Falkenhagener Feld - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Fragen zu Mietkosten?

Spandau.Über Fragen zu Mieterhöhungen und Nebenkostenabrechnungen informiert Jurist Raimar Noffke bei einer kostenlosen Veranstaltung des Pflegestützpunkts Spandau am 4. September. Die Beratung findet von 15 bis 16.30 Uhr im Raum 128 a des Rathauses, Carl-Schurz-Straße 2/6, statt. Anmeldungen bis 30. August unter 902 79 20 26 oder per E-Mail an pflegestuetzpunkt.spandau@evangelisches-johannesstift.de. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 20.08.13
  • 60× gelesen

Einschränkung im Jobcenter

Spandau.Die Vereinheitlichung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs in Europa (SEPA) macht auch eine Umstellung des IT-Programms zur Berechnung von Arbeitslosengeld II notwendig. Daher kann das Jobcenter Spandau am 30. August entsprechende Anliegen seiner Kunden nicht bearbeiten. Die Monatszahlung für September an die Bedarfsgemeinschaften wird zu diesem Zeitpunkt jedoch bereits veranlasst sein. Die Auszahlung der Leistungen soll so pünktlich erfolgen. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 20.08.13
  • 11× gelesen
Wie die schwedische Popband performen die Künstler in der ABBA-Show am 30. August im Tierpark Friedrichsfelde. | Foto: Veranstalter

ABBA-Show mitten im Tierpark Friedrichsfelde

Friedrichsfelde. Am Freitag, 30. August, um 20 Uhr gibt es eine ABBA-Show der Superlative im Open-Air-Konzert mitten im Tierpark. Erleben Sie die perfekte Illusion mit der stimmlich und optisch beeindruckenden und authentischen ABBA-Show.Neben den kraftvollen, bis ins Detail arrangierten Songs performen die vier Vollblut-Musiker im originären ABBA-Sound die größten ABBA-Welthits, was diese Show zu einem einzigartigen Erlebnis macht.Die Zuschauer werden in die Welt des Glitzer und Glamour der...

  • Mitte
  • 20.08.13
  • 377× gelesen

Mit unserem Stadtgänger Bernd S. Meyer in Alt-Köpenick unterwegs

Köpenick. Die älteste Straße der Köpenicker Altstadt heißt auch so: Alt-Köpenick. An ihrem Beginn an der Lindenstraßenbrücke und an der Freiheit, wo einst hugenottische Handwerker wohnten, mündet die Dahme, auch wendische Spree genannt, in die richtige Spree.Auf dem Weg bis zum Schloßplatz kommt man nicht nur an hübschen und bescheidenen Bürgerhäusern des 18. und 19. Jahrhunderts auf der rechen Straßenseite vorbei, sondern links auch zur Laurentiuskirche, die nach Abriss der mittelalterlichen...

  • Mitte
  • 20.08.13
  • 71× gelesen
Glück im Unglück hatte der Fahrer dieses Kraftfahrzeugs, das am Abend des 18. August auf der Insel Eiswerder gegen eine Laterne prallte. | Foto: privat

Piraten fordern Tempo 30 auf ganz Eiswerder

Spandau. Ein Verkehrsunfall am 18. August auf der westlichen Zufahrt zur Insel Eiswerder hat Emilio Paolini, Fraktionsvorsitzender der Piraten in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) veranlasst, in der kommenden BVV-Sitzung am 28. August einen Antrag auf Tempo 30 für die Unfallstelle zu stellen.Gegen 20.30 Uhr war dort in der engen Kurve der Inselzufahrt ein Kraftfahrzeug frontal gegen eine Laterne geprallt. Das Fahrzeug fing Feuer und brannte trotz schnellen Einsatzes der Feuerwehr...

  • Spandau
  • 20.08.13
  • 143× gelesen

Online bewerben

Spandau.Die Jobassistenz Spandau am Brunsbütteler Damm 75 bietet einen Workshop zum Thema Online-Bewerbung am 27. August an. Die Veranstaltung geht von 13 bis 16 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung: 278 73 31 50. Christian Schindler / CS

  • Spandau
  • 20.08.13
  • 6× gelesen

Schneller finden auf Chariteam

Berlin.Auf der Engagementplattform Chariteam gibt es jetzt eine Kleinanzeigen-Rubrik. Darin können gemeinnützige Projekte ihre Gesuche veröffentlichen und auf diese Weise noch schneller ein Unternehmen finden, das ihnen hilft. Zurzeit werden zum Beispiel ein Grafikdesigner, eine Druckerei und ein Sponsor für Sportshirts gesucht. Unternehmen können direkt auf die Anzeigen reagieren, aber auch selbst welche veröffentlichen. Weitere Informationen gibt es unter www.chariteam.de. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 20.08.13
  • 34× gelesen

Mitmachen für sauberes Berlin

Berlin.Wer sich am Aktionstag "Mach mit! Für ein schönes Berlin" am 14. September beteiligen möchte, kann sich im Internet auf der Seite der Initiative "wirBERLIN" anmelden. Dort sind auch alle bereits geplanten Aktionen erfasst - sowohl auf einer Karte als auch in einer Liste. In der Liste lassen sich die Einträge auch nach Bezirken anzeigen, sodass man schnell einen Überblick bekommt, wo am eigenen Wohnort noch Hilfe benötigt wird. Weitere Infos unter www.wir-berlin.org. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 20.08.13
  • 91× gelesen
Thomas Heinrich präsentiert Fotokunstwerke, die über die Internetplattform vertrieben werden. Ein Teil de Erlöse fließt in soziale Projekte. | Foto: Kahle

Thomas Heinrich unterstützt Projekte in aller Welt

Berlin. "Die Idee entstand auf einer Weltreise", erinnert sich Thomas Heinrich, Gründer der Internetplattform Photocircle. Er empfand es als ungerecht, dass er mit seinen Fotos Geld verdienen könne, aber die Menschen auf den Fotos dabei leer ausgingen."Ich fühlte mich irgendwie schuldig, dass ich Menschen in ihrem Alltag fotografierte, meist sogar ohne deren Kenntnis. Zu Hause in Berlin erntete ich Zuspruch für die Bilder und hätte sie teilweise sogar gut verkaufen können." Er dachte sich, dass...

  • Mitte
  • 20.08.13
  • 274× gelesen

Obdachlose getötet

Falkenhagener Feld.In einem Wohnheim für Obdachlose an der Falkensee Chaussee hat sich am Sonntagnachmittag, 18. August, ein Tötungsdelikt ereignet. Ein Mann verletzte eine 36-jährige Frau so schwer, dass sie noch am Tatort starb. Eine Funkstreife hatte den Mann gegen 17 Uhr in dem Wohnheim per Haftbefehl gesucht, weil er nicht zu einer Gerichtsverhandlung erschienen war. Als die Beamten eintrafen, erzählte ihnen der 45-Jährige, dass er gerade eine Frau in der Unterkunft getötet habe. Die...

  • Falkenhagener Feld
  • 19.08.13
  • 45× gelesen
Mit dem Einzug der Volkshochschule in das ehemalige Haus der Gesundheit, Carl-Schurz-Straße 17, könnte das ehrgeizige Umzugsprojekt beginnen. | Foto: U. Kiefert

Bezirksamt Spandau muss seine Büroflächen optimieren

Spandau. Wie berichtet, will sich der Bezirk bis 2017 von drei Dienstgebäuden trennen. Damit die Ämter umziehen können, müssen vorab die Büroflächen in den übrigen Gebäuden optimiert werden. Eine Machbarkeitsstudie hat jetzt mögliche Varianten und Kosten überprüft.Die Abgabe der drei Bürogebäude in der Kirchgasse 3, Moritzstraße 17 und Klosterstraße 36 an den Berliner Liegenschaftsfonds hatten die Bezirksverordneten im Januar beschlossen. Dort sitzen die Volkshochschule, die Musikschule und das...

  • Spandau
  • 19.08.13
  • 93× gelesen
Die provisorisch verlegten Matten, die Peter Jahn, Kai Wegner, Gerhard Hanke und Ronald Freund anheben, werden jetzt durch neue Pflastersteine ersetzt. | Foto: Uhde

Bezirksamt übernimmt Pflasterarbeiten für Sportverein

Falkenhagener Feld. Zu einem Ortstermin beim Sportverein "Schwarz-Weiß Spandau 1953" auf dessen Sportanlage, Im Spektefeld 27 a, kam der CDU-Bundestagsabgeordnete Kai Wegner am 16. August nicht mit leeren Händen. Zur Unterstützung hatte er Sportstadtrat Gerhard Hanke (CDU) mitgebracht.So konnte ein Problem gelöst werden, das den Verein seit rund drei Jahren plagt. "Damals mussten wir den Asphalt von einem Weg entfernen", berichtet Ronald Freund, Erster Vorsitzender des Vereins. Seitdem müssen...

  • Falkenhagener Feld
  • 19.08.13
  • 182× gelesen

Kulinarischer Leitfaden

Spandau.In einer Auflage von 5000 Exemplaren hat die Wirtschaftsförderung Spandau mit dem Altstadtmanagement und der Vereinigung Wirtschaftshof den "Gastro Guide 2013" für die Altstadt herausgegeben. Darin werden 38 gastronomische Einrichtungen des Spandauer Zentrums von der Ellipse über die Altstadt bis zum Kolk mit ihren Angeboten und Öffnungszeiten beschrieben. Den kulinarischen Führer gibt es kostenlos in der Tourismus-Information im Gotischen Haus, Breite Straße 32, sowie in den...

  • Spandau
  • 19.08.13
  • 31× gelesen

Projekt soll Menschen mit Behinderung in Arbeit bringen

Spandau. Mit dem Projekt "Kompetenzzentrum Spandau Inklusiv" (KoSI), das am 13. August im Rathaus vorgestellt wurde, wollen der Bezirk und seine Kooperationspartner Menschen mit Behinderung langfristig in den ersten Arbeitsmarkt integrieren. Damit soll ein Beitrag zur sozialen und lokalen Inklusion in Spandau erreicht werden.Im Bezirk betreuen Mirko Hantzsch, Teamleiter für den Bereich schwerbehinderte Menschen, und sein Team im Jobcenter Spandau derzeit rund 2000 Menschen mit Behinderung....

  • Spandau
  • 19.08.13
  • 262× gelesen

Hilfe beim Energiesparen

Spandau.Die "Klima Werkstatt Spandau" startet eine Kampagne rund um die Energieberatung. Zum Energiesparen macht sie in ihrem Büro an der Mönchstraße 8 Angebote für verschiedene Quartiere und bietet kostenlose Orientierungsberatungen an. Damit will die Werkstatt Hauseigentümern helfen, einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten zu bekommen und die richtigen Entscheidungen für ihr Eigentum zu treffen. Häufig ist eine Sanierung ein längerfristiges Projekt. Um sich auch bei einer...

  • Spandau
  • 19.08.13
  • 39× gelesen

AfD gründete Bezirksverband

Spandau.Die Partei Alternative für Deutschland (AfD) hat jetzt in der Havelstadt einen Bezirksverband gegründet. Bezirksvorsitzender ist der Kladower Versicherungsmakler Klaus Schulze (65). Seine Stellvertreter sind Gustav Greve (62), Unternehmensberater aus Wilhelmstadt, sowie Helmut Kriesel (65), pensionierter Leiter Finanzcontrolling aus Staaken. Kontakt zum Bezirksverband können Interessierte unter 36 99 67 25 oder per E-Mail an ks@ks-makler.de aufnehmen. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 19.08.13
  • 714× gelesen

Bürgerämter geschlossen

Spandau.Weil die Mitarbeiter an einer ganztägigen Fortbildung teilnehmen, bleiben die Bürgerämter am 28. August geschlossen. Auch Termine werden für diesen Tag nicht vergeben. Ebenso die Sprechstunde für die Ausgabe von Dokumenten und das Ausstellen oder Verlängern des Berlinpasses entfällt am 28. August. Ein Notdienst wird nicht angeboten. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 19.08.13
  • 8× gelesen

Standesamt geschlossen

Spandau.Aufgrund der technischen Umstellung in Zusammenhang mit der Einführung des Elektronischen Personenstandsregisters bleibt das Standesamt am 27. August ganztägig geschlossen. Ab 28. August wird der Service wieder zu den üblichen Öffnungszeiten angeboten. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 19.08.13
  • 8× gelesen

Diagnose Krebs

Spandau.In der 33. aktualisierten Auflage liegt jetzt die Broschüre "Diagnose Krebs" vor. Sie dient als Leitfaden für Betroffene und Menschen, die Krebskranke und deren Angehörige im Beruf oder als Ehrenamtliche beraten, unterstützen und begleiten. Die Broschüre enthält wichtige Berliner Adressen und Anlaufstellen zu Selbsthilfe, von Krankenhäusern und Hospizinitiativen sowie Informations- und Beratungsstellen. Sie ist kostenlos erhältlich in der Beratungsstelle für behinderte und krebskranke...

  • Spandau
  • 19.08.13
  • 25× gelesen

Bürgerinitiative "Tegel endlich schließen" trifft sich im Rathaus

Spandau. Unter dem Motto "Spandau sagt Nein zu Tegel" trifft sich die Bürgerinitiative "Tegel endlich schließen" am 24. August im Bürgersaal des Rathauses, Carl-Schurz-Straße 2-6.Los geht es um 12 Uhr. Schirmherr der Veranstaltung ist Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD). Die Bürgerinitiative engagiert sich seit einigen Monaten für die rasche Schließung des Flughafens. Sie sammelte bereits Unterschriften und übergab sie verantwortlichen Politikern. Außerdem fordert die Bürgerinitiative die...

  • Spandau
  • 19.08.13
  • 46× gelesen

Tag der Pflegefamilien

Spandau.Der 13. Berliner Pflegefamilientag findet in diesem Jahr erstmals in Spandau statt. Alle Eltern, die Pflegekinder betreuen, sind dazu herzlich am 1. September auf die Zitadelle Spandau eingeladen. Von 11 bis 16 Uhr können Familien die Festung erkunden, mit einem Fischerboot fahren, den Fledermauskeller und das Kommandantenhaus besichtigen oder auf den 30 Meter hohen Juliusturm klettern. Die Spielmannsgruppe Wolgemut sorgt mit besonderen Instrumenten für mittelalterliche Stimmung, es...

  • Spandau
  • 19.08.13
  • 37× gelesen
Anzeige
Mit viel Elan starten die Azubis bei Bauhaus in ihr Berufsleben.

230 Azubis starten bei BAUHAUS ins Berufsleben

Berlin.230 junge Menschen machen bei BAUHAUS ab Anfang August den ersten Schritt ins Berufsleben, 24 davon in der Region Berlin/Brandenburg. Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten bietet seinen Azubis eine fundierte fachliche Qualifikation mit hohen Chancen zur Übernahme und vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung. Wer Interesse hat und die Ausbildungsmöglichkeiten bei BAUHAUS kennenlernen möchte, kann sich direkt an das nächstgelegene Fachcentrum wenden.Alle...

  • Mitte
  • 19.08.13
  • 339× gelesen
Am 3. Dezember 2012 kamen zahlreiche Anwohner zur Einweihung der neu gestalteten Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld. | Foto: Christian Schindler

Veranstaltungen zum Jubiläum gehen weiter

Falkenhagener Feld. Die sechs großen Eigentümer im Ortsteil - GSW Immobilien AG, GEWOBAG, conwert Immobilien GmbH, Charlottenburger Baugenossenschaft, WBM, GAGFAH Group - haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam mit dem Förderprogramm Stadtumbau West verschiedene Projekte im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums durchzuführen.Ziel ist es, unbekannte Seiten des Wohngebietes zu präsentieren, Aktionen zur Verschönerung und Sanierung des Wohnungsbestandes vorzustellen und das "grüne" Falkenhagener...

  • Falkenhagener Feld
  • 19.08.13
  • 48× gelesen

Drei Politiker sind die Schirmherren des Stadtteilfests der Sozialen Stadt

Falkenhagener Feld. Das 8. Stadtteilfest der Sozialen Stadt findet am 24. August unter dem Motto "50 Jahre FF" auf dem Stadtplatz an der Westerwaldstraße statt. Von 14 Uhr bis 19 Uhr gibt es ein vielfältiges Programm von Menschen aus dem Falkenhagener Feld.An knapp 60 Ständen gibt es Informationen, Spiel und Spaß. Die Bühne steht vor der Treppenanlage des Klubhauses und bietet ein vielfältiges Musik- und Tanz-Programm von Künstlern aus dem Falkenhagener Feld. An vielen Marktständen werden...

  • Falkenhagener Feld
  • 19.08.13
  • 32× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.