Höllisch viele himmlische Angebote: Achter Brandenburg-Tag Berlin-Spandau

Die Informationen aus Brandenburg treffen in Spandau immer auf reges Interesse. | Foto: Partner für Spandau
4Bilder
  • Die Informationen aus Brandenburg treffen in Spandau immer auf reges Interesse.
  • Foto: Partner für Spandau
  • hochgeladen von Christian Schindler

Spandau. Auf dem 8. Brandenburg-Tag präsentieren sich am 23. April von 11 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz der Spandauer Altstadt Reiseziele von A wie „Alte Hölle“ bis Z wie Ziegeleipark.

„Uns war klar, dass es im Jahr nach der „BUGA Havelland“ schwierig wird, eine vergleichbare Brandenburg-Messe wie 2015 zur Eröffnung der Stadtfestesaison 2016 auf die Beine zu stellen“, erinnert sich Sven-Uwe Dettmann, Geschäftsführer der den Brandenburg-Tag Berlin-Spandau am 23. April organisierenden Partner für Spandau GmbH. Umso mehr freut er sich, für den vorletzten Aprilsonnabend in diesem Jahr sogar ein Rekordergebnis ankündigen zu können: „Mehr als 50 verschiedene Urlaubs-, Wellness- und Freizeitanbieter aus allen Regionen des Nachbarlandes wollen an diesem Tag mit dem hauptstädtischen Publikum ins Gespräch kommen – da hat sich die langfristige Akquise ab September vergangenen Jahres wirklich gelohnt.“

Besonders stark vertreten: die Prignitz und das Ruppiner Land sowie Aussteller aus dem Havelland. Erstmals mit dabei und quasi auch ein Brückenschlag zu naturnahen Berliner Reisezielen: Die Internationale Gartenausstellung Berlin 2017.

Viele der Aussteller haben auch diesmal wertvolle Preise für die drei Verlosungsrunden mitgebracht: Ob Hengstparade im Landesgestüt Neustadt oder „Open Air im Funkamt Nauen“, ob Wellness-Tag in Salzgrotte oder Stein-Therme, ob Freikarten für Theater, Fontane-Festspiele oder Badelandschaft – für nahezu jeden Geschmack ist etwas dabei. Und die Gewinner der Hauptpreise können sich auf ein Wochenende in einem einladenden Brandenburger Hotel freuen.

Die Fontane-Festspiele Neuruppin laden bereits ab dem Start des Land- und Bauernmarktes am Freitag, 22. April, bis zum Ende des Brandenburg-Tages am Sonnabend auf einen Lese- und Bücherplatz mit bequemen Sitzsäcken zum Schmökern und Lümmeln auf dem Spandauer Marktplatz ein.

Das Bühnenprogramm des achten Brandenburg-Tages Berlin-Spandau sieht wie folgt aus (Änderungen möglich): 11 Uhr: „Crispy Notes“ starten die musikalische Unterhaltung. Um 12 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung mit Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD). Reise- und Ticketverlosungen folgen um 13.30 Uhr. Das Event-Theater aus der Stadt Brandenburg/Havel tritt um 14.30 Uhr auf. Um 15 und 16 Uhr stehen weitere Verlosungen an. CS

Weitere Informationen unter www.spandau-live.de.
Autor:

Christian Schindler aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 117× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 786× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 107× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.