Falkenhagener Feld - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Magier des Jahres: Die Ehrlich Brothers präsentieren am 4. Dezember perfekte Illusionen. | Foto: Ralph Larmann

Ehrlich Brothers verzaubern das Tempodrom

Kreuzberg. Absolut magisch: Die Ehrlich Brothers sind wieder auf Tour und kommen am 4. Dezember ins Tempodrom. Ihre Tricks sind sensationell, der technische Aufwand atemberaubend, Zuschauer von sechs bis 99 Jahren ziehen die charmanten Zauberer in ihren Bann. Sie bieten die perfekten Illusionen.Die Ehrlich Brothers haben die alte Kunst der Magie in ein neues Zeitalter geführt. Ihre Auftritte in den USA, Moskau und auf den Bahamas machten sie zu internationalen Star-Magiern. Dafür sind sie 2013...

  • Mitte
  • 15.11.13
  • 353× gelesen
Die Märchenfiguren von der Märchenhütte. | Foto: Bernd Schönberger
2 Bilder

Märchenhütte eröffnet die Spielzeit

Mitte. Am 1. Advent ist es wieder so weit: Die Berliner Märchenhüttensaison beginnt. Dann geschehen wieder drei Monate lang herzerwärmende Wunder.An die 25 der schönsten Märchen aus dem Grimmschen Märchenschatz stehen auf dem illustren Programm. Die urtümlichen Dramolette bieten Vergnügen, Grusel und Verträumtheit: Da gibt’s stille und lustige, erotische und schräge, romantische und finstere. Sieben lange, kalte Winter entflieht der stressgeplagte Berliner nun schon durch die Zauberpforte in...

  • Mitte
  • 15.11.13
  • 512× gelesen
Die in Moskau geborene und heute in Frankreich lebende Violinistin Alexandra Soumm tritt am 3. Dezember in Berlin auf. | Foto: Benjamin Ealovega
3 Bilder

Drei junge Talente stehen mit dem DSO auf der Bühne

Tiergarten. Drei hoffnungsvolle Talente geben am 3. Dezember in der Berliner Philharmonie ihr "Debüt in Deutschlandradio Kultur". Die Konzertreihe, 1959 vom RIAS ins Leben gerufen, präsentiert junge Musiker aus aller Welt, die noch ganz am Anfang einer absehbar großen Karriere stehen.Am 3. Dezember sind die Violinistin Alexandra Soumm aus Frankreich, der österreichische Organist Michael Schöch und der Dirigent Marcelo Lehninger aus Brasilien zu Gast. Letzterer wird das Deutsche...

  • Mitte
  • 15.11.13
  • 232× gelesen

HochzeitsWelt am Funkturm

Charlottenburg.Die Messehallen unterm Funkturm werden für zwei Tage zum Treffpunkt für alle Verliebte: Die Hochzeitsmesse HochzeitsWelt bietet am 16. und 17. November umfangreiches Angebot an Produkten und Dienstleistungen rund ums Heiraten, und mit ihrer Mischung aus Kauferlebnis, Unterhaltung und Information erleben die Besucher eine bunte Welt voller Anregungen für den schönsten Tag im Leben. Rund 200 Aussteller präsentieren in den Hallen 21 und 22 Brautmode, Trauringe, Einladungskarten,...

  • Mitte
  • 15.11.13
  • 40× gelesen
Der vielseitige Pianist Markus Schlemmer. | Foto: privat

Der Pianist Markus Schlemmer zu Gast im Kulturstall

Britz. Im April begeisterte Markus Schlemmer mit zwei Mitgliedern der Berliner Philharmoniker auf Schloss Britz sein Publikum. Nun wird der vielseitige Musiker wiederum im Kulturstall auftreten. Dieses Mal darf man sich auf einen Soloklavierabend freuen.Das Konzert am 23. November beginnt mit der Klaviersonate op. 7 von Ludwig van Beethoven, die von seinen Zeitgenossen den heute nicht mehr gebräuchlichen Beinamen "Die Verliebte" erhielt, und endet mit einem großen romantisch virtuosen Werk, den...

  • Mitte
  • 15.11.13
  • 398× gelesen

Beinahe-Unfälle werden erfasst

Berlin.Mögliche Gefahrenstellen für Radfahrer an Berliner Kreuzungen will die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt lokalisieren. Noch bis zum 10. Dezember sind deshalb Radfahrer aufgerufen, Kreuzungen zu benennen, an denen es aus ihrer Sicht häufiger zu Konflikten beim Abbiegen kommt oder sie sich durch abbiegende Fahrzeuge verunsichert fühlen. Dazu wurde das Online-Portal www.radsicherheit.berlin.de eingerichtet. "Radfahrer können und sollen mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen...

  • Mitte
  • 14.11.13
  • 29× gelesen

Polizei informiert über die Tricks der Täter

Spandau. In Kooperation mit Geldinstituten plant die Polizei am 29. November einen berlinweiten "Bankentag". Präventionsteams werden in und vor Filialen verschiedener Banken anzutreffen sein. Die Beamten geben Tipps zum Schutz vor Straftaten und stellen Infomaterialien zur Verfügung.Ziel der Aktion ist es, auf Tricks der Täter aufmerksam zu machen und zu zeigen, wie man sich davor schützen kann. In der Adventszeit haben viele Menschen oft höhere Geldbeträge bei sich. Ganz besonders ins Visier...

  • Spandau
  • 14.11.13
  • 50× gelesen

Absicherung für Minijobber

Spandau.Minijobber, die Fragen zur sozialen Absicherung oder zu ihren beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten haben, erhalten von Beraterinnen des Projekts "Joboption Berlin" Informationen. Dazu gibt es zwei Veranstaltungen. Ein zweistündiges Minijobber-Abendbrot in der Josua Gemeinde, Bismarckstraße 20, am 27. November um 19 Uhr. Thema des Abends ist "Minijob und soziale Absicherung". Der Eingang zum Veranstaltungsort befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes. Das Thema "Minijob und...

  • Spandau
  • 14.11.13
  • 28× gelesen
Anzeige

Kaiser’s Tengelmann unterstützt UNICEF Deutschland

Seit 11. November sind in den bundesweit über 500 Kaiser’s- und Tengelmann-Filialen erneut UNICEF-Weihnachtskarten erhältlich.Kunden können aus zwölf verschiedenen Kartensets mit jeweils fünf Doppelkarten inklusive Umschläge zum Preis von 7,50 Euro wählen. Bereits seit 2011 unterstützt Kaiser’s Tengelmann die Kinderhilfsorganisation auf diesem Wege und erzielte bisher eine Spendensumme in Höhe von 295 000 Euro. Der gesamte Erlös aus dem Grußkarten-Verkauf geht an UNICEF Deutschland."Die...

  • Mitte
  • 13.11.13
  • 122× gelesen

Tumor im Gebärmutterhals

Falkenhagener Feld.Um die "Früherkennung und Behandlung des Gebärmutterhalskrebses" geht es am 27. November im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau (EWK), Stadtrandstraße 555. Über die Krankheit und die Frage, wem eine Impfung helfen kann, informieren Dr. Martina Dombrowski, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, sowie Dr. Christoph Eckert, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe. Die kostenlose Veranstaltung geht von 17.30 bis 19 Uhr. Michael Uhde / Ud

  • Falkenhagener Feld
  • 13.11.13
  • 4× gelesen

Fachtagung des Seniorenbeirats

Berlin.Der Landesseniorenbeirat lädt am 26. November zu einer Fachtagung "Zur sozialen Lage älterer Menschen in Berlin" in das Altenselbsthilfe- und Beratungszentrum des Sozialwerks Berlin in der Humboldtstraße 12 in Grunewald ein. Von 10 bis 16 Uhr werden Experten und Politiker über das Thema diskutieren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung ist bis zum 16. November möglich unter 32 66 41 26. Das ausführliche Programm steht im Internet: www.landesseniorenbeirat-berlin.de. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 12.11.13
  • 56× gelesen

Stiftung lobt Bürgerpreis aus

Berlin.Die Dr. Garlichs Stiftung vergibt einen mit 1000 Euro dotierten Bürgerpreis. Der Preis richtet sich an Menschen, die sich um das Gemeinwohl in Berlin verdient gemacht haben, und zwar auf den Gebieten Bildung, Sport oder Umweltschutz. Vorschläge können bis 15. November eingereicht werden. Sie sollten eine kurze Beschreibung von nicht mehr als einer Seite enthalten. Weitere Informationen und Vergaberichtlinien über berlin@garlichs-stiftung.de oder 81 01 44 96. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.11.13
  • 49× gelesen
Koch George bei den Vorbereitungen für die tägliche Suppenküche. | Foto: Carla Marconi
2 Bilder

Vor 60 Jahren wurde der Malteser Hilfsdienst gegründet

Charlottenburg. Wer das kleine Café in der Geschäftsstelle des Malteser Hilfsdienstes, Alt-Lietzow 33, betritt, wird von Rita Grützmacher mit einem herzlichen Lächeln empfangen.Die 60-Jährige verkauft hier belegte Brötchen, Würstchen oder Kaffee und hilft, "wenn Not am Mann ist", in der Suppenküche mit. Sie kommt seit vier Jahren mindestens viermal die Woche zu den Maltesern. Diese deutschlandweite Hilfsorganisation feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen."Ich lebe mit und für die...

  • Mitte
  • 12.11.13
  • 523× gelesen

Junges Theater in Spandau

Falkenhagener Feld.Zehn Jugendtheatergruppen zeigen anhand von zehn zehnminütigen Inszenierungsausschnitten am 17. November die Ergebnisse der Workshops der diesjährigen Jugendtheatertage Spandau. Beginn ist um 16 Uhr in der Jugendtheaterwerkstatt, Gelsenkircher Straße 20. Der Eintritt ist frei. Christian Schindler / CS

  • Falkenhagener Feld
  • 12.11.13
  • 7× gelesen

Kita ist an der Pionierstraße nicht zulässig

Falkenhagener Feld. Das leer stehende Gebäude an der Pionierstraße 80 könnte zu einer Kita umfunktioniert werden. Das schlägt die SPD-Fraktion vor. Der Flächennutzungsplan für die Liegenschaft lässt das allerdings nicht zu.Weil im Falkenhagener Feld Kitaplätze fehlen, hat die SPD jetzt vorgeschlagen, das leere Gebäude an einen freien Träger abzugeben, damit dort eine Kita errichtet werden kann. "Die Liegenschaft befindet sich im Eigentum des Bezirks, steht somit zur Verfügung und kann beplant...

  • Falkenhagener Feld
  • 12.11.13
  • 141× gelesen

Schmerz lass nach

Spandau.Die Broschüre "Schmerz lass nach! - Adressen und Anlaufstellen bei chronischen Schmerzen" ist jetzt in der aktualisierten Auflage erschienen. Der Leitfaden für Betroffene und für Personen, die Menschen mit chronischen Schmerzen oder deren Angehörige beraten, bietet eine Zusammenstellung wichtiger Berliner Adressen zum Thema. Die Broschüre gibt es kostenlos in den Bürgerämtern, in der Stadtbibliothek, Carl-Schurz-Straße 13, bei Spandau Ärzten, in Apotheken und in der Planungs- und...

  • Spandau
  • 12.11.13
  • 50× gelesen

"Klima Klub" informiert

Spandau."Bürger-Energiegenossenschaften" sind das Thema einer Veranstaltung am 19. November um 19.30 Uhr in der Klima-Werkstatt, Mönchstraße 8. Im "Klima Klub" stellen die Referenten Jürgen Weinreich vom "RegioEnergieWerk eG" und Michael Klein von der "Energiegenossenschaft Berlin-Brandenburg eG" das Prinzip der Genossenschaft vor. In Erfahrungsberichten der Referenten zu Gründung und Betrieb einer Energiegenossenschaft erfahren die Besucher, wie jeder selber Teil der Energiewende werden kann....

  • Spandau
  • 12.11.13
  • 61× gelesen
Im Geburtszentrum des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau kümmert sich eine Kinderkrankenschwester um ein Neugeborenes. | Foto: Tennert/EWK

Mehrlingsgeburten werden immer häufiger

Spandau. Sein erweitertes Betreuungsangebot für Mehrlingsgeburten will das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau (EWK) beim "Welt-Frühgeborenen-Tag" am 17. November im Atrium des Kongresszentrums in Mitte vorstellen.Der Aktionstag ist eine Veranstaltung des Bundesverbands "Das frühgeborene Kind" in Zusammenarbeit mit den Berliner Kliniken. Die Abteilung Neonatologie des EWK, Stadtrandstraße 555, beteiligt sich daran mit einem Informationsstand für Eltern und einem Bastelangebot für Kinder.Im...

  • Spandau
  • 12.11.13
  • 104× gelesen

Bibliotheksnutzer werden nach Wünschen befragt

Spandau. Der Bezirk wird sich an der ersten berlinweiten Benutzerbefragung der öffentlichen Bibliotheken beteiligen. Spandauer sollen in der Zentralbibliothek, Carl-Schurz-Straße 13, sowie in den Stadteilbibliotheken Heerstraße Nord, Falkenhagener Feld und Kladow vom 8. bis 22. Dezember Fragen beantworten.Mit der Befragung soll erklärt werden, wo die Bibliothek im digitalen Zeitalter steht. Ziel ist es, die Erwartungen und Wünsche der Nutzer zu erforschen. In Berlin gehören die öffentlichen...

  • Spandau
  • 12.11.13
  • 47× gelesen
In seiner Comedy vereint Sascha Grammel Puppenspiel, Bauchreden und Zauberei. | Foto: Veranstalter

Spandauer Comedian hofft auf den Bambi

Spandau. Sascha Grammel ist für den Bambi 2013 nominiert. Der Comedian begann seine Karriere in Spandau. Seine Fans können jetzt online für ihn voten.Wer erntet die meisten Lacher? Wer holt die Likes bei der Online-Wahl? Drei Top-Comedians werben ab sofort auf www.bambi.de um die Gunst ihrer Fans. Auch der Spandauer Sascha Grammel tritt beim Bambi 2013 live auf der Showbühne im Stage Theater in Berlin auf, um die goldene Trophäe mit nach Hause zu nehmen. Der 39-Jährige gilt als einer der...

  • Spandau
  • 12.11.13
  • 350× gelesen
Die Kinder machen ihren Apfelbaum mit Ilyas Bublis (rechts) standfest. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Beerwinkel-Schüler pflanzten Apfelbaum auf ihren Schulhof

Falkenhagener Feld. Kurz nach der Einweihung ihres neuen Schulhofes haben die Kinder der Beerwinkel-Grundschule, Im Spektefeld 31, dort einen Apfelbaum gepflanzt. Mit Gießkanne und Spaten packten alle mit an, damit der Kaiser Wilhelm im Erdreich gut wurzeln kann.Weitere Bäume sollen auf dem produktiven Mini-Acker folgen. In ein paar Jahren geerntet, bietet das Obst den Kindern dann vor allem kreativen Kochspaß. Im Unterricht zu Marmeladen oder Getränken verarbeitet, können sie neue Rezepte und...

  • Falkenhagener Feld
  • 12.11.13
  • 103× gelesen
Polizisten spielen Szenen nach, wie Täter bei Trickdiebstählen vorgehen - das nächste Mal am 26. November. | Foto: Polizei

Polizei klärt über die Maschen von Trickdieben auf

Spandau. Vorbeugen ist besser als Schaden zu dokumentieren. Weil vor zehn Jahren ein Anstieg von Trickdiebstahlstaten in Wohnungen zu verzeichnen war, gab es in der Polizeidirektion 2 die Idee, ein Präventionstheater zu gründen.Das Theater feierte am 27. Oktober 2003 im Rahmen der von der Direktion 2 veranstalteten Seniorenwoche Premiere. Dessen Ziel war klar umrissen. Es sollte bei Senioren, die vorwiegend von Trickdiebstählen betroffen sind, Bewusstsein für das Thema schaffen und...

  • Spandau
  • 12.11.13
  • 65× gelesen

Rock’n’Roll & Beat Night in der UdK

Charlottenburg. Einige der besten Rock’n’Roll & Beat Bands Berlins treffen sich am 23. November in der Universität der Künste (UdK), um es richtig krachen zu lassen.Als Alan Freed, der bekannteste DJ der 50er-Jahre, seinerzeit gefragt wurde, wie viele Jahre er dem Rock’n’Roll geben würde, sagte er den legendären Satz: "Rock’n’Roll is bigger than all of us." Wie Recht er hatte, zeigt die Veranstaltung am 23. November. Die Crème de la Crème der Berliner Rock’n’Roll- und Beatszene lässt es am...

  • Mitte
  • 12.11.13
  • 77× gelesen
Die Deutschen Meister Andrei Balan/Nina Bezzubova rechnen sich gute Chancen aufs Treppchen aus. | Foto: Volker Hey/Tanz-WM

Tanz-Weltmeisterschaft in der Max-Schmeling-Halle

Prenzlauer Berg. Am 30. November präsentieren sich wieder die weltbesten Tänzer in der Max-Schmeling-Halle. Dem Landestanzsportverband Berlin ist es nach 2008 wieder gelungen, eine hochkarätige Tanz-Weltmeisterschaft in die deutsche Hauptstadt zu holen.Die weltbesten Amateurpaare in den lateinamerikanischen Tänzen tanzen in Berlin um den Weltmeistertitel 2013. Am Start werden rund 100 Paare aus über 50 Nationen sein. Pro Land sind die maximal zwei besten Paare am Start, in der Regel der...

  • Mitte
  • 12.11.13
  • 612× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.