Falkenhagener Feld - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Literarische Auftragsmorde

Falkenhagener Feld.In der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld wird es am 25. April kriminell. Die Krimiautorin Astrid Ann Jabusch liest aus ihrem Buch "Literarische Auftragsmorde und andere Delikte". Die Lesung beginnt um 18 Uhr in der Stadtteilbibliothek, Westerwaldstraße 9. Eintritt frei. Ulrike Kiefert / uk

  • Falkenhagener Feld
  • 18.04.13
  • 19× gelesen

Wahlhelfer gesucht

Spandau.Für die Bundestagswahl am 22. September sucht das Bezirkswahlamt ehrenamtliche Wahlhelfer. Sie werden in einem der Spandauer Wahllokale eingesetzt. Wer an diesem Tag im Wahlvorstand mitarbeiten will, sollte wahlberechtigt, also mindestens 18 Jahre alt sein und seit mindestens drei Monaten seinen Wohnsitz in der Bundesrepublik haben. Besondere Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Alles Wissenswerte zum Wahlprozedere erhalten die Bewerber vorab. Das eintägige Ehrenamt wird mit 31 Euro...

  • Spandau
  • 18.04.13
  • 49× gelesen

Bezirk bietet jetzt Schutzräume bis zur Klärung der Identität an

Spandau. Es kommt immer wieder vor, dass die Polizei an Demenz erkrankte Menschen orientierungslos auf der Straße aufgreift und in Obhut nehmen muss. Um ihnen besser zu helfen, bietet der Bezirk seit dem 15. April in vier Pflegeeinrichtungen Schutzräume an.Das Projekt wird vom Gerontopsychiatrischen Verbund Spandau (GPV), von Gesundheitsstadtrat Jürgen Vogt (CDU) und von der Polizeidirektion 2 organisiert. Eine entsprechende Vereinbarung unterschrieben im Rathaus der GPV und vier...

  • Spandau
  • 18.04.13
  • 101× gelesen

Flohmarkt am Ostbahnhof

Friedrichshain.Am 1. Mai findet an der Nordseite des Ostbahnhofs der traditionelle Riesenflohmarkt statt. Rund 700 Händler bieten Antiquitäten und Sammlerwaren, Briefmarken, Bücher, Münzen, Kunst und Kitsch. Geöffnet ist von 9 bis 17 Uhr. Thomas Frey / tf

  • Mitte
  • 18.04.13
  • 13× gelesen

Schwimmen wird teurer

Berlin.Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) erhöhen zum 1. Mai die Preise in den kommunalen Schwimmbädern. Die Standardeintrittskarte kostet dann 4,50 statt bisher 4 Euro. Der ermäßigte Tarif steigt von 2,50 auf 2,80 Euro. An den Bedingungen des Super-Ferienpasses ändert sich jedoch nichts. Er wird weiterhin neun Euro kosten. Mit dem Pass kommen Kinder in den Ferien umsonst rein. Die Preiserhöhung ist die erste nach elf Jahren, wie BBB-Sprecher Matthias Oloew sagte. Die Erhöhung sei wegen der...

  • Mitte
  • 18.04.13
  • 34× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer am Kollwitzplatz

Prenzlauer Berg. Käthe Kollwitz ist immer da. Sie sitzt mitten auf dem Platz, der ihren Namen trägt und ihr Blick geht in unbestimmbare Ferne. 1920 hieß der Platz noch Wörther Platz. Er war plötzlich die Mitte des neuen Bezirks "Vor dem Prenzlauer Tor" von Groß-Berlin.Das neue Bezirksparlament setzte 1921 Prenzlauer Berg als Namen durch. Käthe Kollwitz, die berühmte Zeichnerin, Grafikerin und Bildhauerin, wohnte jahrzehntelang hier. Seit Oktober 1947 heißt die Weißenburger Straße Kollwitzstraße...

  • Mitte
  • 18.04.13
  • 206× gelesen
Die Rockband Bon Jovi bringt am 18. Juni das Olympiastadion zum Kochen. | Foto: Veranstalter

Freikarten zu gewinnen: Bon Jovi im Olympiastadion

Charlottenburg. Das Beste geht noch besser: Bon Jovi kommt auf seiner "Because We Can"-Tour am 18. Juni ins Olympiastadion - und Sie können Freikarten gewinnen!Die Fans dürfen sich mit Spannung auf ein unvergleichliches Open Air-Spektakel freuen. Es gibt zum ersten Mal Songs aus Album "What About Now" live zu hören. So erweitert die Band ihr Hitarsenal, zu dem unter anderem "Livin’ on a Prayer", "You Give Love a Bad Name" und "It’s My Life" gehören, um neue, scharfe Munition.Bon Jovis...

  • Mitte
  • 17.04.13
  • 59× gelesen

"Versorgung von Menschen mit Demenz": erster Masterstudiengang startet

Spandau. Ab Oktober startet der Masterstudiengang "Versorgung von Menschen mit Demenz" in Spandau. Das berufsbegleitende Studienangebot der Privat-Universität Witten-Herdecke in Nordrhein-Westfalen holte Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) in den Bezirk.Damit wird erstmals in Spandau ein Masterstudiengang angeboten. Er ist interdisziplinär und somit multiprofessionell angelegt. Er richtet sich an alle, die mit der Versorgung von Menschen mit Demenz in ihrem Arbeitsumfeld konfrontiert sind. Dazu...

  • Spandau
  • 17.04.13
  • 282× gelesen
Sie hoffen darauf, dass es mit der Delphintherapie klappt: Gian-Luca, seine Schwester Yara sowie die Eltern Beatrix Heldner und Uwe Jacob. | Foto: privat

Gian-Lucas Familie braucht Unterstützung

Pankow. Der elfjährige Gian-Luca ist an der seltenen Stoffwechselerkrankung Mucopolysaccharidose Typ II (MPS) erkrankt. Seine Familie möchte ihm nun noch einmal ein unvergessliches Erlebnis bescheren: eine Delphintherapie.Bei Gian-Lucas Erkrankung handelt es sich um eine Zellwandspeicherstörung. Deren Folge ist, dass es zu schweren Skelettveränderungen, zu Bewegungseinschränkungen und zu starken Schmerzen kommt. Erkrankte Patienten erreichen selten die Pubertät. Viele sterben schon sehr viel...

  • Mitte
  • 17.04.13
  • 825× gelesen

Grüne Liga bereitet Umweltfestival vor und vergibt großen Preis

Prenzlauer Berg. Der Umweltverband Grüne Liga verleiht in diesem Jahr erstmals den "Großen Preis des Umweltfestivals". Das Umweltfestival der Grünen Liga findet am 1. und 2. Juni am Brandenburger Tor statt. Unter dem Motto "Lebensraum Zukunft" werden sich wieder Firmen, Verbände, Initiativen und Einzelpersonen aus ganz Deutschland an Ständen und mit Aktionen präsentieren.Sie werden zeigen, wie man mit nachhaltigem Wirtschaften und effizientem Ressourcenverbrauch gut leben kann. Außerdem wird es...

  • Mitte
  • 17.04.13
  • 37× gelesen

Respect Nights findet Ende April statt

Prenzlauer Berg. Das Team des Sportjugendzentrums Lychi organisiert gemeinsam mit dem Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg die Respect Nights 2013.Seit nunmehr 20 Jahren setzt sich der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg (LSVD) gegen die Diskriminierung von Lesben und Schwulen ein. Die Arbeit des Verbandes beinhaltet unter anderem Aufklärungsarbeit in Schulen, die Beratung von Lesben und Schwulen, politische Lobbyarbeit, aber auch kulturelle und sportliche Events.In...

  • Mitte
  • 17.04.13
  • 45× gelesen

Kunden spenden für Berliner Tafel

Berlin.32 000 Euro sind bislang bei der Aktion "Berlin. Stimmt so" zusammengekommen, die der Verein "Berliner helfen" und die Kaiser’s Tengelmann GmbH im September vergangenen Jahres gestartet hatten. Der Verein "Berliner helfen" ist eine Initiative der Berliner Morgenpost. Alle Kunden in den über 150 Kaiser’s Filialen in Berlin waren an den Kassen zum Aufrunden ihrer Rechnungen gebeten worden. Mit dem Geld wird die Berliner Tafel einen neuen Transporter anschaffen. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 16.04.13
  • 50× gelesen

Kulturloge zieht positive Bilanz

Berlin.Die Kulturloge Berlin feiert in diesem Monat Geburtstag. Seit drei Jahren vermittelt sie nicht verkaufte Veranstaltungskarten kostenlos an Menschen mit geringem Einkommen. Dazu arbeitet sie mit 200 Kulturveranstaltern zusammen. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 23 000 Kulturplätze vergeben. Aktuell sind 6000 Menschen bei der Kulturloge Berlin registriert. Allein im März wurden 3500 Kulturplätze vermittelt. Weiter Infos gibt es unter www.kulturloge-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 16.04.13
  • 58× gelesen

Demo gegen Tierversuche

Berlin.Zu einer Demonstration gegen Tierversuche ruft das Bündnis Tierschutzpolitik am 20. April auf. Zu dem Bündnis gehört auch der Tierschutzverein für Berlin. Gefordert wird die Einhaltung des Koalitionsvertrags von SPD und CDU und die verstärkte Förderung von tierversuchsfreien Forschungsmethoden in Berlin. Treffpunkt ist um 12 Uhr auf dem Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor. Von dort geht es zum Alexanderplatz, wo um 14 Uhr die Abschlusskundgebung stattfindet. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 16.04.13
  • 64× gelesen
Fahrradwerkstatt im Manege-Klub: Eine Woche lang schraubten die Jugendlichen an einem Lastenfahrrad. Viele bauten sich ihr erstes eigenes Rad. | Foto: KT

Lastenrad-Netzwerk ist mit einer mobilen Werkstatt unterwegs

Berlin. Alte Fahrräder zu neuem Leben erwecken, lautet das Ziel des Berliner Lastenrad-Netzwerkes. Es hat eine mobile Werkstatt eingerichtet, die in der Stadt unterwegs ist. So verwandelte sich kürzlich der Jugendklub Manege in Neukölln in eine große Fahrradschmiede.Mehr als 40 Jugendliche schraubten, sägten und feilten an den Rädern. Tom Hansing von der mobilen Werkstatt war beeindruckt, mit welcher Begeisterung die Jugendlichen dabei waren. Im Vorfeld hatte die mobile Werkstatt das Projekt im...

  • Mitte
  • 16.04.13
  • 560× gelesen

Vereine und Projekte stellen sich vor am 4. Mai

Berlin. Viele Berliner möchten sich freiwillig engagieren, aber sie wissen noch nicht wie und wo. Ihnen kann die Freiwilligenbörse am 4. Mai im Roten Rathaus helfen.Von 11 bis 17 Uhr informieren mehr als 100 Vereine und Projekte über vielfältige und interessante Einsatzmöglichkeiten. "Aus den vergangenen Jahren wissen wir: Die Besucher schätzen es, individuell beraten zu werden. Der unmittelbare Austausch mit den Vereinsvertretern ist entscheidend. Denn nur, wenn es persönlich passt, ist ein...

  • Mitte
  • 16.04.13
  • 52× gelesen

Zweimal Georg Büchner

Falkenhagener Feld.Die Jugendtheaterwerkstatt, Gelsenkircher Straße 20, lädt zu zwei zusammenhängenden Premieren ein. Am 20. April startet um 19 Uhr "Spielfeld Marie" mit Texten von Georg Büchner. Dessen Woyzeck hat dann am 4. Mai um 18 Uhr Premiere. Beide Inszenierungen werden empfohlen für Theaterinteressierte ab 16 Jahren. Eine Karte kostet acht, ermäßigt fünf Euro und gilt für beide Inszenierungen. "Spielfeld Marie" wird außerdem am 26. April um 19.30 Uhr, Woyzeck am 5. Mai um 16 Uhr...

  • Falkenhagener Feld
  • 15.04.13
  • 28× gelesen

Start der Meisterrunde

Spandau.Für die Wasserfreunde Spandau 04 beginnen am 20. April die Play-Off-Spiele um die deutsche Meisterschaft. Im Viertelfinale ist der SSV Esslingen der Gegner. Gespielt wird zunächst nach dem Modus "Best of Three", das heißt, eine Mannschaft muss zweimal gewinnen, um weiterzukommen, wozu im Höchstfall drei Spiele nötig sind. Die erste Partie findet am 20. April in Esslingen statt. Am 27. April ist das Rückspiel um 16 Uhr in der Schwimmhalle Schöneberg am Sachsendamm. Eine mögliche dritte...

  • Spandau
  • 15.04.13
  • 26× gelesen

SC Staaken ist jetzt wieder Spitzenreiter

Spandau. Der Tabellenführer der Fußball Berlin-Liga heißt erneut SC Staaken. Grund dafür waren zwei Siege in der vergangenen Woche.Zunächst gab es am 10. April einen 1:0-Erfolg bei den Füchsen Berlin. Vier Tage später wurde auf eigenem Platz der SV Empor mit 5:1 nach Hause geschickt. Der Vorsprung der Staakener auf der Poleposition ist allerdings äußerst knapp. Nur ein Punkt trennt den Spitzenreiter von Verfolger BSV Hürkürtel. Außerdem hat Hürtürkel bisher ein Spiel weniger absolviert.Der SC...

  • Spandau
  • 15.04.13
  • 43× gelesen

Stadtrat hat Sprechstunde

Spandau.Zur Sprechstunde lädt Gerhard Hanke (CDU), Stadtrat für Jugend, Bildung, Kultur und Sport, am 25. April ein. Sie findet von 16 bis 18 Uhr im Rathaus-Nebengebäude, Am Wall 1, Zimmer 1025, statt. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um Anmeldung gebeten unter 902 79 22 31. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 15.04.13
  • 8× gelesen

Bibliothek ist online

Falkenhagener Feld.In der Stadtteilbibliothek, Westerwaldstraße 9, können die Leser jetzt auch Internet und WLAN nutzen. Das Surfen ist kostenfrei. Auch der eigene Laptop kann nun mitgebracht werden. Die Stadtteilbibliothek war erst im Dezember vergangenen Jahres am neuen Standort eröffnet worden. Bei Fragen zu Öffnungszeiten oder Ausleihe ist die Bücherei ab sofort unter 60 40 06 87 erreichbar. Ulrike Kiefert / uk

  • Falkenhagener Feld
  • 15.04.13
  • 8× gelesen

Verein bietet Rechtsberatung

Spandau.Der "Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz" bietet in seinem Büro im Mehrgenerationenhaus der evangelischen Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde, Im Spektefeld 26, Beratungstermine an. Bei Rechtsberatungen ist der Ersttermin kostenlos. Rechtsanwalt Klaus-Peter Schumann berät donnerstags von 16 bis 18 Uhr zum Mieter- und Verbraucherschutz sowie zum Zivilrecht. Miet- und allgemeines Zivilrecht sind Themen von Rechtsanwältin Susanne Bolyi-Steglich am 18. April von 16 bis 18 Uhr. Wer Fragen...

  • Spandau
  • 15.04.13
  • 63× gelesen

Chormusik in St. Nikolai

Spandau.Geistliche Chor- und Instrumentalwerke von Gaetano Maria Donizetti, Piotr Moss und Karol Borsuk erklingen beim gemeinsamen Konzert des Frauenchors Spandau und des Lichterfelder Chorkreises am 21. April in der St. Nikolai-Kirche auf dem Reformationsplatz. Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt kostet zehn, ermäßigt acht Euro. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 15.04.13
  • 19× gelesen
Der Rathausturm ist 80 Meter hoch. | Foto: Michael Uhde

Dem Bezirk auf das Dach klettern

Spandau. Im Rahmen des Spandauer Altstadtsommers lädt Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU) zu kostenlosen Führungen auf den Turm des Rathauses, Carl-Schurz-Straße 2/6, ein.Termine sind am 19. Juni, 3., 17. und 31. Juli, am 14. und 28. August sowie am 11. September jeweils um 17 Uhr. Pro Termin können jeweils maximal 15 Personen teilnehmen. Daher ist eine Anmeldung unter 902 79 22 61 oder per E-Mail an turmfuehrung@ba-spandau.berlin.de erforderlich. Neben den Kontaktdaten sollte auch die...

  • Spandau
  • 15.04.13
  • 71× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.