Falkenhagener Feld - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Vorsichtig trabt der erste von acht Wasserbüffeln aus dem Hänger. Die Landwirte Helmut Querhammer (r.) und Björn Hagge haben sie angeliefert. | Foto: Kiefert
3 Bilder

Wasserbüffel sorgen jetzt auch dort für die Pflege

Falkenhagener Feld. Wasserbüffel haben im Spektegrünzug an der Stadtgrenze zu Falkensee den Job als natürliche Landschaftspfleger übernommen. Wie in den Tiefwerder Wiesen sollen die Tiere die Vegetation kurz halten.Acht Wasserbüffel sind am 12. Juli per Anhänger auf der Weidefläche nördlich der Freudstraße angekommen. Die sanftmütigen Tiere mit den sichelförmigen Hörnern werden dort auf elf Hektar zum Erhalt und zur Pflege der Feuchtwiese zwischen Stadtrandsiedlung und der Stadtgrenze zu...

  • Falkenhagener Feld
  • 14.07.14
  • 584× gelesen
Im Lehmdorf können Kinder herumtoben und mit Lehm und Wasser hantieren. | Foto: Rainer Warzecha

Sommerferien im Lehmdorf des Britzer Gartens

Britz. Der große Ferienspaß "Makunaima-2014" hat im Britzer Garten begonnen. Unmittelbar am Eingang Sangerhauser Weg können kleine und große Besucher im Lehmdorf ihrer Fantasie freien Lauf lassen.Täglich gibt es dazu ein buntes Programm: Kindern bauen ein Piratenboot, konstruieren Pyramiden, gestalten mit Pflanzenfarben und musizieren gemeinsam. In diesem Jahr stehen die mexikanischen Baukulturen und Pyramiden im Mittelpunkt. Im Lehmdorf sollen Ornamente, Figuren und Treppenpyramiden entstehen....

  • Mitte
  • 13.07.14
  • 145× gelesen

Mit Kleebank auf den Turm

Spandau. Wer ein persönliches Gespräch mit Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) führen möchte, hat dazu am 24. Juli um 13 Uhr im Rathaus, Carl-Schurz-Straße 2/6, Raum 157, die Möglichkeit. Terminvereinbarung unter 902 79 23 06 oder per E-Mail an buergermeister@ba-spandau.berlin.de. Die selben Kontaktdaten gelten für die Anmeldung zu einer Führung mit dem Bürgermeister auf den Turm des Rathauses. Erster Termin ist am 27. Juli um 16 Uhr. An einer Führung können maximal 15 Interessenten teilnehmen....

  • Spandau
  • 10.07.14
  • 37× gelesen

Musiktalente gesucht

Berlin. Das ADDF ("Auf dem Dach Festival") geht am 7. September in die dritte Runde. Auch in diesem Jahr spielen nationale und internationale Musiker wieder vor einer spektakulären Kulisse mit Blick auf die Stadt. Erstmals bekommen Musiktalente die Möglichkeit, bei dem Festival aufzutreten und Newcomer 2014 zu werden. Ob Solokünstler oder Band, ob Hip-Hop, Indie, Rock oder Pop - jeder, der sich bei "tape.audition" bewirbt, hat die Chance das Festival zu eröffnen. Wer teilnehmen möchte, schickt...

  • Mitte
  • 09.07.14
  • 83× gelesen

Büffel pflegen Spektegrünzug

Falkenhagener Feld. Seit dem 12. Juli sorgen auch im Spektegrünzug Wasserbüffel dafür, die Vegetation kurz zu halten. Nach den Tiefwerder Wiesen und dem Hahneberg ersetzen damit nun auch auf dem Gelände nördlich der Freudstraße zwischen Stadtrandsiedlung und der Stadtgrenze zu Falkensee "vierbeinige Rasenmäher" die Maschinen. Für das gemeinsam mit der brandenburgischen Nachbargemeinde Falkensee gestartete Projekt wurde am Vormittag eine achtköpfige Wasserbüffel-Herde auf das Weideland gebracht....

  • Falkenhagener Feld
  • 09.07.14
  • 68× gelesen

Radeln in Berlin weiter gefährlich

Berlin. Im ersten Halbjahr 2014 starben sechs Radfahrer auf Berlins Straßen. In den vergangenen fünf Jahren verloren 46 ihr Leben. Das Radfahren in der Hauptstadt sei also trotz vieler neuer Radfahrstreifen nicht sicherer geworden, schätzt Bernd Enk, stellvertretender Leiter der DEKRA in Berlin, mit Blick auf die aktuelle Unfallstatistik ein. Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt sei dies zudem eine sehr hohe Unfallrate. Häufig handelte es sich dabei um ältere Personen. Das Durchschnittsalter der...

  • Mitte
  • 09.07.14
  • 48× gelesen

Ratgeber zum Schulanfang

Berlin. "Los geht’s! Der erste Schultag" ist ein Ratgeber der Senatsbildungsverwaltung für Eltern von Erstklässlern. Er enthält Informationen zur Schulanfangsphase, zum Schulalltag, zur Ganztagsschule, zur Sprachbildung, zum Eltern-Engagement und über individuelle Förderung. Er wird in der ersten Schulwoche von den Grundschulen an alle ersten Klassen ausgegeben. Die Broschüre kann auch unter http://asurl.de/t2b heruntergeladen werden. Alexander Völkert / av

  • Mitte
  • 09.07.14
  • 41× gelesen
Miriam Hils demonstriert im Ausbildungszentrum der Johanniter Unfall-Hilfe, wie eine Herzdruckmassage erfolgt. | Foto: Kahle

Die Studentin Miriam Hils engagiert sich bei den Johannitern

Berlin. Miriam Hils kann einfach nicht anders, sie muss anderen Menschen helfen. Schon als Schülerin der Evangelischen Schule Frohnau suchte sie nach einer Möglichkeit, dies zu tun, und wurde Schulsanitäterin. Inzwischen ist die 22-Jährige bei der Johanniter-Unfall-Hilfe tätig."Über den Schulsanitätsdienst, wo ich viele Freunde fand, kam ich mit 16 Jahren zu den Johannitern", erinnert sie sich. Schwerpunkt ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit ist der allgemeine Sanitätsdienst bei Veranstaltungen...

  • Mitte
  • 08.07.14
  • 534× gelesen

Sommerspaß in Spandau

Spandau. Für die Sommerferien vom 9. Juli bis 23. August hat das Jugendamt für Spandauer Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 13 Jahren wieder ein umfangreiches Angebot im Programm. Dessen Titel lautet: "Kinder in Luft und Sonne". Vielfältige Spiel-, Sport- und Bastelaktivitäten sowie gemeinsame Exkursionen bieten die Freizeitstätte Aalemannufer, Niederneuendorfer Allee 30, das Freizeitgelände Cosmarweg 71 und die Freizeitsportanlage Südpark, Am Südpark 61 a. Zudem wird es auch in diesem...

  • Spandau
  • 08.07.14
  • 46× gelesen

Günstig zu den Stachelschweinen

Spandau. Der Bezirksverband Spandau des Unionhilfswerks (UHW) lädt am 27. August um 20 Uhr zum Besuch der "Stachelschweine" ein. Zu sehen ist das Programm "alle mal herhören". Der ermäßigt Eintritt kostet 13 Euro. Anmeldung bis 31. Juli bei der Vorsitzenden des Bezirksverbands, Elke Schade, unter 362 54 10. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 08.07.14
  • 10× gelesen

"Deutsches Tierschutzbüro" erstattet Anzeige

Falkenhagener Feld. Nach einer Kaninchen-Ausstellung des "Kleintierzucht Vereins D-14" am letzten Juni-Wochenende schlägt das "Deutsches Tierschutzbüro" Alarm. Beim Veterinäramt Spandau erstatteten die Tierschützer Anzeige gegen den am Wolfshorst 50 beheimateten Verein.Dessen Vorsitzender Rudolf Raddatz wehrt sich vehement gegen die - wie er sagt - "unbegründeten Vorwürfe". Nach Angaben von Stefan Klippstein, Sprecher des "Deutsches Tierschutzbüros" und gelernter Tierpfleger, seien bei der...

  • Falkenhagener Feld
  • 07.07.14
  • 187× gelesen

Funkturm ist geschlossen

Westend. Für die kommenden zehn Wochen werden Freunde des Funkturms auf eine Besteigung verzichten müssen. In diesen Tagen beginnt die Messe Berlin mit umfangreichen, 290 000 Euro teuren Instandsetzungsarbeiten, denen sich Vorbereitungsmaßnahmen für die IFA anschließen sollen. Erst ab dem 16. September wird Gästen ein Besuch im Restaurant auf 55 Metern Höhe und der Aussichtsplattform auf 126 Metern wieder möglich sein. Dann geht das von Grund auf erneuerte Kassenhäuschen wieder in Betrieb. Doch...

  • Mitte
  • 07.07.14
  • 80× gelesen

Komödie sucht 90 Fotomodels

Charlottenburg. Wenn die Komödie am Kurfürstendamm im November ihr 90-jähriges Bestehen feiert, möchte Direktor Martin Woelffer seine Gäste mit einem besonderen Augenschmaus überraschen. Geplant ist ein Fotoprojekt, bei dem sich 90 Modelle ablichten lassen und damit an einer öffentlichen Präsentation mitwirken. Die Altersspanne soll derjenigen der Theatergäste entsprechen: von 5 bis 95 Jahren. Interessant sind auch die Geschichten hinter den Gesichtern: Welches Stück mochten die Theatergänger...

  • Mitte
  • 03.07.14
  • 46× gelesen

"Café ohne Aussicht"

Spandau. Der Bezirksverband Spandau des Unionhilfswerks (UHW) lädt am 13. August um 20 Uhr zum Besuch des Theaters am Kurfürstendamm ein. Zu sehen ist das Theaterstück "Café ohne Aussicht". Der ermäßigt Eintritt kostet inklusive Garderobe und einem Getränk 18 Euro. Voraussetzung für den verbilligten Theaterbesuch ist die Anmeldung bis spätestens 23. Juli bei der Vorsitzenden des Bezirksverbands, Elke Schade, unter 362 54 10. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 03.07.14
  • 30× gelesen

Herbstreise für Familien

Berlin. Der Deutsche Familienverband Berlin bietet auch in diesem Jahr Gruppenreisen für Berliner Familien in verschiedene Ferienorte an. In den Herbstferien geht es in den Harz nach Thale/Bodetal. Geboten werden sieben Übernachtungen mit Vollverpflegung sowie ein abwechslungsreiches Programm. Es sind noch wenige Plätze frei. Interessierte Familien können sich unter 453 00 10 anmelden. Alle Angebote auch unter www.deutscher-familienverband-berlin.de. Die Reise wird von der Senatsverwaltung für...

  • Mitte
  • 02.07.14
  • 47× gelesen
Einsatzmöglichkeiten für die "Engel für einen Tag" gibt es viele. Sie können zum Beispiel einen Ausflug mit Senioren im Rollstuhl unternehmen. | Foto: Gute-Tat.de

Stiftung Gute-Tat.de für Engagementpreis nominiert

Berlin. "Jeder kann helfen" ist das Credo der Stiftung Gute-Tat.de. "Wir unterstützen Leute, die sich engagieren wollen. Wir haben für jeden etwas im Portfolio", versichert Geschäftsführer Jürgen Grenz. Seine Stiftung wurde jetzt für den Deutschen Engagementpreis nominiert.Gute-Tat.de verfügt über eine Datenbank von rund 500 Projekten aus unterschiedlichen Bereichen in Berlin. Da findet sich etwas für jeden. Auch Schüler ab 15 Jahren können bereits ehrenamtlich tätig werden. Einzige...

  • Mitte
  • 01.07.14
  • 154× gelesen

Unfall an Bahnschranke

Falkenhagener Feld. An einem Bahnübergang auf der Falkenseer Chaussee hat es am 27. Juni einen Unfall gegeben. Dabei wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt. Der junge Mann wollte mit seinem Zweirad Autos überholen, die an der geschlossenen Bahnschranke warteten. Dabei versuchte er, über einen Grünstreifen auf den danebenliegenden Radfahrweg zu gelangen. Er kam ins Schleudern, stürzte und rutsche mit seinem Motorrad auf die Gleise. Der herannahende Zug stieß trotz Bremsung mit dem Motorrad...

  • Falkenhagener Feld
  • 30.06.14
  • 125× gelesen

Tumor nach Infektion

Falkenhagener Feld. Um den möglichen Zusammenhang zwischen Infektionen und Tumoren geht es am 2. Juli im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau (EWK), Stadtrandstraße 555. Bei dem kostenlosen Patientenseminar wird von 17.30 bis 19 Uhr darüber informiert, dass sich Tumore zurückbilden können, wenn man Infektionen erfolgreich behandelt. Referentin ist Dr. Gisela Sprossmann, Leiterin der Klinikapotheke des EWK, sowie Dr. Jochem Potenberg, Oberarzt der Klinik für Innere Medizin I. Mehr Informationen...

  • Falkenhagener Feld
  • 30.06.14
  • 24× gelesen
Rund 350 Trauergäste nahmen an der Beisetzung teil. | Foto: ole

Altbürgermeister auf dem Friedhof "In den Kisseln" beigesetzt

Spandau. Rund 350 Trauergäste gaben am 26. Juni auf dem Friedhof "In den Kisseln" Altbürgermeister Werner Salomon (SPD) das letzte Geleit. Er war am 12. Juni im Alter von 87 Jahren nach langer, schwerer Krankheit verstorben.Neben der Familie, zahlreichen Freunden und Weggefährten folgte auch Ralf Wieland (SPD), Präsident des Abgeordnetenhauses, dem Sarg. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) hatte einen Vertreter geschickt. Zur Trauergemeinde gehörten auch Vertreter der Spandauer...

  • Spandau
  • 30.06.14
  • 751× gelesen

Bürgerämter geschlossen

Spandau. Da die Mitarbeiter an einer Fortbildung teilnehmen, bleiben das Bürgerbüro Wasserstadt, Hugo-Cassirer-Straße 48, am 10. Juli sowie das Bürgeramt im Rathaus, Carl-Schurz-Straße 2/6, am 11. Juli geschlossen. Damit entfällt auch die Ausgabe von Dokumenten und das Ausstellen oder Verlängerung von Berlinpässen im Bürgeramt Rathaus am 11. Juli. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 30.06.14
  • 11× gelesen

Feuerwehr lädt am Sonntag ein

Charlottenburg-Nord. In der Feuerwache am Nikolaus-Groß-Weg 2 findet am Sonntag, 6. Juli, der Tag der offenen Tür der Berliner Feuerwehr statt. Zwischen 10 und 18 Uhr gibt es spannende Einsatzvorführungen, Mitmachaktionen, Bootsfahrten mit dem THW, Feuerwehrtaucher in Aktion, Blaulichtparade, Vereidigung des Nachwuchses, Rettungshundestaffel, Jugendfeuerwehr in Aktion, Musikprogramm, Leitstelle zum Anfassen und vieles mehr. Der Eintritt ist frei. Manuela Frey / my

  • Mitte
  • 30.06.14
  • 15× gelesen

Drehorgeln am Breitscheidplatz

Charlottenburg. So viele Drehorgelspieler an einem Ort findet man so leicht nicht wieder: Von Freitag, 4., bis zum Sonntag, 6. Juli versammeln sich wieder Künstler aus elf Ländern zum 34. Treffen auf dem Breitscheidplatz. Aus ganz Europa, ja sogar aus den USA und Guatemala-Stadt finden Drehorgelspieler ihren Weg zur Gedächtniskirche - 140 Teilnehmer an der Zahl. Dabei sorgt außerdem ein kostenloses Bühnenprogramm für Unterhaltung. Den Höhepunkt des Festes bildet eine Parade am 5. Juli. Thomas...

  • Mitte
  • 30.06.14
  • 55× gelesen

Rettungsschwimmer können wieder kochen

Spandau. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Spandau hat für zwei ihrer Wasserrettungsstationen im Bezirk neue Küchen angeschafft.Versorgt wurden die in den 1980er-Jahren errichteten Stationen Bürgerablage Hakenfelde und die Große Badewiese in Gatow. Dort verbringen bis zu 15 Wasserretter auf rund 55 Quadratmetern die Wochenenden, wenn sie auf die Badegäste aufpassen. Neben dem Wachraum und dem Sanitätsraum sind der Schlaf- und Aufenthaltsraum, die Sanitäranlagen und die elf...

  • Spandau
  • 26.06.14
  • 101× gelesen
Mitte August startet auf der DLRG-Station am Groß Glienicker See ein Ferienkursus für Rettungsschwimmer. | Foto: DLRG

Rettungsschwimmer in den Ferien werden

Spandau. In den Sommerferien bietet der Kreisverband Spandau der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) auf ihren Wasserrettungsstationen in der Havelstadt zwei Rettungsschwimmkurse an.In Hakenfelde können sich Interessierte vom 4. bis 8. August auf der Station Bürgerablage ausbilden lassen. Im Süden der Havelstadt bietet die DLRG einen Kurs vom 18. bis 22. August auf der Station am Groß Glienicker See an. Die Rettungskurse gehen jeweils montags bis freitags von 9 bis 19 Uhr. Bei der...

  • Spandau
  • 26.06.14
  • 509× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.