Am Buchholzer Himmel wirds am 21. September bunt

- Mirko Will und Babett Wolter kamen mit ihren Kindern Marie und Oliver auf die Elisabethaue, um ihre Drachen zu testen.
- Foto: BW
- hochgeladen von Bernd Wähner
Kleine und große Drachenfreunde können zum Familiendrachenfest bis 17 Uhr ihre Drachen steigen lassen. Der bunte Herbstspaß ist etwas für die ganze Familie. Das dachte sich auch Gisela Wotschke, als sie vor einigen Jahren während einer Zugfahrt nach Leipzig unzählige Drachen am Himmel entdeckte. Wieder heimgekehrt trat sie mit der Idee eines Drachenfestes an den Bürgerverein Französisch Buchholz heran.Der organisierte vor neun Jahren ein erstes Drachenfest. Hauptkoordinator in diesem Jahr ist wiederum Ragnar Ach vom Bürgerverein Französisch Buchholz. Wie in den Jahren zuvor gibt es ein buntes Rahmenprogramm. Außerdem wird eine kleine Tombola für einen guten Zweck veranstaltet. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Nun hoffen die Organisatoren nur noch, dass sie das Wetter nicht im Stich lässt und ein angenehmer Wind weht. Sollte das nicht der Fall sein, findet ein Ausweichprogramm in der Kinder- und Jugendfreizeitstätte Oktopus an der Parkstraße satt.
Autor:Bernd Wähner aus Pankow |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.