Das Frühjahr ist die Zeit der frischen gesunden Kräuter – wer kennt sich damit aus, sie zu erkennen, zu sammeln und auf schmackhafte Weise zu verköstigen?
Im Gesundheits- und Ausbildungszentrum WEG DER MITTE im Kloster Gerode haben der Anbau und die Verarbeitung von Heil- und Wildkräutern eine lange Tradition. Das naturbelassene Klosteranwesen mit Parkanlage, Wiesen, Bachläufen und einem Heilpflanzengarten nach benediktinischem Vorbild bietet ein zauberhaftes Ambiente und im Kloster Gerode steht eine gut ausgestattete Lehrküche zur Verfügung.
Am Wochenende vom 22. - 24.6. findet hier ein Seminar „Heil- und Wildkräuter“ statt unter Leitung von Heilpraktikerin und Biologielehrerin Barbara Irmer mit Jahrzehnte langer praktischer Erfahrung in der Anwendung von Heilkräutern. Das Seminar gibt eine Einführung in die Wirkstoffe der Kräuter, ihre Verwendung und das fachgerechte Sammeln. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Zubereiten und Verköstigen von leckeren Wildkräuter-Rezepten und der Herstellung einer Heilpflanzensalbe.
Anmeldung und nähere Informationen: Tel.: 036072-8200, www.wegdermitte.de.
Autor:Weg der Mitte gem. e. V. aus Zehlendorf |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.