Falkenhagener Feld - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Anzeige
Sandra Kemper bietet einen "Gassiservice" für Hunde an. | Foto: Raabe

Mobiler Betreuungsservice für Ihren Liebling

Seit Februar dieses Jahres bietet Sandra Kemper ihren mobilen Betreuungsservice "Hund ums Tier" für Spandau, Charlottenburg und das nahe elegene Umland an, der sich bereits sehr gut etabliert hat. Die ausgebildete Tierarzthelferin mit über 15jähriger Berufserfahrung hält ihr Angebot insbesondere für Hunde ("Gassiservice") und Katzen, aber auch für andere Haustiere, wenn der Halter berufs- oder krankheitsbedingt sowie in der Urlaubszeit optimale Unterstützung bei der Verpflegung seines Tieres...

  • Spandau
  • 23.09.13
  • 172× gelesen
Anzeige

LadyCompany feiert Fünfjähriges

Die LadyCompany in Berlin feiert ihr fünfjähriges Bestehen mit einem "Tag der Offenen Tür". Am Sonntag, 29. September, lädt die LadyCompany Interessierte Frauen und Kundinnen zum Sektempfang und es gibt in den Studios Friedrichshain und Marzahn von 10 bis 20 Uhr ein attraktives Info- und Mitmach-Programm. Als Geburtstagsangebot erhalten Schnellentschlossene zum Jubiläum einen Vorteils-Gutschein: Fitness + Kurse für nur 19,90 Euro, gratis ein 1/2 Jahr Energygetränke inklusive und es entfällt die...

  • Mitte
  • 20.09.13
  • 149× gelesen
Julian Nobis aus Spandau hat Dank des Projekts einen Ausbildungsplatz gefunden. Der 17-Jährige wird Schneidwerkzeugmechaniker. | Foto: Christian Schindler

16 Praktika und sechs Jobs stehen in der ersten Bilanz des Projekts

Spandau. Einerseits beklagen viele Jugendliche, auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz unzählige Absagen zu bekommen. Andererseits sind Unternehmen oft vergeblich auf der Suche nach geeigneten Kandidaten. Kooperationen zwischen Unternehmen und Bildungsträgern sollen dieses Problem lösen.Seit 1998 gibt es das Netzwerk Regionale Ausbildungsverbünde Berlin. Kleine und mittlere Unternehmen kooperieren vor Ort mit Verwaltungen und Bildungsträgern. Sie tauschen Informationen aus, unterstützen...

  • Spandau
  • 20.09.13
  • 73× gelesen

"Jedermann" im Berliner Dom

Mitte.Ab 17. Oktober gibt es im Berliner Dom eine Neuinszenierung des berühmten Schauspiels "Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal mit der Musik von Johann Sebastian Bach. Unter der Regie von Brigitte Grothum spielen Francis Fulton-Smith als "Jedermann", Jeanette Biedermann als Buhlschaft, Reiner Schöne, Peter Sattmann, Brigitte Grothum, Ursula Karusseit, Herbert Köfer, André Eisermann und andere. Vorstellungen sind bis zum 27. Oktober täglich 20 Uhr, Freitag bis Sonntag auch 15 Uhr. Öffentliche...

  • Mitte
  • 19.09.13
  • 55× gelesen

Aquarelle im Lesecafé

Spandau.Aquarelle von Ina Hohnhaus sind ab dem 30. September in der Stadtbibliothek Spandau ausgestellt. In ihren farbenfrohen Bildern spiegeln sich Blumen, Landschaften und Architektur als Motive wider. Neben ihrer Leidenschaft für die Malerei leitet Ina Hohnhaus die Malgruppen im Förderverein Heerstraße Nord. Hohnhaus’ Ausstellung ist bis zum 1. November im barrierefreien Lesecafé der Stadtbibliothek montags bis freitags von 11 bis 20 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr zu sehen. Feierlich...

  • Spandau
  • 19.09.13
  • 43× gelesen

Fit ins Wochenende

Spandau.Für das neue Bewegungsangebot "Fit ins Wochenende" im Familienzentrum Lasiuszeile haben sich die Zeiten geändert. Familien mit Kindern bis sechs Jahre sind jetzt immer freitags von 15 bis 16.30 Uhr willkommen. Zum Bewegungsangebot gehören das Laufen, Springen und Balancieren, Musik und Tanz sowie Klettern, Krabbeln und Schaukeln. Dazu gibt es Tipps für Bewegungspausen zu Hause. Das Familienzentrum ist an der Lasiuszeile 6 zu finden, 29 03 46 71. Ulrike Kiefert / uk

  • Spandau
  • 19.09.13
  • 38× gelesen
Gemeinsam erkundeten Schüler der Lynar-Grundschule im Projekt "Was glaubst du denn?" religiöse Symbole von Christentum und Islam. | Foto: Claudia Schwope

Interreligiöses Theaterprojekt an der Lynar-Grundschule

Spandau. Die tägliche Begegnung von Kindern verschiedener Religionen in der Lynar-Grundschule fließt in ein Theaterstück ein, in dem kulturelle und religiöse Unterschiede Akzeptanz und Anerkennung finden.Das Stück wird bei freiem Eintritt am 25. September um 15 Uhr beim Tag der offenen Tür und am 26. September um 18 Uhr im Mehrzweckraum der Schule an der Lutherstraße 19-20 zu sehen sein. Die Aufführung ist das Ergebnis des interreligiösen Theaterprojekts "Was glaubst du denn?". In dem lernten...

  • Spandau
  • 19.09.13
  • 299× gelesen

BVG feiert Klassentreffen

Spandau.Die Berliner Verkehrsbetriebe feiern am 4. Oktober ihr 18. Klassentreffen in Spandau. Alle ehemaligen BVGler aus Spandau, die jetzt im Ruhestand sind, sind dazu herzlich eingeladen. Gefeiert wird von 15 bis 21 Uhr auf dem BVG-Betriebshof, Am Omnibushof 1-11. Nähere Informationen unter 25 62 14-14/-16. Ulrike Kiefert / uk

  • Spandau
  • 19.09.13
  • 32× gelesen

Zentrale Erstaufnahmestelle schließt zum Jahresende

Spandau. Die zentrale Erstaufnahmestelle für Asylbewerber an der Motardstraße 101a wird zum Jahresende schließen. Das Landesamt für Soziales und Gesundheit (Lageso) prüft Ersatzstandorte - auch in Spandau.Mitten im Industriegebiet leben derzeit 580 Flüchtlinge auf engstem Raum in Wohncontainern. Das 1989 eröffnete Heim ist sanierungsbedürftig und sollte längst geschlossen sein. Nun endet der Mietvertrag mit dem Grundstückseigentümer, der Firma Osram. Die Erstaufnahmeeinrichtung muss zum 31....

  • Spandau
  • 19.09.13
  • 137× gelesen

IntoCare Homesitting

Dieser neu gegründete Service wendet sich an alle, die während ihres Urlaubs, ihrer Geschäftsreise oder eines Krankenhausaufenthaltes ihre Wohnung oder ihr Haus versorgt wissen wollen. Gearbeitet wird seriös, zuverlässig und diskret. IntoCare Homesitting, 691 66 81 oder 0176/72 60 32 83. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de. PR-Redaktion / P.R.

  • Mitte
  • 19.09.13
  • 585× gelesen

Beschweren im Chor

Berlin.Ärgern Sie sich über einen Missstand? Dann haben Sie die Möglichkeit, Ihrem Frust demnächst singend Luft machen. Bis zum 24. Oktober können sich Teilnehmer des Projekts Beschwerdechor anmelden. Aus den gesammelten Beschwerden wird ab 3. November in mehreren Workshops ein besonderes Musikstück einstudiert. Ab Ende November ist es im Rahmen des Nordwind-Festivals auf verschiedenen Plätzen in Berlin zu hören. Kostenlos mitmachen können alle Menschen, unabhängig von Alter und Gesangstalent....

  • Mitte
  • 19.09.13
  • 43× gelesen

Helfer bei Suchtproblemen

Spandau.Adressen, Telefonnummern und Ansprechpartner, die in Not- und Krisensituationen oder als erste Anlaufstelle bei Suchtproblemen hilfreich sein können, bietet die aktualisierte Infokarte "Suchtprävention im Bezirk Spandau. Sie ist kostenlos in der Planungs- und Koordinierungsstelle, Galenstraße 14, 902 79 40 34, erhältlich. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 19.09.13
  • 7× gelesen

Broschüre zu Demenz

Spandau.In Zusammenarbeit mit dem Gerontopsychiatrischen Verbund Spandau hat die Planungs- und Koordinierungsstelle der Abteilung Soziales und Gesundheit die sechste Auflage der Broschüre mit Informationen rund um das Thema Demenz herausgegeben. Sie gibt Auskunft zu Fragen der Demenz und weist Wege zu den Institutionen und Ansprechpartnern in der Havelstadt. Das Heft ist kostenlos erhältlich in der Planungs- und Koordinierungsstelle, Galenstraße 14, 902 79 40 35), in den Bürgerämtern, beim...

  • Spandau
  • 19.09.13
  • 38× gelesen

Mitschülern gesucht

Spandau.Auf der Suche nach ehemaligen Schulkameraden der 22. Schule des Verwaltungsbezirks Spandau ist W.-Hartmut Knoblich aus Neuruppin. Er besuchte die Schule zwar nur zwei Jahre, kann sich aber noch sehr gut daran erinnern, dass das damals die erste Klasse mit Montessori-Unterricht in Berlin war. Klassenlehrerin war Frau Roth. W.-Hartmut Knoblich würde sich sehr freuen, wenn einstige Mitschüler Kontakt mit ihm unter 0170/921 82 55 aufnehmen würden. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 19.09.13
  • 62× gelesen

Ausbildung im Bezirksamt

Spandau.Das Bezirksamt sucht sieben Auszubildende zu Verwaltungsfachangestellten. Die dreijährige Ausbildung beginnt am 1. September 2014. Voraussetzung sind mindestens ein erweiterter Hauptschulabschluss und die Eignung für den Dienst in der allgemeinen Verwaltung. Die Bewerber sollten gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik, Sozialkunde und Englisch haben. Die praktische Ausbildung erhalten die Jugendlichen in verschiedenen Abteilungen des Bezirksamts. Theoretisches Wissen wird vom...

  • Spandau
  • 19.09.13
  • 68× gelesen

Viele Dinge für die Kleinen

Spandau.Bei zwei Börsen gibt es am 28. September günstige Angebote für Kinderbekleidung und Spielzeug. So lädt die Kita Johanna-von-Siemens CJD 1, Jugendweg 10-14, von 15 bis 17 Uhr zu einem Kinderflohmarkt ein. Wer teilnehmen will, zahlt, wenn er einen Tisch mitbringt, drei Euro und einen Kuchen. Der gemietete Tisch kostet fünf Euro und einen Kuchen, bei zwei Tischen sind es acht Euro und ein Kuchen. Auch Kinder dürfen auf einer Decke Sachen verkaufen. Sie zahlen pro Decke zwei Euro. Anmeldung...

  • Spandau
  • 19.09.13
  • 25× gelesen
Wer holt mit der dicksten Kartoffel den Pokal? | Foto: MAFZ

Tag der Regionen im MAFZ-Erlebnispark

Spandau. Erstmals beteiligt sich der MAFZ-Erlebnispark Paaren, vor den Toren Berlins an der A10 gelegen, am "Tag der Regionen".Am 28. und 29. September jeweils von 10 bis 16 Uhr lädt der "Havelländer Kartoffelmarkt" in die Brandenburghalle ein. An beiden Tagen spielen Formationen des Landesblasmusikverbandes Brandenburg. Natürlich wird es vom Kartoffelpuffer über den Kartoffelkuchen bis zum Kartoffelbier - ja sogar Kartoffeleis - leckere Spezialitäten und regionale Produkte für das leibliche...

  • Spandau
  • 19.09.13
  • 110× gelesen

Vorliebe für Blumenmotive

Spandau.Farbenfroh und lebendig bringt Malerin Ina Hohnhaus die Natur auf die Leinwand. Zu den Lieblingsmotiven für ihre Aquarelle gehören Blumen, Landschaften und Gebäude. Eine Ausstellung der Künstlerin, die auch die Malgruppe im Förderverein Heerstraße Nord leitet, ist vom 30. September bis zum 1. November im Lesecafé der Stadtbibliothek, Carl-Schurz-Straße 13, bei freiem Eintritt zu sehen. Geöffnet ist montags bis freitags von 11 bis 20 Uhr, sonnabends von 10 bis 14 Uhr. Vernissage ist am...

  • Spandau
  • 19.09.13
  • 40× gelesen

Suppenküche braucht Helfer

Spandau.Die Suppenküche der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien sucht dringend ehrenamtliche Helfer. In der Galenstraße 39 werden jede Woche rund 200 warme Mittagessen für Wohnungslose und Spandauer mit schmalem Einkommen zubereitet. Weil der Bedarf stetig steigt, werden neue Helfer gebraucht. Denn die Suppenküche der Kirchengemeinde ist die einzige im Bezirk. Mitessen kann jeder, egal ob jung oder alt. Der Mittagstisch ist umsonst, ein Nachweis, dass man arm ist, muss nicht vorgelegt...

  • Spandau
  • 19.09.13
  • 898× gelesen

Kostenloser Check des ADFC

Spandau. Der ADFC bietet am 28. September von 10 bis 17 Uhr vor den Spandau Arcaden, Klosterstraße 3, einen kostenlosen Herbst-Check für Fahrräder an.Mechaniker überprüfen die Räder auf Verkehrssicherheit und beheben kleinere Mängel vor Ort. Fachberater geben den Besitzern Tipps, wie sie sich sicher im Großstadtverkehr bewegen können. Um Diebstähle zu erschweren, codiert die Polizei beim Herbst-Check auf Wunsch auch Räder und stellt einen Fahrradpass aus. Dafür muss der Kaufbeleg oder ein...

  • Spandau
  • 19.09.13
  • 30× gelesen
Die Alte Kolkschänke liegt im historischen Teil der Havelstadt. | Foto: Salecker

Kalender "Unterwegs in Spandau 2014" ist erschienen

Spandau. Mit dem Kalender "Unterwegs in Spandau 2014" präsentierte die Bezirksmarketing-Gesellschaft "Partner für Spandau" (PfS) kürzlich in der Tourist-Information im Gotischen Haus, Breite Straße 32, die bereits sechste Ausgabe des Druckwerks.Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD), Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU) und PfS-Geschäftsführer Sven-Uwe Dettmann hielten die ersten Exemplare des gerade frisch aus der Druckerei gelieferten Kalenders in Händen. Der wurde auch für das kommende Jahr...

  • Spandau
  • 19.09.13
  • 79× gelesen

Die Grüne Liga verleiht an Familien und Kindergruppen Erlebniskisten

Prenzlauer Berg. Zu Beginn der Apfelernte startet die Grüne Liga ein neues Projekt. Unter dem Motto "Von der Wiese zum Saft" verleiht sie Apfelerlebniskisten an alle, die Kindern zeigen möchten, wie Apfelsaft entsteht.Ausleihen können diese Kiste Erwachsene, die mit Kindern auf eine Streuobstwiese oder in einen Garten gehen möchten, um Äpfel zu ernten und dann auch gleich Saft zu pressen. In der Kiste befinden sich Apfel-Bestimmungsbücher, eine Saftpresse, Becherlupen sowie DVDs über das Leben...

  • Mitte
  • 19.09.13
  • 48× gelesen

Prime Kebap

Seit Kurzem befindet sich Prime Kebap auch in Spandau und bietet seinen Gästen nicht nur Döner Kebap, sondern auch saftige Grillhähnchen, Currywurst aus Rindfleisch sowie 15 Pizza-Varianten aus dem Steinofen an. Besonders lecker sind außerdem die Burger-Menüs, die mit Pommes frites serviert werden. Pasta-Liebhaber können unter diversen Kreationen wählen. Komplettiert wird das Angebot mit asiatischen Nudel- oder Eierreispfannen. Prime Kebap, Westerwaldstraße 1, 13589 Berlin, täglich 9-1 Uhr....

  • Falkenhagener Feld
  • 18.09.13
  • 49× gelesen

Heimatkundliche Vereinigung veröffentlicht Buch zum Jubiläum

Spandau. Zum 100. Jubiläum des Rathauses erscheint jetzt der dritte Band der von der Heimatkundlichen Vereinigung Spandau herausgegebenen Reihe "Spandauer Forschungen". Das Buch mit dem Titel "100 Jahre Rathaus Spandau" kostet 24,80 Euro.In dem mit 115 Fotografien bebilderten Band beleuchten sechs Autoren Abschnitte der Historie der Havelstadt. Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) hat ein Geleitwort geschrieben. Das Vorwort stammt aus der Feder von Karl-Heinz Bannasch, dem Vorsitzenden der...

  • Spandau
  • 18.09.13
  • 79× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.