Falkenhagener Feld - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Henrik Vagt von der IHK und Alexander Kraus vom Bund der Steuerzahler befürchten hohe Schulden und raten zu einem Nein. | Foto: Schubert
2 Bilder

Berliner stimmen über die Zukunft ihrer Stromversorgung ab

Berlin. Mit dem Volksentscheid am Sonntag, 3. November, will der Berliner Energietisch den Rückkauf des Stromnetzes von Vattenfall und die Gründung eines Öko-Stadtwerks erreichen. Doch IHK und Bund der Steuerzahler warnen: Was sie mit einem Ja beim Volksentscheid riskieren, sei vielen Bürgern nicht klar.Schlussspurt im Kampf um die Stimmen der Bürger: Der Volksentscheid zur Rekommunalisierung der Stromversorgung ist in aller Munde, Plakate sollen Lust am Urnengang wecken. "Vattenfall den...

  • Mitte
  • 29.10.13
  • 666× gelesen
Österreichische Lebensart bringen die K&K Philharmoniker und das Österreichische K&K Ballett nach Berlin. | Foto: Promo

K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" am 24. Januar

Mitte. Längst ist sie zur Institution geworden: die "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" - das Original mit den K&K Philharmonikern und dem Österreichischen K&K Ballett.Wie kaum ein zweites Orchester pflegen die K&K Philharmoniker österreichische Lebensart: ob "Kaiserwalzer", "Mephistos Höllenrufe", "Wiener Blut" oder "Tausend und eine Nacht", die Polkas "Bahn frei!", "Frauenherz" und "Éljen a Magyár!", der "Deutsche Union-Marsch", die "Kaiser-Wilhelm-Polonaise" und "Hautevolée-Polka" -...

  • Mitte
  • 29.10.13
  • 76× gelesen
Junge Serben führten bei der Feier einen traditionellen Tanz vor. | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Migrationsbeirat feierte Jubiläum im Rathaus

Spandau. Mit einer Feier im Bürgersaal des Rathauses hat am 26. Oktober der Migrations- und Integrationsbeirat Spandau sein 20-jähriges Bestehen gefeiert.Das Gremium war 1993 auf Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) gegründet worden. Zurzeit gehören ihm 18 Institutionen an, von den Türkischen Senioren bis zum Evangelischen Kirchenkreis Spandau. Sie alle wirken daran mit, die Interessen ausländischer Bürger zu vertreten und die Bezirksverwaltung in ausländerrelevanten Fragen zu...

  • Spandau
  • 28.10.13
  • 616× gelesen
Der 1998 fertiggestellte Bahnhof Berlin-Spandau könnte 2017 zum Nadelöhr für Reisende aus dem Umland werden. | Foto: Christian Schindler

Große Koalition will Verbindung nach Falkensee

Spandau. Die Große Koalition in Berlin strebt die S-Bahn-Verbindung zwischen Spandau und Falkensee an. Ein aktueller Antrag im Abgeordnetenhaus sieht entsprechende Prüfungen vor.Ein Grund für das verkehrspolitische Ansinnen ist ein Schreiben des Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn für das Land Berlin, Ingulf Leuschel, vom 30. August an den SPD-Bundestagsabgeordneten Swen Schulz. Darin prognostiziert Leuschel bis ins Jahr 2017 eine erhebliche Zunahme des Verkehrs Richtung Hamburg. Die...

  • Spandau
  • 28.10.13
  • 97× gelesen

Berufe werden vorgestellt

Spandau.Das Jugendberatungshaus Spandau setzt seine Berufsorientierungsreihe "Gestalte deine Zukunft selbst - Jetzt!!!" fort. Am 5. November stehen diesmal die Berufe Erzieher, Heilerziehungspfleger und Sozialassistentin im Fokus der Veranstaltung. Sie beginnt um 14 Uhr im Jugendberatungshaus, Hasenmark 21. Schulabgänger und Jugendliche sind eingeladen, sich über diese Berufe und über die Ausbildungschancen zu informieren. Um Anmeldung wird gebeten unter 779 07 89 70 oder per E-Mail an...

  • Spandau
  • 28.10.13
  • 31× gelesen

700.000 Euro an drei Standorten verbaut

Spandau. Aus dem Sportstättensanierungsprogramm des Senats hat Spandau für dieses Jahr rund 700.000 Euro erhalten. Das Geld wurde schwerpunktmäßig für drei Sportanlagen verwendet.Etwa 300.000 Euro kostete ein neuer Kunstrasenbelag auf dem Sportplatz an der Jaczostraße. Die Anlage am Grüngürtel bekam im ersten von insgesamt drei Bauabschnitten eine neue Heizung und zwei sanierte Großraumkabinen inklusive Duschbereich. In den kommenden beiden Jahren ist das auch mit den übrigen Kabinen und...

  • Spandau
  • 28.10.13
  • 33× gelesen

Langfinger erwischt

Falkenhagener Feld.Die Polizei hat zwei Fahrraddiebe geschnappt. Die beiden Männer wurden von Zivilfahndern des Polizeiabschnitts 21 am Morgen des 28. Oktobers vorläufig festgenommen. Sie wurden dabei beobachtet, wie gegen 3 Uhr in der Zweibrücker Straße das Schloss eines Damenfahrrades durchtrennten und es in einen Kleintransporter luden. Anschließend verließen die Langfinger mit dem Transporter den Tatort. An der Falkenseer Chaussee/Ecke Wasserwerkstraße stoppten die Polizisten den...

  • Falkenhagener Feld
  • 28.10.13
  • 23× gelesen

Jüdisches Leben in Spandau

Spandau.Anlässlich des 75. Jahrestages der Pogromnacht vom 9. November 1938 veranstaltet die Jugendgeschichtswerkstatt Spandau mit ihrem Förderverein am Sonntag, 3. November, einen Stadtrundgang zum jüdischen Leben in Spandau. Los geht es um 11 Uhr vor dem Haupteingang des Rathauses, Carl-Schurz-Straße 2/6. Der Rundgang durch die Spandauer Altstadt dauert rund anderthalb Stunden, die Teilnahme ist kostenfrei. Christian Schindler / CS

  • Spandau
  • 28.10.13
  • 11× gelesen
Bei Regenwetter haben es auch die Markthändler vom Michelstadter Weg schwer. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

Stände auf dem Földerichplatz stehen zur Disposition

Spandau. Die am 1. Oktober in Kraft getretene neue Gebührenordnung des Senats wird die Spandauer Wochenmärkte nicht gefährden. Denn der zuständige Stadtrat Stephan Machulik (SPD) beabsichtigt nicht, die derzeitigen Gebühren zu erhöhen.In einer Großen Anfrage für die Bezirksverordnetenversammlung vom 30. Oktober hatte sich die CDU-Fraktion erkundigt, ob "das Bezirksamt die Wochenmärkte aussterben lassen wolle". Hintergrund ist der Rahmen für eine neue Marktgebührenverordnung von...

  • Spandau
  • 28.10.13
  • 111× gelesen

Räuber geschnappt

Falkenhagener Feld.Unter dem Vorwand, eine Getränkedose kaufen zu wollen, haben zwei junge Männer am 26. Oktober eine Kassiererin eines Discounters am Seegefelder Weg beraubt. Gegen 20.10 Uhr betraten die beiden das Geschäft, nahmen eine Dose aus dem Regal und begaben sich zur Kasse. Als die 51-Jährige die Kasse öffnete, schubsten die Täter sie zur Seite, griffen in die Kasse und flüchteten. Während ein Täter mit dem geraubten Bargeld entkam, konnte sein 19 Jahre alter Komplize von Zeugen...

  • Falkenhagener Feld
  • 28.10.13
  • 29× gelesen
Die vom Bezirksamt geförderte Jugendtheaterwerkstatt setzte sich 2012 wegen einer Inszenierung mit dem Klubhaus Westerwaldstraße auseinander. | Foto: Schindler

Ausschuss bewilligt mehr Jugendprojekte

Spandau. Im kommenden Jahr werden 42 Jugendprojekte vom Bezirk gefördert. Das entschied jetzt der Jugendhilfeausschuss. Eine besonders gute Nachricht in diesem Zusammenhang: Die Jugendzentren sollen an Wochenenden wieder öffnen. Diese Öffnungszeiten waren im Vorjahr gestrichen worden.Die Liste der beantragten Projekte, über die der Ausschuss zu beraten hatte, überstieg wie im Vorjahr wieder deutlich den Etat des Jugendamtes. Die freien Träger wollten, dass 50 Projekte mit einer Gesamtsumme von...

  • Spandau
  • 28.10.13
  • 63× gelesen

Immer mehr junge Familien zieht es nach Spandau

Spandau. Der Bedarf an Kitaplätzen wird bis 2016 weiter steigen. Das prognostiziert der neue Entwicklungsplan des Bezirks zur Kindertagesbetreuung. Schon jetzt sind drei Regionen unterversorgt.Der Bedarf an Kitaplätzen steigt in Spandau schneller als das Angebot. Denn immer mehr Familien zieht es in die Zitadellenstadt und immer mehr Eltern wollen Betreuungsplätze für ihre Kinder. Zwar hat sich die Versorgungssituation durch neu eröffnete und baulich erweitere Kitas soweit entspannt, dass es...

  • Spandau
  • 28.10.13
  • 123× gelesen

Neue Kitasplätze sind verfügbar

Spandau.Familien, die gerade erst einen Kita-Gutschein erhalten haben oder auf Wartelisten stehen, haben noch Chancen auf einen Kitaplatz. Vor allem für unter Dreijährige gibt es noch freie Plätze. Der Grund: Mehrere neue Kitas haben im Bezirk eröffnet. So ging Anfang Oktober in der Mertensstraße 10-14 die Kita "Gerda und Rolf Schopf" mit 100 Plätzen an den Start. Träger ist das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands e.V., 0152-33 58 96 47. Zeitgleich eröffnete an der Staakener Straße 16 die...

  • Spandau
  • 28.10.13
  • 55× gelesen

Studentin stellte Ideen für erleichterte Abfallentsorgung vor

Spandau. Genial einfach ist die Lösung, die Evelyn Malinowska beim Forum für Senioren und Behinderte am 23. Oktober vorstellte: eine problemlos zugängliche Mülltonne, die sich neigt.Seit Februar hat sich die 27-jährige Diplomandin an der Kunsthochschule Weißensee im Studiengang Produktdesign Gedanken über die Möglichkeiten einer barrierefreien Hausmüllentsorgung gemacht. In ihrer noch nicht veröffentlichten Diplomarbeit hat sie zwei grundlegende Möglichkeiten untersucht. Tatkräftige Hilfe gab...

  • Spandau
  • 28.10.13
  • 122× gelesen

Musik der Renaissance

Falkenhagener Feld.Beim Konzert "Heaven and Earth" erklingt am 2. November um 18 Uhr in der evangelischen Jeremia-Kirchengemeinde, Burbacher Weg 2, englische Renaissancemusik. Das "Susato-Ensemble" spielt unter der Leitung von Hans-Martin Meckel Vokal- und Instrumentalmusik von John Dowland, William Byrd und Thomas Morley. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird jedoch gebeten. Michael Uhde / Ud

  • Falkenhagener Feld
  • 28.10.13
  • 18× gelesen

In vielen Gemeinden wird Sankt Martin gefeiert

Spandau. In diesem Jahr fällt der Martinstag auf den 11. November. Doch bereits an den Tagen zuvor laden zahlreiche Kirchengemeinden zu den traditionellen Laternenumzügen ein. Unterwegs auf dunklen Straßen wird dabei auch meist das Martinslied gesungen.Wer bei dem Liedtext noch nicht so sicher ist, findet den auf einem Flyer, den der Evangelische Kirchenkreis Spandau erstellt hat. Auf dem sind auch alle Termine der Martinsumzüge verzeichnet. Er liegt in den Kirchengemeinden, den Stadtbüchereien...

  • Spandau
  • 28.10.13
  • 88× gelesen

Skifahrt in den Winterferien

Spandau.Die Arbeitsstelle für Jugendarbeit des Evangelischen Kirchenkreises Spandau (Ajaks) bietet in den Winterferien vom 1. bis 8. Februar eine Skifreizeit für Anfänger und Fortgeschrittene nach Tschechien an. Die Gruppe fährt in ein Ferienhaus im Skigebiet Spindlermühle. Für Anfänger gibt es einen Skikurs, Fortgeschrittene können in Kleingruppen selbstständig das Skigebiet erkunden. Die Reise ist für Jugendliche von 14 bis 18 Jahren gedacht. Sie zahlen bei Anmeldung bis zum 1. Dezember...

  • Spandau
  • 28.10.13
  • 40× gelesen

Infos zum Behindertenausweis

Spandau.Bis zum 7. November sollte sich anmelden, wer am 13. November an einer Veranstaltung des Gerontopsychiatrischen Verbunds Spandau teilnehmen möchte. Im Rathaus (Raum 128), Carl-Schurz-Straße 2/6, informiert von 15 bis 16.30 Uhr ein Vertreter des Landesamts für Gesundheit und Soziales über die Kriterien zur Beantragung eines Schwerbehindertenausweises. Anmeldung zu der kostenlosen Veranstaltung unter 902 79 20 26 oder per E-Mail an pflegestuetzpunkt.spandau@evangelisches-johannesstift.de....

  • Spandau
  • 28.10.13
  • 30× gelesen

Oberschule stellt sich vor

Falkenhagener Feld.Die Martin-Buber-Oberschule öffnet am 16. November ihre Türen. Eltern von Schülern der 6. Klasse sind von 10 bis 13 Uhr herzlich willkommen. Es gibt eine Führung durch das Gebäude und die Außenanlagen. Lehrer geben Einblick in den Unterrichtsalltag. Die Oberschule ist Im Spektefeld 33 zu finden. Sie gehört zu den gefragtesten Oberschulen in Berlin. Ulrike Kiefert / uk

  • Falkenhagener Feld
  • 28.10.13
  • 7× gelesen

Versicherung der Pflege

Falkenhagener Feld."Wie bereitet man sich auf das Gutachten zur Pflegeversicherung vor?" Antwort hierauf gibt eine Infoveranstaltung am 1. November in der Caritas-Sozialstation, Westerwaldstraße 20. Informiert wird auch über die Leistungen der Pflegeversicherung und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit Betroffene eine Pflegestufe bewilligt bekommen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und ist kostenfrei. Um Anmeldung wird bis zum 31. Oktober gebeten unter 66 63 35 60. Ulrike...

  • Falkenhagener Feld
  • 28.10.13
  • 36× gelesen
Die Kunstwerke der Oberschüler schmücken nun den Campus. Alicia, Nina, Angie, Nadine und Fouad (von links) haben sie mitgestaltet. | Foto: Ulrike Kiefert

Neugestaltete Schulhöfe Im Spektefeld eingeweiht

Falkenhagener Feld. Mit den neuen Schulhöfen an der Martin-Buber-Oberschule und der Grundschule im Beerwinkel ist jetzt eines der Großbauprojekte im Bezirk offiziell beendet worden. Nach vier Jahren Bauzeit ist das Außengelände beider Schulen Im Spektefeld 31/33 saniert.Am 24. Oktober wurden die Schulhöfe feierlich eingeweiht. Oberschüler hatten dafür im Kunst-Leistungskurs mit der Künstlerin Gabriele Rosskamp vier Werke kreiert, die nun den gemeinsamen Campus schmücken. Dominant sind die...

  • Falkenhagener Feld
  • 28.10.13
  • 142× gelesen

Infos für Pflegende

Spandau.Der Verein für "Selbstbestimmtes Wohnen im Alter" und die "Kontaktstelle PflegeEngagement" bieten am 5. November um 17 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema "Was macht die Qualität in einer Demenz-Wohngemeinschaft aus" an. Dazu sind Angehörige, Rechtsbetreuer oder ehrenamtliche Mitarbeiter eingeladen. Veranstaltungsort ist beim Verein "Sozial-kulturelle Netzwerke casa", Moritzstraße 2. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eintritt frei. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 28.10.13
  • 7× gelesen

Kleintierzüchter laden ein

Falkenhagener Feld.Eine Kleintierausstellung organisiert der Kleintierzuchtverein "Berlin-Staaken D 14" für den 2. und 3. November. Jeweils von 10 bis 18 Uhr präsentieren Züchter aus Berlin und Brandenburg im Vereinsheim am Wolfshorst 50 etwa 250 Kaninchen und Hühner. Kinder, die solche Haustiere besitzen, können ihren Lieblingen kostenlos die Krallen beschneiden lassen und sich Tipps zur artgerechten Pflege holen. Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) übergibt die Preise der Leistungsschau am 3....

  • Falkenhagener Feld
  • 28.10.13
  • 53× gelesen

Erwachsene lernen lesen

Spandau.Mit der Veranstaltung "Einfach lesen lernen" informiert die Volkshochschule Spandau (VHS) am 1. November von 16 bis 18 Uhr in der Galerie des Kulturhauses, Mauerstraße 6, über die Alphabetisierung für deutschsprachige Erwachsene. Bildungsstadtrat Gerhard Hanke (CDU) wird das gleichnamige, an der VHS im Bezirk konzipierte Projekt vorstellen. Dies verfolgt das Ziel, das Thema regional bewusster zu machen, für die Problematik zu sensibilisieren und Betroffene zu erreichen. Dazu wurde...

  • Spandau
  • 28.10.13
  • 42× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.