Mitte. Vom 5. Februar bis zum 28. März präsentiert Berlins einzige Galerie für sogenannte Outsider Art in der Oranienburger Straße 27 Flaschenkunst von Steve Moseley.
„Celebrities and Bottles“ heißt die Gemeinschaftsausstellung der Künstler Steve Moseley und Emiehl Päffel sowie Uwe Paulsen. Die witzigen Kunstwerke in Glasflaschen des amerikanischen Künstlers werden zum ersten Mal in Deutschland gezeigt. Steve Moseley inszeniert in den Flaschen beeindruckende Figurenensembles. Die „Patience Bottles“ behandeln mit viel Humor seine Lieblingsthemen: Sex, Religion und Politik. Beim Kunstwerk "Jesus Christ" ist Jesus zum Beispiel von nackten Frauen umringt, die ihr Handy fürs Foto zücken.
Uwe Paulsen und Emiehl Päffels Arbeiten kommentieren die glorreichen Taten von bekannten und weniger bekannten Mitgliedern aus Königsfamilien und anderen Celebrities aus der ganzen Welt. Paulsen malt seine Porträts in leuchtenden Farben im Comicstil. Päffel ergänzt diese Bilder mit originellen Texten, die reich an skurrilen Details und gewitzten Formulierungen sind. Die Werke stammen aus dem Museum für Outsiderkunst in Schleswig.
Die Galerie ART CRU Berlin ist seit 2008 Berlins einzige Galerie für sogenannte Outsider Art. Dieser Begriff bezeichnet die Kunst von Menschen mit psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen. Alexandra von Gersdorff-Bultmann, Gründerin des offenen Ateliers des St. Hedwig-Krankenhauses, hatte die Galerie ART CRU im Kunsthof Oranienburger Straße als ständigen Ausstellungsort für Outsider Art gegründet. Der Verein PS-Art Berlin, ein Netzwerk verschiedener psychosozialer Institutionen, ist Träger der gemeinnützigen Galerie und ermöglicht bis heute das Bestehen von ART CRU. Die Galerie möchte die Distanz zwischen etabliertem Kunstbetrieb und der Outsider Art verringern und Künstler dieser Szene vernetzen. DJ
Autor:Dirk Jericho aus Mitte |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.