Verein sammelt noch Geld- und Sachspenden für Weihnachtsfeier

Der Maler und Grafiker Frank Buneß ist Vorsitzender des Sozialhauses. Gemeinsam mit seinen Mitstreitern versorgt er Bedürftige mit Lebensmitteln. | Foto: BW
  • Der Maler und Grafiker Frank Buneß ist Vorsitzender des Sozialhauses. Gemeinsam mit seinen Mitstreitern versorgt er Bedürftige mit Lebensmitteln.
  • Foto: BW
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Französisch Buchholz. Die Mitglieder des Vereins "Sozialhaus Berlin-Pankow (Buchholz)" laden Kinder aus bedürftigen Familien zu einer Weihnachtsfeier ein. Diese findet am 21. Dezember ab 15 Uhr in der Bahnhofstraße 3 statt. Im Vorfeld sammelt der Verein wieder Sach- und Geldspenden, damit dieser Nachmittag für die Kinder ein besonderes Erlebnis wird.

Die Kinder können sich nicht nur auf ein gutes Essen, sondern auch auf Geschenke freuen. Die Kinderweihnachtsfeier ist für die Vereinsmitglieder etwas Besonderes. "Das Lächeln der Kinder entschädigt uns für den Stress im Alltag und bringt uns auch innere Befriedigung", sagt der Vereinsvorsitzende Frank Buneß.

Hauptanliegen des Vereins ist es, einen würdevollen Umgang mit Bürgern zu praktizieren, die sich aufgrund ihres geringen Einkommens ausgegrenzt fühlen und Existenzängste haben. Diese Menschen aus dem Berliner Norden versorgt Sozialhaus in erster Linie mit Lebensmitteln. Zu diesem Zweck richtete es eine Lebensmittelausgabestelle ein.

Täglich holen freiwillige Helfer bei Supermärkten und Einzelhändlern Spenden von Obst, Gemüse, Brot, Fleisch, Wurst und Dingen des täglichen Bedarfs ab. Diese werden an Bedürftige gegen einen kleinen Obolus, der in die Finanzierung von Sprit- und Mietkosten fließt, abgegeben. Daneben richtete der Verein eine kleine Begegnungsstätte ein. In dieser können sich Bedürftige, Geringverdiener und sozial Ausgegrenzte treffen, einen kleinen Imbiss einnehmen und miteinander ins Gespräch kommen.

Die Lebensmittel-Ausgabestelle des Vereins hat montags, donnerstags und freitags von 10 bis 17 Uhr sowie mittwochs von 10 bis 17.30 Uhr geöffnet. Organisiert wird sie übrigens ohne jegliche staatliche oder kommunale Förderung, rein ehrenamtlich und mit großer Unterstützung von Spendern. Des Weiteren bietet der Verein auch Hilfe bei der Klärung von Problemen mit Hartz IV, zweimal im Monat Hilfe bei Rechtsfragen sowie Hilfe bei Transporten oder kleinen Renovierungen an, die Bedürftige nicht allein schaffen.

Weitere Informationen unter 47 59 64 05, über den E-Mail-Kontakt sozialhauspankow@gmx.de sowie direkt vor Ort zu den Öffnungszeiten in der Bahnhofstraße 3.
Bernd Wähner / BW
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 320× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 284× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 663× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.236× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.