Tempelhof. Am 7. Februar jährt sich zum elften Mal der Todestag von Hatun Sürücü. An diesem Tag werden Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) und Bezirksverordnetenvorsteherin Petra Dittmeyer (CDU) um 11 Uhr am Gedenkstein in der Oberlandstraße/Ecke Oberlandgarten einen Kranz als Zeichen der Anteilnahme niederlegen. Hatun Sürücü war eine Deutsche kurdisch-türkischer Herkunft, die 2005 von ihrem jüngsten Bruder in der Oberlandstraße ermordet wurde, weil sie ein selbstbestimmtes Leben frei von patriarchalen Strukturen und Repressionen nach westlichem Standard führen wollte. HDK
Autor:Horst-Dieter Keitel aus Tempelhof |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.