsweise: Wie weitreichend sind die Auswirkungen der Seele auf unseren Körper? Es ist ja bekannt, dass es eingebildete Kranke gibt. Gibt es vielleicht auch eingebildete Gesunde? Und haben wir unsere Gesundheit wirklich selber in der Hand? Was sollen wir aber tun, wenn uns die Packung Kekse und das bequeme Sofa wieder einmal vom Joggen abhalten?
Dr. Lekutats Sprechstunden im Varieté Salon der ufaFabrik, Vikoriastraße 10-18, beginnen am 19. Und 20. Februar jeweils um 20 Uhr. Der Eintritt kostet 19, ermäßigt 16 Euro. Studenten (nur im Vorverkauf) zahlen zwölf Euro. Weitere Informationen und Kartenreservierung: 75 50 30. HDK
Autor:Horst-Dieter Keitel aus Tempelhof |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.