Falkenhagener Feld - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Jürgen Kessling überreichte die Hans-Schultz-Medaille in Gold an Heike Ließfeld. | Foto: Christian Schindler

Hans-Schultz-Medaille erinnert an SPD-Politiker

Spandau. Die SPD-Abteilung Falkenhagener Feld - Spandau/West hat auf ihrem Bürgerfest am 15. Juni im Helmut-Schleusener-Stadion erstmals die Hans-Schultz-Medaille vergeben.Die Sozialdemokraten erinnern damit an den stellvertretenden Bezirksverordnetenvorsteher, der 2010 verstarb. Schultz galt wegen seines Engagements vor Ort nicht nur in der SPD als "Bürgermeister des Falkenhagener Felds". Die Hans-Schultz-Medaille in Gold für Verdienste der SPD-Abteilung überreichte Organisationsleiter Jürgen...

  • Spandau
  • 17.06.13
  • 601× gelesen

Theaterwerkstatt jtw sucht Spandauer als Schauspieler

Spandau. Die Jugendtheaterwerkstatt (jtw) sucht für eine Vorbesprechung am 22. Juni Spandauer, die am 31. August an einer Performance zum 100. Rathaus-Geburtstag teilnehmen möchten.Die jtw bereitet eine kleine Produktion mit dem renommierten Regisseur Carlos Manuel vor. Gesucht werden Darsteller ab 16 Jahren ohne Altersgrenze nach oben.Die Performance heißt "Meine Akte liebt mich" und besteht aus einer 30-minütigen Führung in die Keller des Rathauses. In der Vorbereitung stellen die Darsteller...

  • Spandau
  • 17.06.13
  • 95× gelesen

Rund 1,7 Millionen Euro für Spandauer Kliniken

Spandau. Für die Kliniken der Havelstadt bedeutet die am 14. Juni vom Bundestag beschlossene Soforthilfe für Krankenhäuser in Höhe von 1,1 Milliarden Euro eine kräftige Finanzspritze.Denn "rund 1,7 Millionen Euro der Finanzhilfe erhalten die Spandauer Krankenhäuser", sagt der Spandauer CDU-Bundestagsabgeordnete Kai Wegner.Mit der Soforthilfe sollen insbesondere die stark gestiegenen Personalkosten der deutschen Kliniken ausgeglichen werden. Von August an werden die Hilfen ausgezahlt. Für jede...

  • Spandau
  • 17.06.13
  • 54× gelesen

SPD wirft CDU Träumereien vor und fordert Konsolidierung des Haushalts

Spandau. Eine Presserklärung der drei CDU-Stadträte zum Haushaltsbeschluss im Bezirksamt sorgt für Verstimmung zwischen SPD und CDU.Die Presserklärung der drei CDU-Stadträte vom 7. Juni hat ein verbales Donnerwetter zwischen den Fraktionen von SPD und CDU ausgelöst. Wie berichtet hatten Gerhard Hanke (Jugend, Bildung, Kultur, Sport), Carsten-Michael Röding (Bauen, Planen, Umweltschutz, Wirtschaftsförderung) und Jürgen Vogt (Soziales, Gesundheit) öffentlich erklärt, das Bezirksamt habe mit dem...

  • Spandau
  • 17.06.13
  • 29× gelesen
Berührendes Widersehen: Pippi und Papa Langstrumpf (Johanna Wagner und Peter Hofmann). | Foto: Schindler
9 Bilder

Premiere in der Freilichtbühne an der Zitadelle

Spandau. Pippi Langstrumpf macht seit dem 16. Juni wieder Spandau unsicher - in der Freilichtbühne an der Zitadelle. Wie schon vor Jahren hat die aktuelle Pippi des Berliner Kindertheaters einen vierbeinigen Akteur.Der kleine Onkel ist ein echtes Pferd und ruhiger Mitspieler. Trotz aller Turbulenzen interessiert sich das Tier vor allem für das Heu, das ihm reichlich zur Verfügung steht. Die akrobatischen Erkundungen des Bühnenbilds durch Pippi, die gerne an Halterungen und Seilen turnt,...

  • Mitte
  • 17.06.13
  • 726× gelesen

Schwarze Null in Sicht: Spielraum für Haushaltsplan 2014/2015

Spandau. Der Bezirk trägt seine Schulden beharrlich ab. Bis Ende des Jahres könnte das Defizit gar auf eine schwarze Null sinken - mit positivem Effekt für die nächsten zwei Haushaltsjahre.Weil Spandaus Schuldenberg schmilzt, hofft Bürgermeister und Finanzdezernent Helmut Kleebank (SPD) bereits auf die schwarze Null. "Wir schaffen die Konsolidierung des Haushalts bis Ende dieses Jahres", wagt er die Prognose. Denn jetzt, zur Jahresmitte, lasse sich hochrechnen, wie viele Einnahmen und Ausgaben...

  • Spandau
  • 17.06.13
  • 33× gelesen
Gerhard Hanke, Barbara Müter-Zwisele, Ronaldo Edelmann, Gabriele Fliegel und Bürgermeister Helmut Kleebank bei der Scheckübergabe. | Foto: Uhde

Junge Spandauer profitieren vom Gewinn aus der Stiftung

Spandau. Mit Gewinnen aus dem Kapital ihrer Stiftung unterstützt die Vereinigung Wirtschaftshof Spandau jedes Jahr Jugend-Einrichtungen im Bezirk.In diesem Jahr nutzte Gabriele Fliegel, Vorsitzende des Wirtschaftshofs, den Start des 7. Kinder- und Familientags ihrer Vereinigung am 14. Juni auf dem Markt, um die Spendenschecks an zwei Spandauer Jugendeinrichtungen weiterzuleiten.Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD), Schirmherr des Kinder- und Familientags, überreichte einen Scheck in Höhe von 400...

  • Spandau
  • 17.06.13
  • 356× gelesen

Sommerfest im Unionhilfswerk

Spandau.Der Bezirksverband Spandau des Unionhilfswerks lädt am 14. Juli von 14 bis 18 Uhr zum Sommerfest in die Senioren-Freizeitstätte Lindenufer, Mauerstraße 10a, ein. Für das Fest mit Kaffee und Kuchen, Musik und Tanz sowie einem Abendessen zahlen die Teilnehmer zehn Euro. Anmeldung bis spätestens 29. Juni bei der Vorsitzenden des Bezirksverbands, Elke Schade, unter 362 54 10. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 17.06.13
  • 11× gelesen

Für barrierefreie Schiffsanleger

Spandau.Einstimmig verabschiedeten die Verordneten am 12. Juni einen Antrag der SPD-Fraktion. Mit dem wird das Bezirksamt beauftragt, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass die Anlegestellen für Fahrgastschiffe in Spandau barrierefrei und für Elektrorollstühle geeignet hergestellt werden. Nur so könnten dort barrierefreie Fahrgastschiffe anlegen. Die Sozialdemokraten begründeten ihren Antrag mit der UN-Behindertenrechtskonvention. Die verlangt, dass Menschen mit Behinderungen...

  • Spandau
  • 17.06.13
  • 23× gelesen
Diakon Guido Merten, Heimleiterin Roswitha Gabriel, Dr. Ulrich Metzmacher von der Diakonie und Claudia Neuguth. | Foto: Martin Schleicher/Paul Gerhardt Diakonie

Glockenweihe zum Doppeljubiläum im Waldkrankenhaus

Falkenhagener Feld. Gleich zwei Jubiläen konnte man in der vergangenen Woche im Evangelischen Waldkrankenhaus, einer Einrichtung der Paul Gerhardt Diakonie an der Stadtrandstraße 555, feiern.Am 13. Juni wurde das zehnjährige Bestehen des Pflegewohnhauses am Waldkrankenhaus gefeiert. Zu diesem Jubiläum weihte Pfarrerin Claudia Neuguth von der evangelischen Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde eine von der Diakonie gespendete Glocke. Wohlklingend soll die neue Glocke des Pflegewohnhauses künftig über...

  • Falkenhagener Feld
  • 17.06.13
  • 1.162× gelesen
Auch die DLRG Spandau hat Helfer in die Hochwassergebiete geschickt, die hier tatkräftig zupacken. | Foto: DLRG Präsidium

Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft schickte 15 Helfer aus Spandau

Spandau. Seit dem 3. Juni sind 15 Helfer aus dem Bezirksverband Spandau der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern im Einsatz.Gemeinsam mit zahlreichen weiteren Helfern des DLRG-Landesverbands Berlin konzentrierte sich ihre Hilfe zunächst auf Evakuierungs- und Sicherungseinsätze im Raum Meißen in Sachsen sowie auf Evakuierungs- und Deichverteidigungseinsätze in Schönebeck in Sachsen-Anhalt. Seit dem 12. Juni bekämpfen die Berliner...

  • Spandau
  • 17.06.13
  • 112× gelesen

Jugendlicher versuchte, Ertrinkenden zu retten

Falkenhagener Feld. An der Spektelake setzte am 11. Juni ein 15-Jähriger alles daran, einen Mann vor dem Ertrinken zu retten. Doch seine Bemühungen blieben erfolglos.Der Jugendliche hatte gegen 13.30 Uhr beobachtet, wie der 58-Jährige am gegenüberliegenden Ufer stolperte und ins Wasser stürzte. Der Schüler sprang sofort in den See und schwamm hinüber zur Unglücksstelle. Dort tauchte er mehrfach nach dem Mann, konnte ihn jedoch im trüben Wasser der Spektelake nicht finden. Sein 14-jähriger...

  • Falkenhagener Feld
  • 17.06.13
  • 50× gelesen
Anzeige
Willkommen bei den Familie Franke Seniorenresidenzen.

Neuer Name für Unternehmen mit Tradition

Familie ist ein wertvolles Gut. Das weiß auch Andreas Franke, Geschäftsführer und Inhaber der Familie Franke Seniorenresidenzen: "In einer Familie kümmert man sich umeinander, man interessiert sich in ganz besonderer Weise füreinander. Daher legen wir besonderen Wert auf eine familiäre Atmosphäre in unseren Seniorenresidenzen und nehmen großen Anteil an den jeweiligen Lebenswegen, Erfahrungen und individuellen Bedürfnissen unserer Bewohner - als wären sie eigene Familienmitglieder."Um dieses...

  • Mitte
  • 17.06.13
  • 61× gelesen

Besuch bei den Elefanten

Charlottenburg. Am Freitag, 21. Juni, 19 Uhr führt Dr. Dietmar Jarofke Besucher des Zoos zu den Elefanten. Die Besucher werden unter anderem über Zuchtprogramme, das Verhalten der Tiere im Zoo und in ihren Ursprungsländern informiert und sie können einen Blick hinter die Kulissen werfen. Die zweistündige Führung startet am Elefantentor. Karten gibt es, solange der Vorrat reicht, im Vorverkauf an der Kasse am Elefantentor für 18 Euro. Dr. Dietmar Jarofke hat 30 Jahre als Zoologe und Tierarzt im...

  • Mitte
  • 17.06.13
  • 60× gelesen

Gottesdienst zum CSD

Charlottenburg. Der traditionelle ökumenische Gottesdienst zum Christopher Street Day findet am Freitag, 21. Juni, um 20 Uhr in der Trinitatiskirche auf dem Karl-August-Platz statt. Der Gottesdienst steht unter dem Motto "Sonntags reden - jeden Tag lieben". Es predigt Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein aus Berlin. Der Gottesdienst wird von der ökumenischen Arbeitsgruppe "Homosexuelle und Kirche" vorbereitet. Diese organisiert seit über 30 Jahren im Vorfeld des Christopher Street Days...

  • Mitte
  • 17.06.13
  • 47× gelesen
William & Wilma erleben ihre zweiten Flitterwochen. Im Schlosspark-Theater lassen sie ihr Publikum daran teilhaben. | Foto: Melanie Grande

Nickelodeon gastiert im Schlosspark-Theater

Steglitz. Willkommen an Bord der Nickelodeon-Airlines zum Flug in den Traum(a)-Urlaub der Liebe. William und Wilma, die Kultfiguren von Nickelodeon, sind mit ihrer neuen Theaterproduktion im Schlosspark-Theater zu Gast."Costa del Love - Sommer, Sex und Sonnenbrand" heißt das Programm, in dem es um die Ehe in der Midlife-Crisis geht. William und Wilma nehmen das Publikum mit in ihre zweiten Flitterwochen im Paradies an der Costa del Love. Hier versuchen sie, die Leidenschaft ihrer Jugendjahre...

  • Mitte
  • 17.06.13
  • 114× gelesen

Technikmuseum macht Wind

Kreuzberg.Von 25. Juni bis 4. August bietet das Deutsche Technikmuseum, Trebbiner Straße 9, ein Sommerferienprogramm für Kinder. Jeweils Dienstag bis Freitag sowie am Sonntag von 10 bis 14 Uhr können sie im Windlabor experimentieren und kleine Windräder bauen. Außerdem gibt es Führungen durch die Mühlen im Museumspark und die Ausstellung "Windstärken". Für die Teilnahme muss lediglich der Museumseintritt in Höhe von 3,50 Euro bezahlt werden. Kinder bis sechs Jahren haben freien Zugang. Eine...

  • Mitte
  • 14.06.13
  • 43× gelesen

Stelle wird bundesweit ausgeschrieben

Spandau. Im Haus von Jugendstadtrat Gerhard Hanke (CDU) wird derzeit das Ausschreibungsverfahren zur Neubesetzung des Leiterpostens im Jugendamt vorbereitet. Über die Ferien soll die Stelle dann bundesweit ausgeschrieben werden.Trotz des engen Zeitfensters von knapp vier Monaten sei er optimistisch, bis Oktober einen neuen Jugendamtsdirektor gefunden zu haben, sagte Hanke in der Bezirksverordnetenversammlung am 12. Juni. Sollte dies nicht der Fall sein, werde für eine Vertretung gesorgt. Wie...

  • Spandau
  • 13.06.13
  • 42× gelesen

Berlin braucht stabile Kieze

Spandau.Das Spandauer CDU-Positionspapier "Stabile Kieze - Fundamente einer lebenswerten Stadt" hat auf dem CDU-Landesparteitag Anfang Juni einhellige Zustimmung gefunden. In dem Zehn-Punkte-Programm werden die positiven Erfahrungen des Förderprogramms "Soziale Stadt" aufgenommen und durch neue Ansätze weiterentwickelt. Die Kieze sollen sicher und sauber sowie Orte der Begegnung und des gemeinschaftlichen Handelns sein. Außerdem sollen sie über ein gutes nachbarschaftliches Miteinander...

  • Spandau
  • 13.06.13
  • 40× gelesen

Versicherung für alle Bürger?

Falkenhagener Feld.Zu einer Diskussionsrunde zum Thema "Bürgerversicherung" lädt der SPD-Bundestagsabgeordnete Swen Schulz am 24. Juni ein. Zu Gast ist die stellvertretende gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Hilde Mattheis. Beginn ist um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde, Im Spektefeld 26. Bürgerversicherung bezeichnet die Idee einer grundsätzlichen Umgestaltung der Krankenversicherung. Die Grundidee ist, das duale System von gesetzlicher...

  • Falkenhagener Feld
  • 13.06.13
  • 42× gelesen

Abgeordneter informiert

Spandau.Der Spandauer SPD-Bundestagsabgeordnete Swen Schulz informiert jetzt mit seinem "Schulz-Brief" in Form eines Newsletter von seiner Arbeit und lädt zu Terminen ein. Der "Schulz-Brief" ist auf www.swen-schulz.de oder per E-Mail an swen.schulz@wk.bundestag.de erhältlich. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 13.06.13
  • 11× gelesen

VHS-Programm erhältlich

Spandau.Das neue Jahresprogramm der Volkshochschule Spandau für das Herbstsemester 2013 und das Frühjahrssemester 2014 steht jetzt zur Verfügung. Es kann kostenlos abgeholt werden im Rathaus, Carl-Schurz-Straße 2/6, in der Stadtbibliothek, Carl-Schurz-Straße 13, im Kulturhaus, Mauerstraße 6, sowie im Gotischen Haus, Breiten Straße 32. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 13.06.13
  • 12× gelesen

Sprechstunden in den Ferien

Spandau.Auch in den Sommerferien lädt der Spandauer SPD-Bundestagsabgeordnete Swen Schulz zu seinen Sprechstunden ins Bürgerbüro, Bismarckstraße 61, ein. Nächster Termin ist am 20. Juni von 15 bis 18 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 36 75 70 90. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 13.06.13
  • 7× gelesen
Bürgermeister Helmut Kleebank (rechts) überreicht Norbert Liß beim Start des 8. "Gastro Cups" im Helmut-Schleusener-Stadion die Urkunde. | Foto: Sportamt

Organisator des Gastro Cups wird "Spandauer des Monats Juni"

Spandau. Norbert Liß kennen in der Havelstadt vor allem die Fußballanhänger. Mehr als 40 Jahre war er als Spieler, Trainer und Funktionär tätig. Am 8. Juni ist der 47-Jährige nun für sein langjähriges Engagement für soziale Sportprojekte im Bezirk als "Spandauer des Monats Juni 2013" ausgezeichnet worden.Viele Jahre prägte sein Name den Berliner Fußball. In der Berliner Oberliga, in den 80er- und 90er-Jahren die höchste Berliner Spielklasse, war er vor allem beim Spandauer SV, beim Ortsrivalen...

  • Spandau
  • 13.06.13
  • 512× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.