Flohmarkt für den guten Zweck
Trödel im Tierheim am Hausvaterweg

Gut besucht und gut bestückt ist der inzwischen schon traditionelle Trödelmarkt im Tierheim am Hausvaterweg. | Foto: Tierheim Berlin
4Bilder
  • Gut besucht und gut bestückt ist der inzwischen schon traditionelle Trödelmarkt im Tierheim am Hausvaterweg.
  • Foto: Tierheim Berlin
  • hochgeladen von Berit Müller

Mit dem ersten runden Geburtstag hat sich der Trödelmarkt im Tierheim Berlin als feste Tradition etabliert. Zum zehnten Mal wird jetzt am Hausvaterweg gestöbert, geshoppt und gleichzeitig Gutes getan.

Selbst, wenn sich der November in sprichwörtlichem Grau zeigen sollte – im Tierheim in Falkenberg hat Tristesse am kommenden Wochenende keine Chance. Dort findet am 2. und 3. November der große herbstliche Trödelmarkt statt. Jeweils von 11 bis 16 Uhr lädt der Tierschutzverein für Berlin und Umgebung (TVB), der die Einrichtung betreibt, auf das Gelände am Hausvaterweg 39 ein.

Der Tierheim-Trödel hat sich zu einem Muss für viele Flohmarktfans aus der Region gemausert. Im Angebot ist eine riesige Auswahl kleiner und größerer Schnäppchen, Kostbarkeiten, Raritäten und Vintageschätze. Es gibt gut erhaltene Kleidung aus zweiter Hand, Schmuck, Antikes, Neues, hübsche, aber auch praktische Dinge. Sämtliche Artikel im Sortiment haben Tierfreunde für den Verkauf gespendet. Von ehrenamtlichen Helfern wurden die Sachen in monatelanger Arbeit begutachtet, sortiert, wenn nötig geputzt und für den Verkauf vorbereitet. Der gesamte Erlös des Trödelmarkts kommt den Schützlingen des TVB zugute.

Vermittlung wie üblich

Der Eintritt zum Markttreiben ist an beiden Tagen frei. Wer sich zwischendurch ein wenig stärken möchte, findet eine reiche Kuchenauswahl, Kaffee und kühle Getränke. Auch Deftigeres wie vegane Currywurst mit Pommes ist im Angebot. Selbstverständlich dürfen sich Familien, Paare oder Singles auch am Trödelwochenende nach einem vierbeinigen Hausgenossen umschauen – die Vermittlungshäuser sind wie üblich von 13 bis 16 Uhr geöffnet.

Wehrmutstropfen: Aufgrund umfangreicher Bauarbeiten bei der S-Bahn ist das Tierheim im Augenblick mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nicht wie gewohnt erreichbar. Der TVB rät den Besuchern, sich vor der Fahrt unbedingt über die Verbindungen zu informieren und bittet, von der Anreise mit dem Auto dennoch abzusehen. Vor Ort gibt es nur wenige Parkplätze.

Der Tierschutzverein für Berlin und Umgebung finanziert sich fast ausschließlich durch Spenden, Nachlässe und Mitgliedsbeiträge. Er betreibt in Falkenberg das größte Tierheim Europas. Auf einer Fläche von mehr als 16 Hektar versorgt der TVB aktuell etwa 1400 Tiere.

Autor:

Berit Müller aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 102× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 57× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 467× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.063× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.