Französisch Buchholz - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Leiterin Lydia Bergen mit zwei Kindern aus ihrer neue Kita „Triftbande“. Noch sind hier weitere Kinder willkommen. | Foto: ASB/ P. Dichtl
3 Bilder

"Triftbande" geht an den Start
ASB Berlin weiht neue Kita in Französisch Buchholz ein

Der Arbeiter Samariter Bund (ASB) hat eine weitere Kita im Bezirk eröffnet. Sackhüpfen, Leitergolfen und Apfelbaum pflanzen: Mit jeder Menge Spiel, Spaß und guter Laune feierten Kinder und Eltern die Eröffnung der neuen ASB-Kita „Triftbande“ an der Triftstraße 12b. Es ist die zweite Kita der 2012 gegründeten gemeinnützigen ASB-Kinder- und Jugendhilfe Berlin GmbH im Bezirk. Die erste eröffnete der ASB 2015 nicht weit entfernt im Hugenottenhof an der Berliner Straße 13a. Zur offiziellen Eröffnung...

  • Französisch Buchholz
  • 05.11.19
  • 1.380× gelesen
Anzeige
Lassen Sie Kinderaugen strahlen und unterstützen Sie die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“. | Foto: Höffner

Lassen Sie Kinderaugen strahlen
Möbel Höffner startet Weihnachtspäckchen-Aktion

Die Weihnachtspäckchen-Aktion von Höffner und der Stiftung Kinderzukunft startet am 28. Oktober 2019. Ein funkelndes Glitzern in den Augen und strahlende Freude im Gesicht erwartet die Helfer, als sie im Waisenhaus 80 Jungen und Mädchen besuchen. Jens Kretschmar, Medialeiter bei Höffner, half beim Verteilen der Päckchen in Rumänien: „Das sind schon sehr ergreifende Momente, wenn man die strahlenden Augen vieler Kinder und ihre Reaktionen sieht.“ Die Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung...

  • Charlottenburg
  • 21.10.19
  • 1.009× gelesen
  • 1
Nadine Finsterle (links) verstärkt das Amtshaus-Team um Imke Sturm-Krohne. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Raum für mehr Wertschätzung
Amtshaus Buchholz bringt Menschen zusammen

Mit einem umfangreichen Programm und einer neuen Mitarbeiterin startet das Amtshaus Buchholz, Berliner Straße 24, in den Herbst. Als Neuzugang im Team hat die Koordinatorin des Amtshauses, Imke Sturm-Krohne, nun Nadine Finsterle an der Seite. Diese ist von Hause aus Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache. Im Buchholzer Nachbarschaftszentrum kümmert sie sich um das Projekt „Raum für Wertschätzung“ und das Thema Willkommenskultur. In diesem geht es vor allem um die Integration von Geflüchteten,...

  • Französisch Buchholz
  • 07.09.19
  • 619× gelesen

Auf gute Nachbarschaft!
Neues Projekt „Malteser Nachbarschaft“ gestartet

Mit dem Angebot „Malteser Nachbarschaft“ unterstützen die Berliner Malteser Menschen in ihrem Pflegealltag. Die Idee ist einfach: Berliner, die ihrem pflegebedürftigen Nachbarn im Alltag helfen, bekommen eine kleine Aufwandsentschädigung und Weiterbildungen. Die „Malteser Nachbarschaft“ ist eine gemeinsame Initiative der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung und des Malteser Hilfsdienstes. Das Projekt fördert Hilfe unter Nachbarn: Pflegebedürftige sollen besser entlastet...

  • Charlottenburg
  • 28.08.19
  • 683× gelesen
Anzeige
EDEKA-Marktleiter Mathias Spahn, Wehrleiter Lutz Jander vom Landesfeuerwehrverband Berlin, EDEKA-Geschäftsführer Hans-Ulrich Schlender und der Präsident des Landesfeuerwehrverbands für Brandenburg, Werner-Siegwart Schippel, bei der Vorstellung der Spendenaktion im EDEKA-Markt in den Wilmersdorfer Arcaden. | Foto: Christian Hahn
6 Bilder

Förderung mit großer Verkaufsaktion
EDEKA unterstützt Arbeit und Engagement der Einsatzkräfte der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg

Ob Ölspur, Autounfall oder Brand – sie sind da, wenn wir in eine Notlage geraten. Von einem Notfall kann jeder jederzeit betroffen sein und dann von der schnellen Hilfe der Feuerwehren und Ersthelfer profitieren. Die genossenschaftlich organisierte Regionalgesellschaft EDEKA Minden-Hannover setzt jetzt mit einer Spendenaktion zugunsten der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg ein deutliches Zeichen für die Arbeit der meist ehrenamtlichen Helfer. Mit dem Verkauf der Bauerngut...

  • Charlottenburg
  • 22.08.19
  • 993× gelesen

Kummer-Nummer
Räumung abgewendet

Wolfgang F. und seine Frau Kerstin hatten sich ein schönes Zuhause in einer Wohnung der Howoge geschaffen. Doch dann kamen gesundheitliche Sorgen und Ängste – dem Paar wuchs auf einmal alles über den Kopf. Sie versäumten, ihre Wohngeld-Leistungen beim Jobcenter Lichtenberg weiter zu beantragen und meldeten sich auch nicht beim Vermieter. So wuchsen die Mietschulden, eine Räumungsklage drohte. Schließlich baten sie die Kummer-Nummer um Hilfe. Im Gespräch mit dem Kundenzentrum der...

  • Steglitz
  • 13.08.19
  • 212× gelesen

Spendenwettbewerb gestartet
100 x 1.000 Euro für die Jugend

Berlin. Die Berliner Sparkasse ruft zu ihrer Spendenaktion "100 x 1.000 Euro" auf. Gemeinnützige Berliner Vereine können sich ab sofort online um 1.000 Euro für ihr Projekt bewerben. Wichtigste Voraussetzung: Das Geld muss Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen zu gute kommen. Unter der Adresse www.berliner-sparkasse.de/verein können sich Vereine ab sofort registrieren und bis zum 30. September die Werbetrommel rühren. Denn die 100 Initiativen, die in diesem Zeitraum die meisten Stimmen...

  • Charlottenburg
  • 11.08.19
  • 459× gelesen

Unterstützung für Kinderhospiz

Wilmersdorf. Der Caritasverband im Erzbistum Berlin sucht Ehrenamtliche, die den ambulanten Kinderhospizdienst unterstützen. Die Ausbildung für diese Tätigkeit startet im Oktober und findet in der Pfalzburger Straße 18 statt. Seit mehr als 20 Jahren bietet die Caritas in Berlin ambulante Hospizdienste an. Vor zehn Jahren wurde dieses Angebot um einen Kinderhospizdienst erweitert. Dieser begleitet zurzeit 72 Familien. 45 Ehrenamtliche und drei hauptamtliche Mitarbeiterinnen sorgen dafür, dass...

  • Wilmersdorf
  • 17.07.19
  • 222× gelesen

Neues Serviceangebot der AWO Mitte e.V. in Französisch Buchholz
Rentenberatung in der Amtsstube Buchholz

Ab September 2019 bietet die AWO Mitte e.V. in regelmässigen Abständen eine Rentenberatung an. Am 27.09.2019 starten wir mit dem ersten Beratungstermin. Ort: Senioren- und Nachbarschaftstreff im Amtshaus Buchhholz in den Räumen der AWO Mitte e.V. Gruppe Pankow - Eine Terminvereinbarung ist notwendig unter der Rufnummer 0177-6377733. Der folgende Service steht Ihnen vor Ort zur Verfügung: Kontoklärung, Hilfestellung bei den Rentenunterlagen, Rentenantrag für alle Rentenarten, Aufnahme von...

  • Französisch Buchholz
  • 14.07.19
  • 127× gelesen

Was passiert mit den Containern?
Flüchtlingsunterkunft auf der Elisabeth-Aue schließt im Herbst

Rund 400 Geflüchtete wohnen derzeit in den Container-Unterkünften auf dem Gelände Buchholzer Straße 110-140. Bis Herbst sollen alle anderswo untergebracht sein. Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) gibt den Standort auf. Bis Herbst werde der Betrieb eingestellt, meldet das Amt, die Bewohner müssten umziehen. Welche neue Unterkunft für die einzelnen Personen und Familien jeweils sinnvoll wäre, will das LAF in nächster Zeit herausfinden und lässt jeden einzelnen befragen. „Erst...

  • Französisch Buchholz
  • 11.07.19
  • 1.000× gelesen

Kummer-Nummer
Kummertelefon macht Ferien

Berlin. Die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus macht vom 15. bis 26. Juli 2019 Ferien und ist wieder ab 29. Juli unter Telefon 23 25 28 37 (Mo 15-17, Do 9-11 und Fr 10-12 Uhr) oder per E-Mail an kontakt@kummer-nummer.de zu erreichen. csell

  • Mitte
  • 09.07.19
  • 135× gelesen

Kummer-Nummer
Drei Monate in Ungewissheit

Der Lebenspartner von Frau P. zog vor gut drei Monaten aus der gemeinsamen Wohnung aus. Von einem Tag auf den anderen war die 38-Jährige mit ihren 13 und 16 Jahre alten Kindern auf sich allein gestellt. Sie beantragte gleich beim Jobcenter Lichtenberg die Neuberechnung ihrer Bezüge. Doch es passierte nichts. Mehrfach fragte Frau P. nach dem Bearbeitungsstand und wurde vertröstet. Nach drei Monaten bat sie die Kummer-Nummer um Hilfe. Der Mitarbeiter wandte sich an die Geschäftsführung des...

  • Steglitz
  • 03.07.19
  • 130× gelesen
Prost! Das Bezirksamt sucht ehrenamtliche Gratulanten.  | Foto: Pixabay

Blumen vom Bürgermeister
Ehrenamtsbüro sucht dringend weitere Freiwillige für den Gratulationsdienst

Das Sozialamt sucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiter für den sogenannten Gratulationsdienst. Jeden Monat bekommen über 200 Senioren Briefe und Geschenke vom Bezirksamt und auf Wunsch Besuch von ehrenamtlichen Gratulanten. 150 Ehrenamtliche sind beim Bezirk registriert, die älteren Bürgern zu runden Geburtstagen oder Ehejubiläen gratulieren. Ab dem 85. Lebensjahr hat jeder Anspruch auf Besuch und Blumen vom Bezirksamt. Und wenn gewünscht, kommt sogar Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne)...

  • Mitte
  • 06.05.19
  • 1.314× gelesen
„Guter Umgang für Eltern und Kinder“ (ISBN 978-3-406-72179-3), Beck-Rechtsberater im dtv. | Foto: Verlag C.H.Beck München

BUCHTIPP
"Umgang mit dem Kind - Rat bei Trennung und Scheidung"

Für Kinder ist die Trennung ihrer Eltern der Super-GAU in ihrem jungen Leben. Zu oft bestimmen Streit und Stress den Alltag. Ein Ratgeber möchte dabei helfen, dass Eltern zu sich und ihren Kindern den richtigen Umgang nach Trennung und Scheidung finden und die Situation entspannt meistern. Der Ratgeber "Guter Umgang für Eltern und Kinder" geht auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern nach Trennung oder Scheidung ihrer Eltern ein. Mit zahlreichen Fallbeispielen soll es Eltern gelingen, mit den...

  • Mitte
  • 06.03.19
  • 399× gelesen

Tempohome wird geschlossen

Französisch Buchholz. Das im Herbst 2017 eingeweihte Tempohome auf der Elisabeth-Aue wird ab Ende Mai leergezogen, teilt Bürgermeister Sören Benn (Die Linke) mit. Dieses Containerdorf war als vorübergehende Unterkunft für geflüchtete Menschen errichtet worden. Ziel war von Anfang an, diese Menschen in regulären Unterkünfte oder eigenen Wohnungen unterzubringen. Vorgesehen ist, das Tempohome nun Mitte des Jahres zu schließen. Was mit den Containern passieren wird, ob sie beispielsweise für...

  • Französisch Buchholz
  • 02.03.19
  • 657× gelesen

Blut spenden im DRK-Bus

Französisch Buchholz. Der Blutspendebus des DRK kommt am 20. Dezember von 14 bis 19 Uhr zur Hauptstraße 63. Bei allen, die spenden möchten, wird zunächst ein Bluttest durchgeführt. Außerdem werden sie kurz von einer Ärztin untersucht. Danach kann Blut gespendet werden. Dazu sind alle eingeladen, die beim Auffüllen der Blutreserven helfen möchten. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 0800 119 49 11. BW

  • Französisch Buchholz
  • 13.12.18
  • 27× gelesen
5 Bilder

Unsere Schandplätze in Französisch Buchholz
Im Land der vergessenen Bürger*innen

Die Sonne scheint über Französisch Buchholz. Ein durchaus schöner Tag, der geradezu nach einem Aufenthalt im Freien schreit. Eltern gehen mit ihren Kindern los, um die letzten Sonnenstrahlen des Jahres 2018 zu erhaschen, Kinder freuen sich auf einen gemeinsamen Nachmittag mit ihren kleinen Freundinnen und Freunden aus der Nachbarschaft. Auch für die Eltern könnte es ein entspannender Restsonntag werden, die Kinder spielen miteinander und man hat endlich einmal Zeit sich in Ruhe über die...

  • Französisch Buchholz
  • 19.10.18
  • 636× gelesen
Die Mitarbeiter Julian Staiger und Imke Sturm-Krohne öffnen das Tor zur neuen, knapp 200 Quadratmeter großen Außenfläche, die ab sofort zum Amtshaus Buchholz gehört. | Foto: Foto: Bernd Wähner

Ein größerer Garten und neue Angebote
Das Amtshaus hat jetzt sogar zwei Jurten

Der Garten des Nachbarschaftszentrums Amtshaus Buchholz wird gößer. Das Bezirksamt stellt der Einrichtung an der Berliner Straße 24 ein angrenzendes Grundstück zur Verfügung, das zuvor ein Nachbar gepachtet hatte. Die Fläche ist inzwischen beräumt. Sie wird zunächst Standort einer Jurte. Dort findet am 13. November 17 Uhr eine Veranstaltung im Rahmen der Berliner Märchentage statt. Die Schauspieler Magdalena Thalmann und Florian Ludwig zeigen und erzählen das Märchen „Pit Pitkus und die Möwe...

  • Französisch Buchholz
  • 13.10.18
  • 327× gelesen

Kündigung abgewendet

Familie V. lebt von Hartz IV und wollte in eine günstigere Wohnung umziehen. Nach langem Suchen fand sie eine kostengünstigere Bleibe und beantragte beim Jobcenter Spandau die Übernahme der Kaution für die Wohnung. Das Amt sicherte der Familie dies mündlich zu. Daraufhin mietete sie die neue Wohnung an. Eines Tages kam jedoch Post vom Vermieter. Darin mahnte er die ausstehende Kaution an. Familie V. wandte sich an das Jobcenter. Der zuständige Sachbearbeiter bestätigte erneut, dass die Kaution...

  • Zehlendorf
  • 22.05.18
  • 706× gelesen
  • 1
Seit neun Jahren ist die Nachbarschaftsbibliothek Französisch Buchholz an der Cunistraße 7 beheimatet. | Foto: Bernd Wähner

Ausleihe wird ehrenamtlich organisiert
Lesestunden für Schüler und ein Leseclub in Französisch Buchholz

Mit 25 ehrenamtlichen Mitarbeitern versorgt die Nachbarschaftsbibliothek an der Cunistraße 7 lesehungrige Buchholzer mit Lesestoff. „Aber wir brauchen neue, vor allem jüngere Ehrenamtliche, damit wir auch künftig unsere Öffnungszeiten garantieren können“, sagt Wolfgang Höwekamp. Er ist der Vorsitzende des Vereins, der die Nachbarschaftsbibliothek trägt. Fast alle Helfer haben inzwischen die 70 Jahre überschritten. „In diesem Jahr feiern drei ihren 80. Geburtstag“, berichtet Evelyn Eisenblätter,...

  • Pankow
  • 18.05.18
  • 265× gelesen

Umfrage unter Senioren

Berlin. Der Landesseniorenbeirat Berlin hat eine Umfrage zum Engagement gestartet. Damit soll ermittelt werden, wie sich noch mehr Senioren engagieren können. Der Fragebogen für Organisationen und Projekte kann auf www.ü60.berlin heruntergeladen werden. Einsendeschluss ist der 31. August. hh

  • Mitte
  • 17.05.18
  • 142× gelesen

Sieben Projekte haben es geschafft

Berlin. Sieben Projekte aus Berlin haben es in die nächste Runde des Deutschen Integrationspreises geschafft. Es handelt sich um die Projekte Camp One, Citizen2Be, Flüchtlingspaten Syrien, Moabit hilft!, Schwimmclub1001, Space2groW und Triaphon. Gemeinsam mit Projekten aus andren Bundesländern werden sie nun von einer Jury beurteilt. Die Preisverleihung findet am 8. November in Frankfurt am Main statt. Weitere Infos auf www.deutscher-integrationspreis.de/contest. hh

  • Mitte
  • 17.05.18
  • 127× gelesen

DFB lobt Julius Hirsch Preis aus

Berlin. Noch bis zum 30. Juni können sich Vereine, Initiativen und Einzelpersonen für den Julius Hirsch Preis beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) bewerben. Der Preis ist ausgeschrieben für Einzelpersonen, Initiativen und Vereine, die sich in besonderem Maße für Vielfalt und Respekt, für Demokratie und Menschenrechte sowie gegen Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus eingesetzt haben. Bewerbung an den DFB, Otto-Fleck-Schneise 6, 60528 Frankfurt, oder per E-Mail an...

  • Mitte
  • 17.05.18
  • 92× gelesen
Stefan Piltz und Claudia Scholz vom Verein Family & Friends bereiten mit Sozialarbeiter Jakob Bindel (r.) vom Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf den "Frühlingszauber in Westend" vor. | Foto: P.R.

Fest der Nachbarn: Am 25. Mai wird in Berlin, in Deutschland und in ganz Europa gefeiert

"Europäisch leben – lokal feiern!" Unter diesem Motto findet am 25. Mai das Europäische Fest der Nachbarn statt. Menschen treffen sich zu diesem Anlass in ihrem Kiez und lernen sich bei kleineren oder größeren Events kennen, tauschen sich aus und feiern ausgiebig miteinander. In Westend, dem besonders idyllischen Ortsteil von Charlottenburg, hat man sich darauf geeinigt, den Start des Festes genau um einen Tag in das Wochenende zu verschieben und es außerdem um einen Tag zu verlängern. So...

  • Westend
  • 15.05.18
  • 905× gelesen
  • 1

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.