Falkenhagener Feld - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

GESUNDHEITSVORSORGE
Früherkennung Brustkrebs

Mit jährlich fast 75.000 Neuerkrankungen an Brustkrebs ist das Mammakarzinom die mit Abstand häufigste Krebserkrankung der Frau. Über die Lebenszeit betrachtet, ist in Deutschland jede achte Frau davon betroffen. Früh genug erkannt, ist Brustkrebs relativ gut therapierbar. Der Aktionstag "Früherkennung Brustkrebs: Ich bin dabei!" informiert Frauen jeden Alters über Erkrankung, Prävention und Eigenverantwortung. Anlässlich der 34. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie, findet der...

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 88× gelesen

Bau-Lehrlinge können Geld erhalten

Spandau. Aus dem Zinsgewinn des Vermögens der "Luise-und-Walter-Ludorf-Stiftung" können auch in diesem Jahr wieder bedürftige Auszubildende des Bauhaupt- und Baunebengewerbes eine Förderung erhalten.Die Bauverwaltung des Bezirks, die die Stiftungsmittel verwaltet, ruft daher Firmen dieser Gewerbe auf, entsprechende Auszubildende vorzuschlagen. Die Stiftung wurde von Architekt Walter Ludorf (1885-1969) und seiner Ehefrau Luise gegründet. Der Christdemokrat war 1946 als Baustadtrat Mitglied des...

  • Spandau
  • 04.06.14
  • 58× gelesen

Traditionelle Bücherbörse

Falkenhagener Feld.Noch bis zum 13. Juli bietet die traditionelle Bücherbörse im Mehrgenerationenhaus der evangelischen Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde, Im Spektefeld 26, Lesenswertes von der Belletristik bis zum Fachbuch. Das Angebot ist vor allem für Leseratten mit kleinem Budget gedacht. Wer im Angebot stöbern möchte, kann dies montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr sowie sonnabends und sonntags von 10 bis 14 Uhr tun. Erholung bietet danach das Café im Mehrgenerationenhaus. Michael Uhde /...

  • Falkenhagener Feld
  • 04.06.14
  • 28× gelesen

Neues Klo im Spektepark

Falkenhagener Feld.Im Spektepark steht jetzt ein neuer Toilettencontainer. Der Standort ist zwischen dem Mehrgenerationenspielplatz und dem "Jugendhotspot". Direkt am Spektesee gibt es zwar bereits eine intensiv genutzte Sanitäranlage beim Kiosk. Die ist aber für viele Spaziergänger in anderen Teilen des Parks zu weit entfernt. Deshalb hat das Bezirksamt mit der Wall AG nun einen zweiten Container aufgestellt. Da die Zahl der öffentlichen stillen Örtchen im Bezirk begrenzt ist, wurde der...

  • Falkenhagener Feld
  • 04.06.14
  • 36× gelesen

Integrationslotsen im Jobcenter

Spandau. Wer einen Integrationslotsen braucht, kann jetzt auch in das Jobcenter Spandau zur Sprechstunde kommen. Das Angebot gibt es seit dem 6. Juni.Wegen der hohen Nachfrage können Kunden des Jobcenters jetzt bei der Jobassistenz am Brunsbütteler Damm 75 die Sprechstunde bei Integrationslotsen nutzen. Diese Lotsen begleiten Spandauer mit Migrationshintergrund üblicherweise zu Behörden und helfen bei Sprachbarrieren weiter. In der Jobassistenz unterstützen sie arbeitssuchende Migranten bei der...

  • Spandau
  • 04.06.14
  • 465× gelesen

Bouleplatz an der Badestelle

Falkenhagener Feld.Auf dem Mehrgenerationenspielplatz am Kiesteich wird es doch keinen Bouleplatz geben. Wie das Bezirksamt informiert, konnte er wegen des fortgeschrittenen Spielplatzbaus nicht mehr rechtzeitig berücksichtigt werden. Die Idee ist damit aber nicht ad acta gelegt: Der Bouleplatz soll nun am Kiesteich im Bereich der neuen Badestelle mit Kiosk realisiert werden. Wann, steht noch nicht fest. Die Kosten werden auf etwa 7000 Euro geschätzt und sollen aus dem Förderprogramm Stadtumbau...

  • Falkenhagener Feld
  • 04.06.14
  • 38× gelesen
Mit dem Modularbau endet für die Siegerland-Grundschule der Filialbetrieb. | Foto: Ulrike Kiefert

Siegerland-Schule bekommt einen modularen Anbau

Falkenhagener Feld. Die Siegerland-Grundschule an der Westerwaldstraße 19/21 braucht mehr Platz. Deshalb bekommt die Schule einen modularen Erweiterungsbau. Der Fördermittelantrag für die Planungsleistungen wurde bereits gestellt. Bis es losgeht, wird es aber noch ein bisschen dauern.Zum Ende der Sommerferien 2015 soll der Anbau dann aber stehen. Gebaut wird mit Anbindung an das Haupthaus in modularer Bauweise. Das spart Kosten und Zeit. Zeitgleich soll auch die Mensa erweitert werden. Für die...

  • Falkenhagener Feld
  • 04.06.14
  • 308× gelesen

Tegel-Gegner treffen sich

Spandau.Die Bürgerinitiative "Gegen Tegeler Fluglärm" trifft sich am 13. Juni um 18 Uhr in der Bowl-Arena, Neuendorfer Straße 39. Thema sind unter anderem Klagen von Tegel-Anwohnern auf Schallschutzmaßnahmen gegen den Senat. Christian Schindler / CS

  • Mitte
  • 04.06.14
  • 18× gelesen

Freie Plätze in der Krabbelgruppe

Spandau.In der Krabbelgruppe und der Eltern-Kind-Gruppe sind Plätze frei geworden. Die evangelische St. Nikolai-Kirchengemeinde bietet die Gruppen an den Standorten am Reformationsplatz 6 und an der Grunewaldstraße 7 an. Am Reformationsplatz treffen sich die Teilnehmer mittwochs von 10 bis 12 Uhr (Infos bei Monika Auener, 375 10 03), an der Grunewaldstraße freitags von 10 bis 12 Uhr (Infos bei Claudia Wins, 0176/95 66 21 76). Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 04.06.14
  • 79× gelesen

Broschüre zur Demenz neu erschienen

Spandau. In Zusammenarbeit mit dem Gerontopsychiatrischen Verbund Spandau hat die Planungs- und Koordinierungsstelle der Abteilung Soziales und Gesundheit die 7. aktualisierte Auflage der Broschüre mit Informationen rund um das Thema Demenz herausgegeben.Die Broschüre gibt auf 60 Seiten Auskunft zu den Fragen der Demenz und weist Wege zu den Institutionen und Ansprechpartnern in der Havelstadt, die ihre Hilfe anbieten. "Das Heft soll insbesondere den Angehörigen von Menschen mit Demenz wichtige...

  • Spandau
  • 04.06.14
  • 72× gelesen
Michael Bienert (links) gab das Buch "Die Entdeckung Berlins" neu heraus. Dafür konnte er den Pankower Verleger André Förster begeistern. | Foto: BW

Michael Bienert gab alten Bestseller "Die Entdeckung Berlins" neu heraus

Pankow. "Die Entdeckung Berlins" heißt ein Buch, das dieser Tage im Verlag Berlin Brandenburg erscheint. Der Pankower Verlag hat sich in den vergangenen Jahren darauf konzentriert, Literatur mit lokalem Bezug herauszugeben. So passt dieses Buch wunderbar ins Verlagsprogramm.Das Besondere ist allerdings: Es erschien zum ersten Mal 1911. Seinerzeit war es ein großer Erfolg. Geschrieben hatte es der in Deutschland geborenen und in die USA ausgewanderten Journalist und Erzähler Henry F. Urban. Das...

  • Pankow
  • 04.06.14
  • 489× gelesen
Die Präventionsbeauftragten Sigurd Böhme und Miriam Meischner klären Senioren über Trickdiebe auf. | Foto: Ulrike Kiefert

Polizeiexperten warnen vor den Maschen der Trickdiebe

Spandau. Trickdiebstählen in Wohnungen fallen häufig Senioren zum Opfer. Welche Maschen die Trickdiebe anwenden, erläutern Sigurd Böhme vom Polizeiabschnitt 21 und Miriam Meischner von der Polizeidirektion 2. Mit ihnen sprach Volksblatt-Reporterin Ulrike Kiefert.Was genau ist Trickdiebstahl? Polizeihauptkommissar Sigurd Böhme: Typisch ist der Trickdiebstahl an der Haustür. Dabei verschaffen sich Trickdiebe unter einem Vorwand Zutritt zur Wohnung und lenken das Opfer dann geschickt ab, damit sie...

  • Spandau
  • 04.06.14
  • 688× gelesen

Aufruf zum Tag der Artenvielfalt

Berlin. Am Sonnabend, 14. Juni, wird der "Tag der Artenvielfalt" in der Welt begangen. Alle Naturfreunde sind aufgerufen, innerhalb von 24 Stunden, möglichst viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten in einem selbst gewählten Gebiet zu entdecken. Gesucht werden kann überall - im Stadtpark, auf der Wiese, im Feldgehölz, am Flussufer oder im Gartenteich. Der Tag steht unter dem Motto: "Jede Art zählt: Wie Vielfalt die Natur stabil hält". Weitere Informationen dazu auf...

  • Mitte
  • 04.06.14
  • 42× gelesen

Bürgerämter geschlossen

Spandau.Die Bürgerämter im Rathaus an der Carl-Schurz-Straße 2/6 sowie in der Wasserstadt an der Hugo-Cassirer-Straße 48 bleiben wegen "innerbetrieblicher Maßnahmen" am 18. Juni geschlossen. In dringenden Fällen verweist die Abteilung Bürgerdienste des Bezirksamts auf die übrigen Berliner Bürgerämter. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 03.06.14
  • 12× gelesen

Kriterien für eine gute WG

Spandau.Mit der Frage nach den Kriterien für eine gute Wohngemeinschaft (WG) beschäftigt sich der Jour fixe des Vereins "Sozial-kulturelle Netzwerke casa" am 17. Juni von 17 bis 19 Uhr an der Moritzstraße 2. Die Teilnahme an der Veranstaltung im Rahmen der Austausch- und Informationstreffen für Angehörige von Menschen mit Demenz sowie Rechtsbetreuer und Ehrenamtliche, die in ambulant betreuten Wohngemeinschaften tätig sind, ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Michael Uhde /...

  • Spandau
  • 03.06.14
  • 29× gelesen
Galloway-Rinder fungieren am Hahneberg bei der Landschaftspflege als "vierbeinige Rasenmäher". | Foto: BA

Der lange Tag der StadtNatur in der Havelstadt

Spandau. Am berlinweiten "Langen Tag der StadtNatur" am 14. und 15. Juni beteiligt sich der Bezirk mit zwei Veranstaltungen. Angeboten werden Besuche bei den Wasserbüffeln in Tiefwerder und bei den Galloways und Gotland-Schafen am Staakener Hahneberg.Führungen zu den Wasserbüffeln von Tiefwerder gibt es am 14. Juni von 16 bis 18 sowie am 15. Juni von 9 bis 11 Uhr. Treffpunkt ist jeweils der Parkplatz an der Freybrücke nördlich der Heerstraße. Bei den zweistündigen Führungen werden den Besuchern...

  • Spandau
  • 03.06.14
  • 117× gelesen
In Repair-Cafés werden alte Sachen wieder auf Vordermann gebracht. | Foto: privat

Repair-Cafés für jedermann geöffnet

Spandau. Gegen die Wegwerf-Kultur kämpfen die beiden Repair-Cafés in der Havelstadt. Dort kann man defekte Dinge reparieren lassen oder selbst bei deren Reparatur helfen.Dies ist an jedem zweiten Donnerstag im Monat beim "Repair-Café" im Stadtteilladen Wilhelmstadt an der Adamstraße 39 möglich, In diesem Monat werden Teilnehmer am 12. Juni von 17.30 bis 20 Uhr erwartet. Der Eintritt ist frei. Allerdings sollten sich Interessenten bei der Klima Werkstatt Spandau unter 39 79 86 69 oder per E-Mail...

  • Spandau
  • 03.06.14
  • 94× gelesen

Engagierte Schüler geehrt

Berlin.Der Senat von Berlin zeichnete Ende Mai insgesamt 181 Schülerinnen und Schüler für ihr ehrenamtliches Engagement aus. Sie erhielten im Roten Rathaus Freiwilligenpässe überreicht. Mit dem Pass bekommen die Schüler einen Nachweis über ihre Kompetenzen und Fähigkeiten, die sie sich mit ihrem Engagement erworben haben. Wer sich mindestens 40 Stunden im Jahr regelmäßig oder in einem Projekt länger als 100 Stunden freiwillig ehrenamtlich betätigt hat, kann einen Schüler-Freiwilligenpass...

  • Mitte
  • 03.06.14
  • 126× gelesen

Kulturloge stellt sich vor

Prenzlauer Berg.Am 5. Juni von 15 bis 18 Uhr können sich Menschen mit geringem Einkommen in der Bibliothek am Wasserturm in der Prenzlauer Allee 227/228 über die Kulturloge Berlin informieren und sich als Kulturgast anmelden. Der gemeinnützige Verein Kulturloge Berlin vermittelt nicht verkaufte Kulturplätze kostenlos an Menschen, die sich einen Kulturbesuch nicht leisten können. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 03.06.14
  • 25× gelesen

Civil Academy: Jetzt bewerben

Berlin.Die Civil Academy hat noch einige Plätze frei. Deshalb wurde die Bewerbungsfrist bis 10. Juni (Posteingang) verlängert. Junge Leute zwischen 18 und 27 Jahren erhalten Unterstützung bei der Verwirklichung ihrer Engagementideen. Die 19. Runde der Academy startet Ende August. Informationen zum Programm, zu den Seminarterminen und zur Bewerbung gibt es auf www.civil-academy.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 03.06.14
  • 81× gelesen
Joseph Nzedjegue Ngono, Christian Fotso und Maxime Sakeo Payo Tamwo gehören zu den Mitgliedern des Vereins Brücke. | Foto: Marconi

Verein Brücke hilft jungen Afrikanern bei ihrem Studium

Berlin. "Wir wollen afrikanischen Studenten helfen, sich an der deutschen Universität zurechtzufinden und im technischen Bereich Fuß zu fassen", sagt Christian Fotso aus Kamerun. Zu diesem Zwecke gründete er mit Gleichgesinnten den Verein Brücke.Der Verein nahm seinen Anfang in einer 13 Quadratmeter großen Studentenbude. Dort bot Christian Fotso seinen afrikanischen Kommilitonen Nachhilfeunterricht an. Er wusste, welche Schwierigkeiten sie hatten, kannte ihren Hintergrund sowie ihre...

  • Mitte
  • 03.06.14
  • 623× gelesen
Der hinten rechts total zerstörte Bus. | Foto: Uhde

Fahrgäste erlitten Schnittverletzungen

Spandau. Erheblich beschädigt wurde BVG-Bus am 30. Mai gegen 13.30 Uhr bei einem Unfall an der Kreuzung Altstädter Ring und Seegefelder Straße. Der "Schlenki" befuhr den Altstädter Ring auf der zweiten Fahrspur in Richtung Süden. Dabei kollidierte das Fahrzeug mit einem rechts neben ihm fahrenden Lastkraftwagen. Bei der Berührung mit dem im Landkreis Zwickau registrierten Fahrzeug mit Hänger, beladen mit Abfall-Containern, wurde der BVG-Bus auf der hinteren rechten Seite und am Heck...

  • Spandau
  • 02.06.14
  • 300× gelesen

Alte Dienstkräfte arbeiten neue ein

Spandau. Um neue Mitarbeiter besser einzuarbeiten, soll ihre Anstellung im Bezirksamt künftig vorgezogen werden.So sollen alte und neue Dienstkräfte parallel eingesetzt werden, damit die Einarbeitung schneller geht. Das Bezirksamt will auf diese Weise dem drohenden Wissensverlust begegnen. Mitarbeiter, die ausscheiden, geben als Mentoren ihre Erfahrungen an die Nachfolger weiter. Besonders effektive Einsatzgebiete sind dabei die Arbeitsplätze von Führungskräften und hoch qualifizierten...

  • Spandau
  • 02.06.14
  • 49× gelesen

Grundschule mit neuer Bücherei

Spandau.Die Konkordia-Grundschule, Elsflether Weg 26-30, kann bald eine neue Bibliothek einweihen. Auch andere Kinder können davon profitieren. Mit finanzieller Förderung der EU ist in Kooperation mit der Stadtbibliothek Spandau ein neues Paradies für kleine Leseratten entstanden. Die Räume werden am 6. Juni eröffnet. Die alte Bibliothek wurde renoviert und neu eingerichtet, der Medienbestand aufgestockt. Es gibt mehr Arbeitsplätze mit Computern und gemütliche Sitzecken. So ist die Bibliothek...

  • Spandau
  • 02.06.14
  • 57× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.