Falkenberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Ottonen und Buddhisten im Norden
Stadtführung: Am 20. Juli 2019 geht's zum Ludolfinger und Zeltinger Platz

Zur 174. Führung der Berliner Woche lade ich Sie nach Frohnau, zum Ludolfinger und Zeltinger Platz ein. Es sind die nördlichsten, gleichzeitig auch die jüngsten Doppelplätze Berlins, Zentrum einer gepflegten Einfamilienhausgegend, von Parkzügen und Gärten, getrennt vom Graben der S-Bahn Linie 1, aber gleichzeitig über Brücke und Bahnhof verbunden, die im Jahre 1910 eingeweiht wurden. Bis 1925 fuhr die Vorortbahn Richtung Oranienburg unter Dampf, seitdem gibt es elektrischen Betrieb, mit...

  • Frohnau
  • 17.07.19
  • 382× gelesen
Die Hütten der hübschen Langohren im Tierheim sind verwittert - und brauchen dringend Ersatz. Handwerklich begabte Berliner sind aufgerufen, Kaninchen-Behausungen zu basteln. | Foto: Clara Rechenberg, Tierheim Berlin
2 Bilder

Wettbewerb des Tierheims
Hütte bauen, Preis gewinnen

Das Tierheim in Falkenberg wünscht sich neue Hütten für seine Kaninchen und ruft handwerklich begabte Berliner zum Bau der Unterschlupfe auf. Das Ganze findet in Form eines Wettbewerbs statt. Gedacht sind die Häuschen für die Außengehege der niedlichen Langohren. Die alten Behausungen seien verwittert und teilweise so stark angeknabbert, dass dringend Ersatz her müsse, heißt es aus dem Tierheim. „Deshalb hoffen wir auf tatkräftige Hilfe von Bastlern, die gern mit Holz arbeiten und Lust haben,...

  • Falkenberg
  • 14.07.19
  • 336× gelesen

100 Jahre Groß-Berlin und kein Wandel
Wie tickt Ihr Kiez?

Berlin ist eine wandelbare Stadt. Einige Dinge haben sich aber auch hier möglicherweise nicht verändert. In unserer Ausgabe „100 Jahre Groß-Berlin“ wollen wir dieser Frage nachgehen. Im Oktober 1920 wuchs die Stadt Berlin um ein Vielfaches ihrer Fläche, nachdem ihr viele Dörfer, Gemeinden und Städte zugeschlagen wurden. War „Klein-Berlin“ bereits durch große Unterschiede geprägt, wurden diese durch die neuen Gebiete noch größer. Denn es kamen schicke Villenviertel im Südwesten, von...

  • Spandau
  • 09.07.19
  • 505× gelesen
Bei der Potsdamer Feuerwerkersinfonie erstrahlt der Himmel über Potsdam.  | Foto: Christel Köster
3 Bilder

Chance der Woche
Der Himmel leuchtet: Karten für Potsdamer Feuerwerkersinfonie zu gewinnen

Vier spektakuläre Feuerwerke, ein fesselnder Wettbewerb der Feuerwerkskunst und beste Unterhaltung auf drei Bühnen: Das erwartet die Besucher am 12. und 13. Juli bei der 18. Potsdamer Feuerwerkersinfonie. Feuerwerksteams aus Brasilien, Polen und Deutschland zaubern atemberaubende Kompositionen aus Pyrotechnik und packender Musik in den Nachthimmel über dem Volkspark. Dabei ist jedes Feuerwerk eine Premiere und ein eigens für diesen Abend komponiertes Kunstwerk aus Farben, Formen und Effekten....

  • Potsdam
  • 03.06.19
  • 2.550× gelesen
Machen auch Sie einen Schnappschuss von Ihrem Vierbeiner! | Foto: Foto: Hahn

Ein Hundeleben in Szene setzen
Jetzt mitmachen und Eintrittskarten für den Tierpark Berlin gewinnen

Anlässlich des beliebten Hundetages in Friedrichsfelde am 15. und 16. Juni verlosen die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt zwei Familien-Jahreskarten und drei Familien-Tageskarten für den Tierpark Berlin. Die Berliner sind verrückt nach Hunden. Mehr als 100.000 Vierbeiner gibt es in der Hauptstadt. Ein Höhepunkt für viele der Hundebesitzer ist der jährliche Hundetag im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125. Dieses Jahr findet er am 15. und 16. Juni statt. Mit der Berliner Woche und dem...

  • 06.05.19
  • 1.996× gelesen
  • 6

Führung in die Dorfkate

Falkenberg. Der Förderverein Dorfkate Falkenberg lädt am Donnerstag, 21. März, um 14 Uhr zu einer Führung durch die Dorfkate in der Dorfstraße 4 ein. Dabei geht es um das Leben in dem Ort vor 200 Jahren. Eine Anmeldung ist erforderlich, und zwar unter 924 40 03. Die Teilnahme kostet 4,50 Euro. Weitere Informationen gibt es auf www.dorfkate-falkenberg-berlin.de. KT

  • Falkenberg
  • 14.03.19
  • 58× gelesen

Lesung zum Umgangsrecht

Zum Thema "Guter Umgang für Eltern und Kinder" lesen die Autoren Isabell Lütkehaus und Thomas Matthäus aus ihrem gleichnamigen Ratgeber am Donnerstag, 11. April, in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41. Die Buchpräsentation mit anschließender Diskussion beginnt um 19 Uhr.

  • Weißensee
  • 23.02.19
  • 116× gelesen
Katze Lucy ist jetzt wieder bei ihren Besitzern. | Foto: Beate Kaminski
3 Bilder

Ausflug dauerte fünf Jahre
Vermisste Katze Lucy landete in der Tiersammelstelle

Eine ungewöhnliche Geschichte hat im Tierheim am Hausvaterweg für viel Freude gesorgt. Die Protagonistin heißt Lucy und ist eine Katze, die sage und schreibe fünf Jahre nach ihrem Verschwinden zu ihren Besitzern zurückkehren konnte. Lucy war am 11. September vor einer Tierarztpraxis in Friedrichshain gefunden worden – ausgesetzt in einem Transportkorb. So kam sie in die zentrale Tiersammelstelle des Tierheims Berlin am Hausvaterweg. Dessen Mitarbeiter stellten beim Anschauen der Mieze schnell...

  • Falkenberg
  • 29.09.18
  • 798× gelesen

Besuch bei Hund, Katze und Co
Sommerfest und Tag der offenen Tür im Tierheim

Wissenswertes über den Umgang mit einem Haustier, Infos über Europas größtes Heim für Hund, Katze und Co und jede Menge Unterhaltung: All das und mehr bietet der Tag der offenen Tür am 26. August im Tierheim am Hausvaterweg. Veranstalter ist der Tierschutzverein für Berlin (TVB), der das Domizil für aktuell rund 1400 Säuger, Vögel und Reptilien betreibt. Von 11 bis 18 Uhr können Besucher am kommenden Sonntag hinter die Kulissen des Tierheims schauen, alles Wesentliche über vernünftige...

  • Falkenberg
  • 23.08.18
  • 127× gelesen

Lichtenberg und die Fête

Lichtenberg. Seit über 20 Jahren hat die Fête de la Musique, die ursprünglich aus Frankreich stammt, auch in Berlin Tradition. Doch in diesem Jahr ist beim Gratis-Musikspektakel für alle am längsten Tag des Jahres alles ein bisschen anders. Zum ersten Mal steht ein Bezirk im Mittelpunkt und es ist Lichtenberg. Deshalb eröffnen Kultursenator Klaus Lederer und Bürgermeister Michael Grunst (beide Die Linke) das Straßenmusikfest offiziell bereits am Mittwoch, 20. Juni, um 18 Uhr im Theater an der...

  • Lichtenberg
  • 22.05.18
  • 143× gelesen
Atemberaubende Kostüme hat Jean Paul Gaultier für die Show entworfen. | Foto: Bernhard Musil
3 Bilder

Kostüme von Jean Paul Gaultier
Karten gewinnen für "The One Grand Show" im Friedrichstadt-Palast

Sie ist die erfolgreichste Produktion in der 99-jährigen Geschichte des Friedrichstadt-Palastes: "The One Grand Show" verkaufte seit der Weltpremiere im Herbst 2016 bereits 750 000 Tickets und ist ein Fest für die Augen. Noch bis 5. Juli sind die 500 extravaganten Kostüme von Jean Paul Gaultier live zu erleben. 100 Künstler aus 26 Nationen stehen auf der Theaterbühne an der Friedrichstraße – und sie alle tragen die Kostüme des Enfant terrible der französischen Modewelt. Das hat es von Gaultier...

  • Mitte
  • 22.05.18
  • 2.778× gelesen
  • 1
  • 4
Vier Monate und ein paar Tage alt ist der noch namenlose Brillenbären-Nachwuchs im Tierpark.
9 Bilder

Kleiner Brillenbär ist jetzt auf der Außenanlage zu sehen

Hätte er weißes Fell, wäre der Medien-Ansturm sicher enorm ausgefallen. Doch auch so klickten etliche Kameras, als der Mini-Petz zum ersten Mal Berliner Luft schnupperte: Am 8. Mai präsentierte der Tierpark seinen neuen Brillenbären-Nachwuchs. Der kleine Schwarzpelz turnt jetzt täglich auf der Außenanlage herum. Azurblauer Himmel, Sonnenschein, eine leichte Brise: Perfektes Wetter haben Mama Julia und ihr Junior an ihrem großen Tag. Was sie zunächst überhaupt nicht zu schätzen wissen. Als...

  • Friedrichsfelde
  • 19.05.18
  • 542× gelesen
Modellbahnfreund Uwe zeigt, das sich am sogenannten 100-Türen-Zug alle Türchen öffnen lassen, inklusive derer mit der Aufschrift "Abort". Nicht nur Züge und Bahnen, auch viele hübsche Details an der Strecke begeistern kleine und große Modellbahnfreunde.
12 Bilder

Tag der offenen Tür beim Modelleisenbahnverein Spur 1 Berlin

Die Züge rollen über knapp 410 Schienenmeter, manche unterscheiden sich von den Originalen fast nur in der Größe. Fans von Modelleisenbahnen sollten sich den 27. Mai freihalten. Die Interessengemeinschaft Spur 1 Berlin lädt zum Tag der offenen Tür ein. Micha, Dieter, zwei Mal Klaus, Uwe, Rita, Achim, Olaf und Wolfram – genau die Hälfte der Modelleisenbahnfreunde hat sich im ersten Stock des Werkstattbaus an der Siegfriedstraße eingefunden. Wie jeden Mittwoch frönen die Mitglieder der IG Spur 1...

  • Lichtenberg
  • 18.05.18
  • 1.878× gelesen

Erinnerung an Gertrud Kolmar: Zwei Theaterabende im Museum Lichtenberg

Das Museum Lichtenberg erinnert mit zwei Aufführungen des Stückes „Susanna – ich bin ein Kontinent“ an die Schriftstellerin Gertrud Kolmar. Zu sehen sind sie im Alten Stadthaus in der Türrschmidtstraße am 25. und 26. Mai jeweils um 19 Uhr. Nach der Erzählung „Susanna“ hat das Bewegtbildtheater Trier ein Schau- und Videospiel inszeniert. Martina Roth spielt darin zwei Rollen: ein gemütskrankes Mädchen und ihre Erzieherin. Zwei Wahrnehmungen und zwei Sprechweisen treffen dabei aufeinander, die zu...

  • Rummelsburg
  • 17.05.18
  • 119× gelesen

Theater an der Parkaue für Modellprojekt zur Diversität ausgewählt

Erst im vergangenen Herbst konnte das Theater an der Parkaue nach mehrjährigen Sanierungsarbeiten wieder in seine Spielstätte zurückziehen. Jetzt ist Berlins junges Staatstheater für die Teilnahme an einem Modellprojekt zur Diversität ausgewählt worden. Der Begriff Diversität bezieht sich auf die Tatsache, dass sich Menschen in vielerlei Hinsicht unterscheiden – nicht nur in Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Weltanschauung, sondern auch in Bezug auf Gesundheit, Ausbildung,...

  • Lichtenberg
  • 17.05.18
  • 315× gelesen

Teilnehmer für Jugendjury

Berlin. Der JugendKulturService sucht theaterbegeisterte Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren für die Teilnahme an einer Jugendjury. Diese wird am 7. November erstmalig den neuen Jugend-IKARUS bei der feierlichen Preisverleihung im Kabaretttheater „Die Wühlmäuse“ vergeben. Interessierte Jugendliche können sich bis zum 1. Juni bewerben. Dazu reicht eine kurze Begründung per Mail an bewerbung@jugendkulturservice.de, was sie an diesem Projekt reizt. Weitere Informationen gibt es im Internet auf...

  • Mitte
  • 15.05.18
  • 66× gelesen

Erfolgreiche Berliner Chöre

Berlin. Zweimal das Prädikat „hervorragend“, dreimal „sehr gut“, dreimal „gut“ und außerdem drei zweite Preise – das ist die Ausbeute der acht Ensembles aus der Hauptstadt, die kürzlich am 10. Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg im Breisgau teilgenommen haben. 116 Chöre mit 5000 Sängerinnen und Sängern aus dem ganzen Bundesgebiet stellten sich über eine Woche lang in 13 Wertungskategorien dem bedeutendsten Leistungsvergleich deutscher Amateurchöre. Aus Berlin kamen der Berliner Mädchenchor mit...

  • Köpenick
  • 15.05.18
  • 493× gelesen

Nacht der offenen Kirchen am 20. Mai 2018

Berlin. Am Pfingstsonntag, 20. Mai, öffnen 70 Kirchen in Berlin und Brandenburg ihre Türen für Besucher. Von Grillwurst bis Hochkultur ist alles im Programm, das über die Website www.offenekirchen.de aufgerufen werden kann. Neben einer Volltextsuche bietet die Seite weitere Informationen zu den teilnehmenden Gemeinden, Hinweise zur Barrierefreiheit sowie Lagepläne. my

  • Charlottenburg
  • 15.05.18
  • 60× gelesen

Träume in Gedichten oder Geschichten: Aufruf zum Poetenwettbewerb

Sehnsüchte, Hoffnungen und Träume hat jeder Mensch. Nicht jeder vermag es, seine Gedanken in Prosa- oder Lyrikform zu formulieren. Wer das kann, sollte beim Lichtenberger Poetenwettbewerb mitmachen, der gerade in eine neue Runde geht. „Wovon ich manchmal träume“ lautet das Motto des diesjährigen Wettstreits, zu dem das Lichtenberger Amt für Soziales aufruft. In der aktuellen Auflage geht es darum, seine Ideen oder auch Wünsche aufzuschreiben, die das Leben eines Einzelnen oder der ganzen...

  • Lichtenberg
  • 11.05.18
  • 339× gelesen

Kein Trost für die Trostfrauen: Ausstellung in der rk Galerie über dunkles Kapitel

Die Ausstellung „Trostlose Trostfrauen“ in der rK Galerie im Rathaus thematisiert ein lange Zeit tabuisiertes Verbrechen, das mehr als 70 Jahre zurückliegt. Es geht um das Schicksal tausender Asiatinnen, die während des Zweiten Weltkriegs zur Prostitution gezwungen wurden. Während des Asien-Pazifik-Krieges von 1937 bis 1945 wurden für die kämpfenden japanischen Soldaten sogenannte „Troststationen“ eingerichtet. „Trost“ hatten zumeist koreanischen Frauen und Mädchen zu spenden, indem sie sich...

  • Lichtenberg
  • 09.05.18
  • 189× gelesen
Tierparks sorgen mit Nachzuchten der Scharnierschildkröte dafür, dass die Tiere nicht aussterben. Die Kampagne "Zootier des Jahres" unterstützt das Münsteraner Projekt. | Foto: Freunde Hauptstadtzoos
4 Bilder

Die Schildkröten sollen leben: Förderverein des Tierparks unterstützt Aktion „Zootier des Jahres“

Mit der Kampagne „Zootier des Jahres“ setzt sich die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) für den Fortbestand besonders bedrohter Tierarten ein. In diesem Jahr gilt die Aufmerksamkeit der Scharnierschildkröte. Der Förderverein von Tierpark und Zoo unterstützt die Mission. Sie sind nicht gerade niedlich, dennoch sehr beliebt und nicht zuletzt aus diesem Grund bedroht: Die Bestände an Landschildkröten schrumpfen weltweit. So auch die Gattung der Scharnierschildkröten,...

  • Friedrichsfelde
  • 09.05.18
  • 474× gelesen

Wanderung durch den Grunewald

Wartenberg. „Wandere mit, bleib fit!“ heißt es wieder am Mittwoch, 16. Mai, um 10 Uhr. Am S-Bahnhof Wartenberg treffen sich Wanderfreunde aus dem Bezirk – diesmal geht es zum Grunewald. Stationen der Tour sind der Schildhornweg, der Teufelssee und der Grunewaldturm. Entlang der Havel führt die Route auf der Uferpromenade zum S-Bahnhof Pichelsberg. Bitte keine Hunde mitbringen. Die Teilnahme kostet zwei Euro, zu entrichten beim Wanderführer Gunther Saß. Weitere Infos und Anmeldung unter...

  • Wartenberg
  • 08.05.18
  • 109× gelesen
Woran Puschkin wohl gerade denkt? Vielleicht ja an den Hundetag im Tierpark Berlin. | Foto: Christian Hahn
199 Bilder

Fotos zum Hundetag: Als Leserreporter Familienkarten für den Tierpark gewinnen

Anlässlich des beliebten Hundetages in Friedrichsfelde am 23. und 24. Juni verlosen die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt Familienkarten für den Tierpark Berlin. Berliner sind Hundenarren. Über 100.000 Vierbeiner sind in der Hauptstadt gemeldet. Viele der Hundebesitzer freuen sich bereits auf den Hundetag im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125, am 23. und 24. Juni. Mit der Berliner Woche und dem Spandauer Volksblatt können Sie Tages- und Jahreskarten für Familien für den größten...

  • Friedrichsfelde
  • 08.05.18
  • 5.387× gelesen
  • 3
  • 6
Blick in die Hauptstraße, rechts das leer stehende Schloss. Bis um 1900 herum hieß der Verkehrsweg Dorfstraße.
8 Bilder

Was erinnert noch an das Dorf? Die Hauptstraße ist die älteste Straße im Ortsteil

Mit 730 Metern ist sie nicht die längste und gewiss auch nicht die schönste Straße. Sie endet in einer Sackgasse und teilt sich ihren Namen mit einem halben Dutzend anderer Verkehrswege in der Stadt. Einen Superlativ verdient die Hauptstraße aber: Sie gilt als älteste Straße von Alt-Hohenschönhausen. Hauptstraße heißt sie erst seit der Wende zum 20. Jahrhundert. Aus der Taufe gehoben wurde sie um das Jahr 1230 herum als Dorfstraße - etwa in diese Zeit fällt auch die Entstehung der Ortschaft...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 05.05.18
  • 2.946× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.