Fennpfuhl - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Umzug mit Schwierigkeiten

Familie K. lebte viele Jahre in einem Mehrfamilienhaus. Leider konnte Herr K. aufgrund seiner Gehbehinderung die Wohnung in den vergangenen Monaten nur selten verlassen. Das Erreichen der vierten Etage fiel ihm immer schwerer. Das Haus besitzt keinen Aufzug. Die Familie entschied sich daher, in eine Erdgeschosswohnung zu ziehen. Allerdings überschnitten sich Kündigungsfrist und neuer Mietvertrag, sodass für einen Monat zwei Mieten fällig waren. Da Familie K. Leistungen vom Jobcenter Neukölln...

  • Mitte
  • 07.07.15
  • 285× gelesen
Hellmut Gaber bei seinem ersten Auftritt als Talentengel der Stiftung Gute-Tat. | Foto: Elisa von Hof

Stiftung Gute-Tat hat eine Talentbörse für Ehrenamtliche ins Leben gerufen

Berlin. Hellmut Gaber ist ein echtes Bühnentalent. Er kann singen, schauspielern und unterhaltsam plaudern. Witzig ist er dabei auch. Mit seinen 80 Jahren möchte er noch auf der Bühne stehen. Andere zum Lachen zu bringen ist doch ein tolles Ehrenamt, findet er. Jetzt gibt es für Menschen wie Hellmut Gaber einen Ort, an dem sie ihr Können ehrenamtlich anbieten können: die Talentbörse der Stiftung Gute-Tat. Ob EDV-Kenntnisse, juristische Expertise, Operngesang oder handwerkliches Können – jedes...

  • Weißensee
  • 07.07.15
  • 808× gelesen
Anzeige

Leseabend mit Knud Kohr

Am Donnerstag, 30. Juli, um 18 Uhr Seniorenheim-Wohnpark Lichtenberg, Möllendorffstraße 102/103, dürfen Sie sich auf einen Leseabend mit Knud Kohr freuen. Er wird sein neues Buch „Scooterman – Schwer behindert … schwer zu stoppen!“ vorstellen: Sich über Behinderung lustig machen – und zwar so, dass es wirklich lustig ist: Knud Kohr, Schreiber, und Phil Hubbe, Zeichner, können das. Nicht nur, weil sie an Multipler Sklerose erkrankt sind, sondern weil sie über einen mitreißenden Humor verfügen...

  • Fennpfuhl
  • 07.07.15
  • 99× gelesen

Mehr Mittel für Mobilität

Berlin. Die Landesseniorenvertretung Berlin fordert Senat und Abgeordnetenhaus auf, die Angebote der Mobilitätshilfedienste bedarfsgerecht auszubauen und die finanzielle Absicherung in den Haushaltsberatungen zu berücksichtigen. Wegen der steigenden Anzahl der Hilfebedürftigen würden die Angebote schon lange nicht mehr ausreichen. Die Wartelisten sind lang. Um das zu ändern, benötige Berlin mindestens 24 Mobilitätshilfedienste. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 30.06.15
  • 81× gelesen

Fördermittel für Integration

Berlin. Die Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen hat jetzt im Internet eine Übersicht veröffentlicht, wo und wie Fördermittel im Bereich Integration beantragt werden können. Um die Suche nach einzelnen Programmen zu vereinfachen, ist sie in drei Bereiche aufgeschlüsselt: Förderprogramme des Bundes und der EU, Förderprogramme des Landes Berlin und Förderprogramme von Stiftungen und Vereinen. Aufgelistet sind Informationen zu den einzelnen Programmen, zu Vergabevoraussetzungen und...

  • Mitte
  • 30.06.15
  • 221× gelesen
Die Bürgermeisterin Birgit Monteiro (r.) und die Abgeordnete Karin Halsch (beide SPD) zeigen den Plan der Anlage. | Foto: Foto: Wrobel
5 Bilder

Ab Mitte Juli werden die ersten Flüchtlinge in die Notunterbringung am Hausvaterweg ziehen

Falkenberg. Am Hausvaterweg entsteht eine Containersiedlung für 280 Menschen. Bürgermeisterin Birgit Monteiro und die Abgeordnete Karin Halsch (beide SPD) haben das Baugeschehen vor Ort besichtigt. Mitte Juli soll das Heim an den Betreiber, das Evangelische Jugend- und Fürsorgewerk, übergeben werden. "Dann wird die Siedlung nach und nach von den Flüchtlingen bezogen", erklärt die künftige Leiterin der Gemeinschaftsunterkunft, Annika Hartmann. Die Arbeiten sind noch nicht abgeschlossen, ein...

  • Falkenberg
  • 24.06.15
  • 2.039× gelesen

Lötzsch schenkt Ferienpässe

Neu-Hohenschönhausen. Auch in diesem Jahr verschenkt die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Linkspartei) Super-Ferienpässe an Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahren. Zu vergeben sind insgesamt 20 Exemplare. "Nicht alle Kinder können in den Sommerferien in den Urlaub fahren. Ich freue mich, einen kleinen Beitrag für tolle Erlebnisse leisten zu können", sagt Lötzsch. Wer einen Super-Ferienpass ergattern will, sollte sich per E-Mail unter gesine.loetzsch@bundestag.de melden. Ein...

  • Malchow
  • 24.06.15
  • 113× gelesen

Preisverdächtige Integration

Lichtenberg. Im September wird der Bezirk Lichtenberg zum zweiten Mal den Integrationspreis vergeben. Bürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD) ruft deshalb dazu auf, Vorschläge für Preisträger mit einer Begründung bis zum 14. August einzureichen. Gesucht werden Personen, Träger, Unternehmen, Initiativen und Projekte, die sich um das Thema "Integration und Wirtschaft" verdient gemacht haben. Der Preis würdigt das Engagement für die Integration und Gleichberechtigung aller Lichtenberger – egal...

  • Fennpfuhl
  • 24.06.15
  • 95× gelesen

Tierheim öffnet seine Türen

Falkenberg. Wie viel Lerneifer sogenannte Listenhunde haben, das zeigt das "Pitbull-Ballett" am 5. Juli am Tag der offenen Tür im Tierheim Berlin. Die Einrichtung am Hausvaterweg 39 präsentiert von 11 bis 16 Uhr ein vielfältiges Programm. Kinder können auf der Hüpfburg toben und sich schminken lassen. Ein Trödel mit Bücher- und Marktständen lädt zum Bummeln ein. Und wer seinen Vierbeiner mitbringt, kann sich von einem Zeichner ein Porträt von sich und seinem Hund anfertigen lassen. Der...

  • Falkenberg
  • 24.06.15
  • 111× gelesen

Gastfamilien für Jugendliche gesucht: Wer bietet ein Zuhause auf Zeit?

Lichtenberg. Der Verein "AFS Interkulturelle Begegnungen" ermöglicht Jugendlichen den Aufenthalt in Deutschland. Er sucht nach ehrenamtlichen Unterstützern.Für viele Jugendliche ist ein Schüleraustausch die erste Möglichkeit, eine fremde Kultur zu entdecken. Der Bundestagsabgeordnete Martin Pätzold (CDU) unterstützt den gemeinnützigen Verein. Gesucht werden Familien aus Lichtenberg, die ab September ihren Alltag für ein ganzes oder ein halbes Jahr mit einem Gast im Alter zwischen 15 und 18...

  • Lichtenberg
  • 17.06.15
  • 172× gelesen

Unfreiwillige Fahrpause

Als die Italienerin Francesca W. feststellte, dass ihr Führerschein in knapp drei Monaten seine Gültigkeit verlieren wird, setzte sie sich mit dem Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten in Verbindung. In der zuständigen Abteilung für Fahrerlaubnisse, Personen- und Güterbeförderung beantragte die junge Frau die Umschreibung ihrer ausländischen Fahrerlaubnis. Leider verging dann eine Woche nach der anderen, ohne dass Francesca eine Information bekam. Die italienische Mutter von zwei...

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 226× gelesen

Gespräch mit Bügerplattformen

Berlin. Vor über 650 Mitgliedern haben die Berliner Bürgerplattformen am 8. Juni den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller (SPD), in der Quartiershalle auf dem Rütlicampus empfangen. Die fast 80 Mitgliedsgruppen der Bürgerplattformen in Südost, Wedding/Moabit und Neukölln haben die Hand für eine Partnerschaft auf Augenhöhe ausgestreckt.Gemeinsam setzen sich die Mitglieder der Bürgerplattformen seit über 15 Jahren für ein solidarisches und gerechtes Berlin ein. In...

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 239× gelesen

Berliner Selbsthilfe-Tag

Mitte. Berliner Selbsthilfeorganisationen präsentieren sich am Sonnabend, 20. Juni, von 14 bis 18 Uhr beim Selbsthilfe-Tag 2015. Am Rolandufer in der Nähe der Jannowitzbrücke sind zahlreiche Informationsstände aufgebaut, an denen Menschen aus Selbsthilfegruppen über ihre Erfahrungen berichten. Im Festzelt gibt es ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Theater- und Tanzeinlagen, einer afrikanischen Musikgruppe, einer Trommlergruppe und einer Modenschau. Kleine Besucher können sich an einer...

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 148× gelesen

Endspurt für den Bürgerpreis

Berlin. Noch bis zum 30. Juni können sich ehrenamtlich Engagierte sich für den Deutschen Bürgerpreis bewerben. Das Thema lautet in diesem Jahr „Kultur leben – Horizonte erweitern“. Weitere Informationen und Bewerbungen auf www.deutscher-buergerpreis.de. hh

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 85× gelesen

7000 Euro zu vergeben

Berlin. Der gemeinnützige Verein Kids Club Fuchsstein Berlin-Brandenburg hat für dieses Jahr noch 7000 Euro in seinem Spendentopf. Die Spenden stehen bedürftigen Kinderheimen, Kindergärten und Jugendclubs zur Verfügung. Bewerbungen sind bis zum 10. Juli per Mail an kidsclub@kidsclub-fuchsstein.de möglich. Weitere Infos gibt es auf www.kidsclub-fuchsstein.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 09.06.15
  • 230× gelesen

Vorschau auf die Engagementwoche

Berlin. Die neue Ausgabe des Magazins "engagement macht stark!" ist soeben erschienen.Auf 156 Seiten werden die diesjährigen Themenschwerpunkte der Woche des bürgerschaftlichen Engagements vorgestellt, die vom 11. bis zum 21. September stattfindet: "Demokratie und Vielfalt", "International engagiert" und "Bildung und Unternehmensengagement". Das Magazin wird ab sofort kostenlos versandt und kann beim Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement unter aktionswoche@b-b-e.de bestellt werden. Die...

  • Mitte
  • 09.06.15
  • 140× gelesen
Die Studenten folgten dem Aufruf von Raed Saleh (Mitte) und Prof. Dr. Karl Max Einhäupl (2. von rechts) zur Blutspende. | Foto: Kahle

Blutspender dringend gesucht: Studenten gehen mit gutem Beispiel voran

Kurz vor dem Weltblutspendetag am 14. Juni rufen die Vivantes-Chefin Dr. Andrea Grebe, der Charité-Chef Prof. Dr. Karl Max Einhäupl und Berlins SPD-Fraktionschef Raed Saleh zum Blutspenden auf. Alle drei stellten sich deshalb kürzlich als Blutspender zur Verfügung. Mit ihrem Beispiel möchten sie insbesondere junge Menschen zum Blutspenden animieren, denn Spendernachwuchs wird dringend gebraucht. Bei Kaweh Haj (20) rennen sie damit offene Türen ein. "Mit wenig Aufwand kann man hier seiner...

  • Marzahn
  • 09.06.15
  • 978× gelesen

Schülerin in finanzieller Not

Hellersdorf. Patricia T. hat als Jugendliche in einer betreuten Wohngemeinschaft ein neues Zuhause gefunden. Mit dem Erreichen des 20. Lebensjahres musste sie ausziehen. Rechtzeitig machte sich die Schülerin auf die Suche nach einer eigenen Wohnung und war glücklich, als sie eine schöne Bleibe in Hellersdorf gefunden hatte. Um die laufenden Ausgaben wie Miete und Strom zu decken, beantragte Patricia finanzielle Unterstützung beim Jobcenter. Entgegen ihrer Erwartungen wurde der Antrag abgelehnt....

  • Mitte
  • 05.06.15
  • 378× gelesen

Studie zu Depressionen

Berlin. Das Berliner Institut für Gerontologische Forschung untersucht aktuell die Versorgung depressiv erkrankter älterer Menschen. Dafür werden noch Interviewpartner gesucht, die mindestens 65 Jahre alt sind und die Diagnose einer depressiven Erkrankung von ihrem Arzt erhalten haben. Wer Interesse hat, kann sich bis 25. Juni montags bis donnerstags 10 bis 16 Uhr unter 859 49 36 melden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 04.06.15
  • 135× gelesen

Ein Ausweis für Behinderte

Fennpfuhl. Informationen rund um das Thema "Schwerbehindertenausweis" gibt am 17. Juni um 16 Uhr die Referentin Ursula Hartard in der Anton-Saefkow-Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz 14. Die Sozialarbeiterin im Pflegestützpunkt Lichtenberg wird auch Fragen der Teilnehmer beantworten. Der Eintritt ist frei. Karolina Wrobel / KW

  • Fennpfuhl
  • 04.06.15
  • 46× gelesen

Ideen für die Familiennacht

Berlin. Noch bis zum 6. Juni können sich familienorientierte Institutionen, Interessengruppen, Organisationen und Unternehmen mit einer guten Idee für die 5. Familiennacht bewerben. Sie findet am 10. Oktober statt und wird vom Berliner Familienbündnis veranstaltet. Die Angebote sollen sich an Familien mit Kindern bis zu 14 Jahren richten und zwischen 17 Uhr und Mitternacht stattfinden. Außerdem sollten sie für Familien kostengünstig sein, sich auf das Thema Nacht beziehen, eine besondere Idee...

  • Mitte
  • 02.06.15
  • 135× gelesen

Herder-Schüler trommeln mit

Fennpfuhl. Mit 1000 Euro unterstützt die Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg die Teilnahme von Schülern des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums an der 18. Bundesbegegnung "Schulen musizieren", die Ende Mai in Lüneburg stattfindet. Das beschlossen die Bezirksverordneten in ihrer Sitzung am 21. Mai. Bei der Bundesbegegnung wird die brasilianische Trommelgruppe des Lichtenberger Gymnasiums teilnehmen und damit das Land Berlin repräsentieren. Bei der Begegnung treten insgesamt 18...

  • Fennpfuhl
  • 28.05.15
  • 86× gelesen

Jobcenter berät vor Ort

Fennpfuhl. Bei Problemen mit Hartz IV berät das Jobcenter Lichtenberg auch in einer Sprechstunde im Frauenprojekt "Für Sie" in der Landsberger Allee 180 D. Die nächste Sprechstunde findet am 9. Juni zwischen 16 und 18 Uhr statt. Für die kostenlose Beratung steht ein Mitarbeiter der Widerspruchsstelle des Jobcenters zur Verfügung. Eine Anmeldung ist unter 98 31 82 96 erforderlich. Karolina Wrobel / KW

  • Fennpfuhl
  • 28.05.15
  • 49× gelesen

AWO sammelt Schulsachen

Berlin. Das Jugendwerk der Berliner Arbeiterwohlfahrt hat eine Sammelaktion von Schulsachen für Kinder von Geflüchteten gestartet. Gesucht werden Schultaschen und -ranzen, Federmäppchen (mit und ohne Stifte) sowie Turn- und Sportbeutel. Es werden sowohl neue als auch gebrauchte Spenden angenommen. Die Sammelaktion läuft bis zum 15. August. An folgenden Standorten können Spenden abgegeben werden: Landesjugendwerk der AWO Berlin, Otto-Marquardt-Straße 6-8 in Fennpfuhl; AWO Landesverband Berlin...

  • Charlottenburg
  • 27.05.15
  • 546× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.