Fennpfuhl - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Brandstifter festgenommen

Lichtenberg. In der Nacht zum 6. Juli wurde ein 26-jähriger Mann von Polizisten auf frischer Tat ertappt, wie er an drei Autos in der Tasdorfer Straße Feuer legen wollte. Die Beamten stellten nach seiner Festnahme fest, dass der Mann bereits einschlägig als Brandstifter bekannt ist. Er war beispielsweise als Serientäter in Hamburg im Jahr 2012 unterwegs. Die Polizei vermutet, dass er auch in Berlin für weitere Brandstiftungen verantwortlich ist: Der Mann halte sich seit Herbst letzten Jahres in...

  • Lichtenberg
  • 13.07.16
  • 94× gelesen

Autos in Brand gesteckt

Lichtenberg. Unbekannte haben Anfang Juli mehrere Fahrzeuge in Brand gesteckt. Die Polizei setzt nun die neu eingerichtete Ermittlungsgruppe "LinX" ein. Die Brände, so vermuten die 14 Ermittler von "LinX", stünden in Verbindung mit linken Randalierern, die im Umfeld der Rigaer Straße vermutet werden. Darunter sind auch drei Autobrände, die in der Nacht zum 5. Juli in der Schulze-Boysen-Straße entdeckt wurden. Das Feuer hat die Innenräume der Wagen zerstört. Personen wurden nicht verletzt. Auch...

  • Lichtenberg
  • 07.07.16
  • 92× gelesen

Tram fährt Radler an

Fennpfuhl. Schwere Verletzungen erlitt ein Fahrradfahrer bei einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei war der 37-Jährige am Abend des 4. Mai gegen 17.20 Uhr in der Paul-Junius-Straße in Richtung Weißenseer Weg unterwegs. Als der Radler auf der Kreuzung zur Möllendorffstraße das Gleisbett überquerte, übersah er eine herannahende Tram. Der Bahnfahrer machte eine Vollbremsung, doch die Tram kam nicht rechtzeitig zum Halten. Der Radfahrer erlitt...

  • Fennpfuhl
  • 11.05.16
  • 86× gelesen

Fausthiebe und Beleidigungen

Fennpfuhl. Zu einer gewalttätigen, womöglich rassistischen Auseinandersetzung kam es am 29. April am Weißenseer Weg. Die Polizisten wurden gegen 23 Uhr von Passanten gerufen. Die Beamten trafen vor Ort auf zwei Männer, von denen einer verletzt war. Der Verletzte gab an, dass ihm der 52-jährige Tatverdächtige zuerst die Flasche auf den Hinterkopf geschlagen und ihm anschließend einen Kopfstoß und einen Fausthieb versetzt hätte. Der Angreifer solle zudem den am Boden liegenden Mann rassistisch...

  • Fennpfuhl
  • 03.05.16
  • 94× gelesen

Drei Dealer erwischt

Fennpfuhl. Ein erfolgreicher Schlag gegen mutmaßliche Dealer ist gelungen: Am Nachmittag des 22. April wurden zwei Männer und eine Frau festgenommen. Sie waren an einer Drogenübergabe in Fennpfuhl beteiligt. Die Polizisten beobachteten gegen 13.30 Uhr, wie ein Auto vor einem Wohnhaus in der Karl-Lade-Straße hielt. Ein 54-Jähriger stieg mit drei großen Einkaufstüten aus dem Wagen und betrat das Haus und eine darin liegende Wohnung. In der Wohnung war neben dem 54-Jährigen ebenfalls ein...

  • Fennpfuhl
  • 27.04.16
  • 166× gelesen

Raser stoppen: Autorennen durch die Berliner Innenstadt nehmen zu

Berlin. Kaum eine Woche vergeht, ohne eine Raser-Meldung. Und immer wieder finden gefährliche, illegale Autorennen statt. Der ADAC fordert eine höhere Kontrolldichte. Der Ku-Damm wird immer mehr zur Rennstrecke – ähnlich wie andere Straßen in der Berliner Innenstadt. Um die Raserei zu stoppen, fordert der ADAC Berlin-Brandenburg mehr Kontrollen und Blitzer. Die Blitzer sollten aber nicht fest in-stalliert werden, sagt Daniel Tolksdorf, Sprecher des Automobilclubs. „Wir brauchen mobile Blitzer...

  • Charlottenburg
  • 12.04.16
  • 742× gelesen
Der Einrichtungsleiter Christoph Wiedemann (Mitte) erklärt seine Sicht der Dinge. Daneben: SozDia-Chef Michael Heinisch (links) und der Syrier Majd Jammoul. | Foto: Wrobel
2 Bilder

Gewalttätigem Sicherheitsdienst gekündigt

Lichtenberg. Erstmals spricht der Einrichtungsleiter Christof Wiedemann öffentlich über die Gewaltvorfälle in der Notunterkunft (NUK) in der Treskowallee 8. Die Stiftung SozDia kündigt dem Sicherheitsdienst und zieht weitere Konsequenzen. "Es gibt keinen Grund für mich, nicht weiterzumachen", sagt Christoph Wiedemann. Die Brüche an der Nase und an der Stirnhöhlenvorderwand mussten mit Operationen geflickt werden. Doch mittlerweile fühlt sich der Einrichtungsleiter wieder fit, um in die...

  • Lichtenberg
  • 24.03.16
  • 1.201× gelesen

Opferzahlen weiter rückläufig

Berlin. Die Zahl der Kriminalitätsopfer ist weiter rückläufig. Laut der polizeilichen Kriminalstatistik für Berlin setzte sich der Trend 2015 fort. So wurden 2014 nach Angaben des Opferbeauftragten des Landes Berlin, Sven Rissmann, noch 76.830 Personen Opfer von Straftaten, 2015 waren es insgesamt 76.054 Personen und damit 776 weniger als im Vorjahr. Zumeist handelte es sich dabei um Körperverletzungen. Zwölf Menschen wurden 2015 in Berlin ermordet oder Opfer eines Totschlags. Rissmann will...

  • Tegel
  • 22.03.16
  • 292× gelesen

Toter Säugling im Park

Lichtenberg. Einen grausigen Fund machte am 8. März ein Spaziergänger in einer Grünanlage nahe der Ruschestraße: Gegen 15 Uhr entdeckte er einen leblosen Säugling. Der Mann konnte seinen Fund einer zufällig vorbeifahrenden Streife melden. Der Kinderleichnam soll obduziert werden. Die Mordkommission beim Landeskriminalamt ermittelt zur Todesursache und zur Herkunft des Babys. KW

  • Lichtenberg
  • 10.03.16
  • 72× gelesen

Zug gerät in Brand

Lichtenberg. Am Abend des 6. Januar kam es in einem Regionalzug der Niederbarnimer Eisenbahnbetriebsgesellschaft zu einem Brand, bei dem die Karosserie komplett ausbrannte. Die im Zug befindlichen rund 180 Personen konnten noch rechtzeitig das Fahrzeug verlassen. Der Vorfall ereignete sich im Zug der Linie RB26 kurz nach der Abfahrt aus dem Bahnhof Berlin-Lichtenberg gegen 19.37 Uhr. Ein Reisender hatte Schmauchgeruch bemerkt. Die Bahngesellschaft gibt an, dass das Zugsicherungssystem reagierte...

  • Lichtenberg
  • 13.01.16
  • 136× gelesen
Wer hat von diesem Fahrrad Teile mitgenommen? Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Polizei
2 Bilder

Das Rad des Opfers: Die Polizei ermittelt weiter im Fall Karsten Lorenz

Heinersdorf. Im Zusammenhang mit den Ermittlungen im Fall des tot aufgefundenen Karsten Lorenz bitten Staatsanwaltschaft und Polizei die Bevölkerung um Mithilfe. Der 50-jährige Mann aus Heinersdorf wurde seit dem 15. Februar 2013 vermisst. Vor Kurzem entdeckte eine Spaziergängerin auf einem Feld seine Überreste auf einem Feld seine Überreste und alarmierte die Polizei. Nach der DNA-Untersuchung stand fest, dass es sich um Karsten Lorenz handelt. Der Lokführer hatte am Tag seines Verschwindens...

  • Pankow
  • 14.12.15
  • 1.074× gelesen

Maskierte rauben Laden aus

Fennpfuhl. Zwei maskierte Räuber fielen am Morgen zum 26. November in ein Kneipenlokal in der Otto-Marquardt-Straße ein und verletzten einen Mitarbeiter. Gegen 4 Uhr verschafften sich die Täter über den Notausgang gewaltsam Zugang zu dem Gastraum. Einer der Räuber begab sich sofort zu den aufgestellten Spieleautomaten, brach diese auf und steckte das Geld ein. Sein Komplize überraschte den 59-jährigen Mitarbeiter, der den Laden morgens reinigte. Er besprühte ihn mit Pfefferspray und forderte...

  • Fennpfuhl
  • 03.12.15
  • 101× gelesen

Messerstecherei in der M8

Fennpfuhl. In der Nacht zum 22. September kam es zu einer Messerstecherei in der Straßenbahn der Linie M8. Der Vorfall ereignete sich gegen 0.15 Uhr, als es auf der Höhe der Herzbergstraße zwischen zwei jungen Männern zu einer Auseinandersetzung kam. Dabei hat ein 21-Jähriger im Streit ein Taschenmesser gezückt und damit einen 20-jährigen Mann an der Schulter verletzt. Die alarmierten Polizisten nahmen den Tatverdächtigen fest. Der Verletzte konnte ambulant behandelt werden. Worum es in dem...

  • Fennpfuhl
  • 24.09.15
  • 194× gelesen

Diebe auf dem Vormarsch: Zahl der Einbrüche erreicht Rekordmarken

Berlin. Knapp jeder elfte Berliner ist innerhalb von zehn Jahren von einem Einbruchsdiebstahl betroffen. Das ergab eine Analyse der Schadensmeldungen, die bei der Versicherung Generali von 2012 bis 2014 eingegangen waren. Das Risiko, Opfer eines Einbruchs zu werden, sei in Mitte am größten. Es folgen Wedding, Gesundbrunnen und Prenzlauer Berg. In Zehlendorf, Wannsee, Nikolassee, Dahlem und Schmargendorf ist – laut Versicherung – die gemeldete Schadenshöhe pro Einbruch am höchsten. Wenn man dann...

  • Reinickendorf
  • 01.09.15
  • 1.306× gelesen
  • 1
Am S-Bahnhof Nöldnerplatz sollte man sein Fahrrad gut anschließen. Hier liegt einer der Brennpunkte für Fahrraddiebstähle im Bezirk. | Foto: Wrobel

Einbrüche und Diebstähle nehmen zu

Lichtenberg. Seit dem Jahr 2010 hat sich in Lichtenberg die Anzahl der Einbrüche in Wohnungen und Häuser verdoppelt. Diebe haben es aber auch auf Autos und Fahrräder abgesehen. "Die steigenden Fallzahlen finde ich besorgniserregend", sagt Gregor Költzsch. Der SPD-Abgeordnete hatte sich bei der Senatsverwaltung über die Entwicklung im Polizeiabschnitt 64, der für das südliche Lichtenberg verantwortlich ist, informiert. Zählte die Polizei 2010 insgesamt 151 Einbrüche in Wohnungen, waren es 2014...

  • Lichtenberg
  • 31.08.15
  • 1.103× gelesen

Erhöhte Gefahr von Waldbränden

Berlin. Wegen der derzeitigen Hitze und Trockenheit besteht erhöhte Gefahr von Waldbränden – darauf weist der Landesfeuerwehrverband hin. Es sollte dringend auf offenes Feuer in der Nähe von Wäldern und Wiesen verzichtet werden. Hier gilt es, einen Abstand von mindestens 50 Metern einzuhalten. Auch glimmende Zigarettenstummel, die aus dem Auto geworfen werden, verursachen oft gefährliche Brände. Ebenso Katalysatoren laufender Fahrzeuge. Sie können in kürzester Zeit trockenes Gras zum Brennen...

  • Lichtenberg
  • 10.08.15
  • 228× gelesen
Internetkriminalität ist quasi sein täglich Brot: Thomas Simmroß, Leitender Kriminaldirektor und Abteilungsleiter beim Landeskriminalamt 2 (LKA). | Foto: HDK
3 Bilder

Cybercrime boomt: Polizei setzt auf Prävention

Schöneberg. Eine knapp 14-jährige Schülerin hat mit ihrem Smartphone gespielt und ein sogenanntes und wohl nicht unbedingt jugendgerechtes Selfie-Filmchen gedreht. Ein Film, der praktisch ohne große Zeitverzögerung im Freundeskreis und bei Faceboock die Runde machte, eine Art Shitstorm auslöste und kaum flächendeckend wieder einzufangen ist.Ein fast schon alltägliches Fallbeispiel, worüber der Leitende LKA-Kriminaldirektor Thomas Simmroß (60) ganze Arien singen könnte. Entweder wurde das Handy,...

  • Tempelhof
  • 05.08.15
  • 1.315× gelesen

Asbestalarm in Polizeizentrale: Bürgertelefon und Internetwache eingestellt

Tempelhof. Wie berichtet, musste die Einsatzleitzentrale der Polizei am Platz der Luftbrücke Mitte Juni wegen Verdacht auf Schadstoffbelastung vorsorglich in andere Diensträume umziehen. Der Verdacht hat sich zwischenzeitlich bestätigt. Entsprechende Messungen in der rund 700 Quadratmeter großen Einsatzleitzentrale, bei der sämtliche 110-Anrufe und Notrufe eingehen, haben eine gesundheitsgefährdende Asbestbelastung ergeben. Wie von der Berliner Polizeiführung befürchtet, wurde während Arbeiten...

  • Tempelhof
  • 31.07.15
  • 276× gelesen

Verkäufer schnappt Dieb

Fennpfuhl. Nicht locker gelassen hat der Angestellte einer Tankstelle, als ein Mann Zigaretten stehlen wollte. Der Vorfall ereignete sich am Morgen des 31. Mai gegen 5.30 Uhr. Der Unbekannte betrat die Tankstelle in der Storkower Straße und verlangte zunächst als Kunde zwei Schachteln Zigaretten. Der Angestellte legte die Ware auf den Tisch, worauf der vermeintliche Kunde sich die Schachteln schnappte und davonrannte. Der Angestellte verfolgte und stellte ihn schließlich noch auf dem...

  • Fennpfuhl
  • 04.06.15
  • 154× gelesen

Bewusstlos geschlagen

Fennpfuhl. Ein aufmerksamer Anwohner konnte wohl Schlimmeres verhindern, als er am Abend des 12. April beherzt einschritt. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei führte ein 42-Jähriger gegen 23.20 Uhr in der Paul-Junius-Straße seinen Hund aus. Unvermittelt wurde er von zwei Männern angegriffen und zu Boden geschlagen. Dabei verlor er das Bewusstsein. Die Männer raubten ihn aus, sie entwendeten ihm einen Schlüsselbund. Der besagte Anwohner beobachtete die Szene und sprach die Täter laut an....

  • Fennpfuhl
  • 17.04.15
  • 145× gelesen

Hassparole am Jobcenter

Lichtenberg. Eine wenig schmeichelnde Parole entdeckten Polizeibeamte in der Nacht zum 7. April am Jobcenter in der Gotlindestraße 93. Gegen 22.45 Uhr haben die Beamte an der Hausfassade und am beleuchteten Wegweiser in der Zufahrt die Parole "Pure Hate ihr Wichser" (pure Hate = blanker Hass) entdeckt. Jetzt ermittelt der Polizeiliche Staatsschutz. Ob eine politische Motivation hinter der Parole steckt, ist unklar. Karolina Wrobel / KW

  • Lichtenberg
  • 09.04.15
  • 175× gelesen

Sturm "Niklas" richtete viel Schaden an

Lichtenberg. Der Sturm "Niklas" hat in Lichtenberg zahlreiche Bäume entwurzelt. Besonders viele Schäden gab es auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde.Hier wurden elf Bäume entwurzelt und fünf Kronenbrüche verzeichnet. "Zu unserem großen Bedauern wurden auch Grabanlagen beschädigt", so die Bilanz von Wilfried Nünthel (CDU), Stadtrat für Stadtentwicklung und Umwelt. Insgesamt wurden mehr als 80 Bäume in Lichtenberg registriert, die durch den Sturm beschädigt wurden. Allein 60 Bäume wurden...

  • Lichtenberg
  • 09.04.15
  • 287× gelesen
Die Polizei sucht diese Tankbetrüger. | Foto: Polizei

Polizei sucht Benzindiebe

Mitte. Mit Fotos aus Überwachungskameras fahndet die Polizei nach fünf Tatverdächtigen, die zwischen Februar und Mai 2014 in Gesundbrunnen, Lichtenberg, Prenzlauer Berg und Wedding Benzin an Tankstellen geklaut haben. Insgesamt acht Mal wurde an Tankstellen in der Brunnenstraße, Frankfurter Allee, Storkower und Seestraße ein ebenfalls gesuchter grauer Fiat Brava mit dem Kennzeichen B-DO 4618 vollgetankt, ohne zu bezahlen. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 4664116221 oder jede andere...

  • Mitte
  • 09.04.15
  • 795× gelesen

Sie werden gefilmt! Polizisten sollen mit Bodycams ausgestattet werden

Berlin. Die Polizei denkt über Bodycams nach. In brenzligen Situationen dürften Beamte Kameras einschalten, die sie nah am Körper tragen. So sollen Beweisaufnahmen gesichert und Täter besser überführt werden. Der Datenschutzbeauftragte sieht das kritisch.Über 2000 Widerstandshandlungen gegen Berliner Polizisten hat die Gewerkschaft der Polizei innerhalb eines Jahres registriert und würde deshalb einen Testeinsatz von Videokameras begrüßen, wie ihn andere Bundesländer schon gestartet haben. Sie...

  • Charlottenburg
  • 24.03.15
  • 490× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.