Fennpfuhl - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die gefeierte Konzertshow aus London mit den unsterblichen Welthits der “Queen of Rock” kommt am 17. November 2019 in den Admiralspalast. Im Bild: Tina-Darstellerin Sharon Ballard. | Foto: Bonnie Britain
2 Bilder

Chance der Woche
Hommage an Tina Turner: "One Night of Tina"

Die gefeierte Konzertshow aus London mit den unsterblichen Welthits der “Queen of Rock” ist am 17. November 2019 im Admiralspalast zu erleben. Tina Turner ist eine lebende Legende und mit fast 200 Millionen verkauften Tonträgern und 12 Grammy Awards eine der erfolgreichsten Sängerinnen überhaupt. Pünktlich zu ihrem 80. Geburtstag in diesem Jahr kommt mit „One Night of Tina – A Tribute to the Music of Tina Turner” eine spektakuläre Hommage an diese Ausnahmekünstlerin auf die Bühne. „One Night of...

  • Charlottenburg
  • 10.10.19
  • 4.439× gelesen
Die Hörer von Klassik Radio haben die Musikstücke gewählt, die am 13. Dezember im Tempodrom zu hören sind.

Chance der Woche
Klassik Radio lädt zu "Die Nacht der Filmmusik" ins Tempodrom ein

Das 80-köpfige Klassik Radio Pops Orchestra unter Leitung des renommierten Dirigenten und Komponisten Nic Raine lädt zu einem emotionalen Musik-Event ins Tempodrom. Die Zuhörer begeben sich auf eine faszinierende Reise in die Welt der größten und bekanntesten Film-Scores. Die Hörer von Klassik Radio haben abgestimmt und entschieden, welche Werke sie am meisten bewegen und sie gerne live hören möchten. Heraus kam dabei ein abwechslungsreiches Programm von "Game of Thrones", "Herr der Ringe" und...

  • Spandau
  • 01.10.19
  • 1.618× gelesen
Spannende Abenteuer warten "Im Labyrinth der Bücher". | Foto: Kathleen Springer

Chance der Woche
"Abenteuer im Labyrinth der Bücher" im Friedrichstadt-Palast vor allen anderen sehen

In Deutschlands prächtigster Young Show "Im Labyrinth der Bücher" spielen ausschließlich Kinder und Jugendliche, auch alle Hauptrollen und die artistischen Darbietungen. Mit über 100 Darstellern pro Vorstellung ist dies in Hinblick auf Bühnendimensionen und Ausstattungsaufwand weltweit einzigartig. "Im Labyrinth der Bücher" ist eine Reise durch weltberühmte Märchen und Erzählungen. Lea, Jule und Ben, die Protagonisten der letzten Young Show "Spiel mit der Zeit", fliegen mit ihrer neuen...

  • 24.09.19
  • 1.932× gelesen
Foto: Breitfeld

Porträts, Blumen, Landschaften

Lichtenberg. Noch bis zum 8. Oktober präsentiert Brigitte Breitfeld ihre Öl- und Aquarellmalereien in der Anton-Saefkow-Bibliothek am gleichnamigen Platz in Fennpfuhl. Sie zeigt Portraits, Blumen und Landschaften. Brigitte Breitfeld malt seit ihrer Kindheit, sie hat bereits in Berlin, Strausberg und Altlandsberg ausgestellt und war auch schon mit den Bewohnern eines Pflegeheims künstlerisch tätig. Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten der Bibliothek besichtigt werden.

  • Fennpfuhl
  • 18.09.19
  • 96× gelesen
Marc Marshall und Jay Alexander treten am 25. November im Friedrichstadt-Palast auf. | Foto: Steven Haberland
2 Bilder

Chance der Woche
Freikarten für Marshall & Alexander im Friedrichstadt-Palast zu gewinnen

Mit einem neuen Programm läuten Marshall & Alexander die Konzertsaison im Herbst ein. Wir verlosen Freikarten für ihren Auftritt im Friedrichstadt-Palast. Nach den Jubiläumskonzerten zum 20-jährigen Bestehens des erfolgreichen Sängerduos werden Marc Marshall und Jay Alexander das Publikum in neue Klangwelten entführen. Marc Marshall: „Wir präsentieren ein komplett neues Programm.“ Mit dem neuen Programm widmen sich Marshall & Alexander den musikalischen Perlen aus aller Herren Länder. „Wir...

  • Charlottenburg
  • 17.09.19
  • 1.530× gelesen

Drei Kirchen im Dorf
Stadtführung: Am 14. September 2019 geht’s nach Alt-Lietzow

Bei meinem 176. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie nach Alt-Lietzow ein, zu jener Dorflage, die sich hinter dem mächtigen Rathaus Charlottenburgs versteckt. Dieses dritte Rathaus, erbaut ab 1899 an der Berliner Straße, heute Otto-Suhr-Allee, lässt noch heute über das Selbstbewusstsein der reichsten Stadt Preußens staunen, die zu jener Zeit knapp 180 000 Einwohner hatte. Das Dorf aber war schon viel früher da. Als „Lucene“ hatte es den Spandauer Nonnen gehört, slawische und deutsche...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 288× gelesen
Die Music Show Scotland ist ein einzigartiges Event für alle Musikfans, die ein besonderes Spektakel erleben möchten. | Foto: Stefan Gerdes

Chance der Woche
Karten für die Music Show Scotland am 19. Oktober 2019 zu gewinnen

Nach einer erfolgreichen Show in 2018 wird die Music Show Scotland am 19. Oktober erneut in die Mercedes-Benz Arena kommen. Liebhaber der Dudelsackmusik können sich auf über 200 Piper, Drummer, Sänger, Musiker und Tänzer freuen. Das Publikum erwartet ein neues Showprogramm, das durch eine dreistündige Reise in die magische Welt des Dudelsacks entführt. Eine spektakuläre Show mit über 200 Pipern, Drummern, Musikern, Sängern und Tänzern vor einer lebensgroßen Burgkulisse: In dieser...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 1.534× gelesen
Anzeige
Hausleiter Oliver Ölscher, Höffner-Geschäftsführer Thomas Dankert, Antonia aus Tirol und Bürgermeister Dr. Udo Haas freuen sich schon auf die Höffner Hütt’n.  | Foto: Möbel Höffner
2 Bilder

Das wird wieder eine Gaudi!
Möbel Höffner: Oktoberfestparty fast ausverkauft – die Berliner Woche verlost Karten!

Mit Jürgen Drews, Antonia aus Tirol, DJ Ötzi, Annemarie Eilfeld, Peter Wackel und Feuerherz steigt zum sechsten Mal die Oktoberfestparty vor den Toren der Hauptstadt. Die traditionelle Höffner-Wies’n startet am 2. Oktober in Waltersdorf/Schönefeld. Oliver Ölscher, Hausleiter Höffner Schönefeld/Waltersdorf: „Wir gehen ins sechste Jahr Oktoberfest mit einer großartigen Erfolgsbilanz. Die Höffner Hütt’n ist bereits vor Fassanstich an fast allen Tagen ausgebucht. Das verspricht urgemütliche...

  • Charlottenburg
  • 06.09.19
  • 1.718× gelesen
  • 1

Fennpfuhlparkfest am 13. September

Fennpfuhl. Unter dem Motto „Wir von hier“ findet am Freitag, 13. September, von 15 bis 22 Uhr das diesjährige Fennpfuhlfest auf dem Anton-Saefkow-Platz statt. Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) gibt um 15.45 Uhr den offiziellen Startschuss. Das bunte Bühnenprogramm wird dann mit Gesang und Tanz von Kindern und Jugendlichen aus dem Kiez eingeläutet. Die Besucher können den ganzen Nachmittag mit Vertretern von Trägern, Vereinen, Projekten und Institutionen ins Gespräch kommen und sich an...

  • Fennpfuhl
  • 05.09.19
  • 210× gelesen
Auch Paul Young hat sich zum "Pop-Helden-Festival" angesagt. | Foto: imagoimages ZUMA Press
4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für das rbb 88.8 "Pop-Helden-Festival" am 7. September 2019 im IFA-Sommergarten

Am 7. September steigt auf der Bühne im IFA-Sommergarten zum ersten Mal das rbb 88.8 "Pop-Helden-Festival" mit der Crème de la Crème der 80er: Paul Young, Limahl, Marc Almond, Steve Norman und Ross William Wild von Spandau Ballett, Howard Jones, Wet Wet Wet, Carol Decker (T Pau) und Cutting Crew. Paul Young begann seine Karriere zunächst als Sänger der Q-Tips. Mit seiner Band absolvierte er mehr als 700 Gigs in Großbritannien, bevor er und die Q-Tips getrennte Wege gingen. 1983 erschien sein...

  • Charlottenburg
  • 20.08.19
  • 2.084× gelesen
  • 1

Ruinen, Radio und reges Treiben
Stadtführung zum Funkhaus-Gelände in der Nalepastraße

Zu meiner 175. Führung der Berliner Woche lade ich Sie nach Oberschöneweide auf öffentlich zugängliches Gelände des Funkhauses Berlin an der Spree ein. Das gleicht auch heutzutage einer Abenteuertour in unbekannte Landschaften. Der Weg quert seltsam zusammengewürfelte Ansammlungen älterer und neuerer Industrie- und Gewerbebauten. Auch im 13,5-Hektar-Funkhaus-Areal eine krasse Mischung aus sieben Jahrzehnten: Architektur-Ikonen, größere und kleinere Zweckbauten, Baustellen, Ruinen, Schutthaufen,...

  • Charlottenburg
  • 20.08.19
  • 792× gelesen

Ottonen und Buddhisten im Norden
Stadtführung: Am 20. Juli 2019 geht's zum Ludolfinger und Zeltinger Platz

Zur 174. Führung der Berliner Woche lade ich Sie nach Frohnau, zum Ludolfinger und Zeltinger Platz ein. Es sind die nördlichsten, gleichzeitig auch die jüngsten Doppelplätze Berlins, Zentrum einer gepflegten Einfamilienhausgegend, von Parkzügen und Gärten, getrennt vom Graben der S-Bahn Linie 1, aber gleichzeitig über Brücke und Bahnhof verbunden, die im Jahre 1910 eingeweiht wurden. Bis 1925 fuhr die Vorortbahn Richtung Oranienburg unter Dampf, seitdem gibt es elektrischen Betrieb, mit...

  • Frohnau
  • 17.07.19
  • 383× gelesen

100 Jahre Groß-Berlin und kein Wandel
Wie tickt Ihr Kiez?

Berlin ist eine wandelbare Stadt. Einige Dinge haben sich aber auch hier möglicherweise nicht verändert. In unserer Ausgabe „100 Jahre Groß-Berlin“ wollen wir dieser Frage nachgehen. Im Oktober 1920 wuchs die Stadt Berlin um ein Vielfaches ihrer Fläche, nachdem ihr viele Dörfer, Gemeinden und Städte zugeschlagen wurden. War „Klein-Berlin“ bereits durch große Unterschiede geprägt, wurden diese durch die neuen Gebiete noch größer. Denn es kamen schicke Villenviertel im Südwesten, von...

  • Spandau
  • 09.07.19
  • 505× gelesen
Bei der Potsdamer Feuerwerkersinfonie erstrahlt der Himmel über Potsdam.  | Foto: Christel Köster
3 Bilder

Chance der Woche
Der Himmel leuchtet: Karten für Potsdamer Feuerwerkersinfonie zu gewinnen

Vier spektakuläre Feuerwerke, ein fesselnder Wettbewerb der Feuerwerkskunst und beste Unterhaltung auf drei Bühnen: Das erwartet die Besucher am 12. und 13. Juli bei der 18. Potsdamer Feuerwerkersinfonie. Feuerwerksteams aus Brasilien, Polen und Deutschland zaubern atemberaubende Kompositionen aus Pyrotechnik und packender Musik in den Nachthimmel über dem Volkspark. Dabei ist jedes Feuerwerk eine Premiere und ein eigens für diesen Abend komponiertes Kunstwerk aus Farben, Formen und Effekten....

  • Potsdam
  • 03.06.19
  • 2.550× gelesen

Alltag – kunstvoll in Szene gesetzt

Fennpfuhl. „Stadt – Land – Kunst“ heißt die aktuelle Ausstellung in der Anton-Saefkow-Bibliothek am gleichnamigen Platz. Gezeigt werden Arbeiten aus dem Kunstunterricht des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums, die Alltagssituationen kunstvoll in Szene setzen. Die Fotoserien reichen vom Supermarktgang bis zum Blick auf die Karl-Marx-Allee. Zu sehen ist die Schau bis Ende Juni während der Öffnungszeiten der Bücherstube montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9 bis 19 Uhr, mittwochs von 13...

  • Fennpfuhl
  • 24.05.19
  • 88× gelesen
Machen auch Sie einen Schnappschuss von Ihrem Vierbeiner! | Foto: Foto: Hahn

Ein Hundeleben in Szene setzen
Jetzt mitmachen und Eintrittskarten für den Tierpark Berlin gewinnen

Anlässlich des beliebten Hundetages in Friedrichsfelde am 15. und 16. Juni verlosen die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt zwei Familien-Jahreskarten und drei Familien-Tageskarten für den Tierpark Berlin. Die Berliner sind verrückt nach Hunden. Mehr als 100.000 Vierbeiner gibt es in der Hauptstadt. Ein Höhepunkt für viele der Hundebesitzer ist der jährliche Hundetag im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125. Dieses Jahr findet er am 15. und 16. Juni statt. Mit der Berliner Woche und dem...

  • 06.05.19
  • 1.996× gelesen
  • 6

Neue Ausstellung in der VHS

Fennpfuhl. „Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 / 19“ lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Margarete-Steffin-Volkshochschule, Paul-Junius-Straße 71. Vernissage feiern die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft und die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur am Donnerstag, 11. April, um 18 Uhr. bm

  • Fennpfuhl
  • 04.04.19
  • 32× gelesen

Lesung zum Umgangsrecht

Zum Thema "Guter Umgang für Eltern und Kinder" lesen die Autoren Isabell Lütkehaus und Thomas Matthäus aus ihrem gleichnamigen Ratgeber am Donnerstag, 11. April, in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41. Die Buchpräsentation mit anschließender Diskussion beginnt um 19 Uhr.

  • Weißensee
  • 23.02.19
  • 116× gelesen

30 Jahre Farbfinderei

Fennpfuhl. Farbenprächtige Bilder in Acryl und Aquarell präsentiert die neue Ausstellung in der Anton-Saefkow-Bibliothek am gleichnamigen Platz. Bereits in den 1980er-Jahren schloss sich Klaus Nowakowski der Künstlergruppe Farbfinder unter der Leitung von Irene Herre an. Dort fand er zu den Grundlagen der Malerei, die er fortan begeistert betrieb. Nach zahlreichen Gemeinschafts- und Einzelausstellungen zeigt er nun seine Schau „30 Jahre Farbfinderei“, in der er auf drei Jahrzehnte...

  • Fennpfuhl
  • 22.01.19
  • 74× gelesen

Farbenfrohe Aquarelle

Fennpfuhl. „Farben erleben“ heißt die neue Ausstellung in der Anton-Saefkow-Bibliothek. Elf Seniorinnen und Senioren aus der Begegnungsstätte am Warnitzer Bogen schufen unter der Leitung von Hannelore Schmiedgen eine Auswahl an Aquarellmalereien, die die Natur in ihren Farben zu unterschiedlichen Jahreszeiten zeigen. Zu sehen ist die Schau bis zum 8. Januar 2019 in der Bücherstube am Anton-Saefkow-Platz 14; und zwar montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9 bis 19 Uhr, mittwochs von 13...

  • Fennpfuhl
  • 27.11.18
  • 109× gelesen

Lichtenberg und die Fête

Lichtenberg. Seit über 20 Jahren hat die Fête de la Musique, die ursprünglich aus Frankreich stammt, auch in Berlin Tradition. Doch in diesem Jahr ist beim Gratis-Musikspektakel für alle am längsten Tag des Jahres alles ein bisschen anders. Zum ersten Mal steht ein Bezirk im Mittelpunkt und es ist Lichtenberg. Deshalb eröffnen Kultursenator Klaus Lederer und Bürgermeister Michael Grunst (beide Die Linke) das Straßenmusikfest offiziell bereits am Mittwoch, 20. Juni, um 18 Uhr im Theater an der...

  • Lichtenberg
  • 22.05.18
  • 143× gelesen
Atemberaubende Kostüme hat Jean Paul Gaultier für die Show entworfen. | Foto: Bernhard Musil
3 Bilder

Kostüme von Jean Paul Gaultier
Karten gewinnen für "The One Grand Show" im Friedrichstadt-Palast

Sie ist die erfolgreichste Produktion in der 99-jährigen Geschichte des Friedrichstadt-Palastes: "The One Grand Show" verkaufte seit der Weltpremiere im Herbst 2016 bereits 750 000 Tickets und ist ein Fest für die Augen. Noch bis 5. Juli sind die 500 extravaganten Kostüme von Jean Paul Gaultier live zu erleben. 100 Künstler aus 26 Nationen stehen auf der Theaterbühne an der Friedrichstraße – und sie alle tragen die Kostüme des Enfant terrible der französischen Modewelt. Das hat es von Gaultier...

  • Mitte
  • 22.05.18
  • 2.778× gelesen
  • 1
  • 4
Vier Monate und ein paar Tage alt ist der noch namenlose Brillenbären-Nachwuchs im Tierpark.
9 Bilder

Kleiner Brillenbär ist jetzt auf der Außenanlage zu sehen

Hätte er weißes Fell, wäre der Medien-Ansturm sicher enorm ausgefallen. Doch auch so klickten etliche Kameras, als der Mini-Petz zum ersten Mal Berliner Luft schnupperte: Am 8. Mai präsentierte der Tierpark seinen neuen Brillenbären-Nachwuchs. Der kleine Schwarzpelz turnt jetzt täglich auf der Außenanlage herum. Azurblauer Himmel, Sonnenschein, eine leichte Brise: Perfektes Wetter haben Mama Julia und ihr Junior an ihrem großen Tag. Was sie zunächst überhaupt nicht zu schätzen wissen. Als...

  • Friedrichsfelde
  • 19.05.18
  • 544× gelesen
Modellbahnfreund Uwe zeigt, das sich am sogenannten 100-Türen-Zug alle Türchen öffnen lassen, inklusive derer mit der Aufschrift "Abort". Nicht nur Züge und Bahnen, auch viele hübsche Details an der Strecke begeistern kleine und große Modellbahnfreunde.
12 Bilder

Tag der offenen Tür beim Modelleisenbahnverein Spur 1 Berlin

Die Züge rollen über knapp 410 Schienenmeter, manche unterscheiden sich von den Originalen fast nur in der Größe. Fans von Modelleisenbahnen sollten sich den 27. Mai freihalten. Die Interessengemeinschaft Spur 1 Berlin lädt zum Tag der offenen Tür ein. Micha, Dieter, zwei Mal Klaus, Uwe, Rita, Achim, Olaf und Wolfram – genau die Hälfte der Modelleisenbahnfreunde hat sich im ersten Stock des Werkstattbaus an der Siegfriedstraße eingefunden. Wie jeden Mittwoch frönen die Mitglieder der IG Spur 1...

  • Lichtenberg
  • 18.05.18
  • 1.878× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.