Internetnutzer können mit ihrer Stimme noch zum Bundessieg beitragen

Falkenhagener Feld. Im vierten Anlauf hat es geklappt: Die Grundschule im Beerwinkel, Im Spektefeld 31, hat im bundesweiten Wettbewerb der Kampagne "Klima sucht Schutz" und des Bundesumweltministeriums den Sieg als "Energiesparmeister 2014 in Berlin" errungen.

Diesen Titel kann immer nur eine Schule in einem Bundesland erhalten. Für Berlin gelang dies neben weiteren 15 Schulen in den 16 Bundesländern nun der Spandauer Grundschule. "Aus allen Berliner Bewerbungen wurden wir mit unserem Konzept, eine echte Umweltschule zu werden und den nachhaltigen Umweltschutz im Schulprogramm zu verankern, ausgewählt", sagt der kommissarische Schulleiter Sven Olsok-Becker und freut sich.

"Unser Weidengang und die wissenschaftliche Beschäftigung mit Terra Preta, einem fruchtbaren Boden im Amazonasbecken, haben die Jury so beeindruckt, dass sie uns in diesem Jahr den Preis für Berlin zuerkannt hat", berichtet die Lehrerin Ulla Ondratschek. Gemeinsam mit einer Gruppe der benachbarten Martin-Buber-Oberschule hätten im vergangenen Schuljahr zudem Sechstklässler einen Terra-Preta-Schulgarten angelegt. Terra Preta wird ein Boden im Amazonasbecken genannt. Der Boden besteht aus einer Mischung aus Holz- und Pflanzenkohle, Dung und Kompost.

Lohn für den Berliner Energiesparmeister sind nun 2500 Euro, eine Digitalkamera, ein Schnittprogramm und eine Partnerschaft mit dem Netzanbieter Telefonica. "Aber das können wir noch verbessern", sagt Sven Olsok-Becker. Denn bei einem finalen Online-Voting treten die 16 Siegerschulen nun noch einmal gegeneinander an. Die Internetnutzer entscheiden, welche der 16 Energiesparmeister-Schulen der Bundessieger wird. Dann würde es noch einmal 2500 Euro geben.

"Es wäre toll, wenn uns dabei möglichst viele Spandauer unterstützen würden", sagt der kommissarische Schulleiter.

Auf www.energiesparmeister.de kann man bis zum 12. Juni seine Stimme für die Grundschule im Beerwinkel abgeben.
Michael Uhde / Ud
Autor:

Michael Uhde aus Spandau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.