Gestohlene Bänke ersetzt
Wieder sitzend exotische Vögel betrachten

Lars Bocian, Johannes Kraft, Manuela Anders-Granitzki und Jörn Pasternack (von links) sorgten mit dafür, dass auf der kleinen Grünfläche an der Blankenfelder Straße 4 die beiden gestohlenen Bänke ersetzt wurden. | Foto:  Büro Johannes Kraft
  • Lars Bocian, Johannes Kraft, Manuela Anders-Granitzki und Jörn Pasternack (von links) sorgten mit dafür, dass auf der kleinen Grünfläche an der Blankenfelder Straße 4 die beiden gestohlenen Bänke ersetzt wurden.
  • Foto: Büro Johannes Kraft
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Auf der kleinen Grünfläche an der Blankenfelder Straße 4 stehen jetzt zwei neue Bänke.

Dass sie dort aufgestellt wurden, ist dem ehrenamtlichen Einsatz von Anwohnerinnen, Anwohnern und einigen CDU-Politikern aus der Region zu verdanken. Vor wenigen Wochen informierte eine engagierte Bürgerin, die sich seit Jahren liebevoll um die kleine Grünanlage kümmert, Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft (CDU) darüber, dass die Sitzbänke an der Blankenfelder Straße 4 in einer Nacht-und-Nebel-Aktion gestohlen wurden.

Die kleine Grünfläche galt bis dahin als beliebter Zwischenstopp auf dem Weg von und zur Straßenbahn, insbesondere für Kinder und Senioren. Beim Verweilen auf den Bänken kann man sich an den vielen Gewächsen im benachbarten Garten und den unterschiedlichen Vogelarten erfreuen, die in den Volieren auf dem Grundstück eines dort wohnenden Vogelzüchters leben.

Es sei wirklich ärgerlich und nicht verständlich, dass die Aufenthaltsqualität an diesem schönen Ort durch den Diebstahl der Bänke nicht mehr vorhanden ist, meinte Kraft. „Für mich war klar, dass schnellstens etwas getan werden muss und wir helfen müssen.“ Also organisierte Johannes Kraft mit Unterstützung der Stadträtin für Ordnung und öffentlichen Raum, Manuela Anders-Granitzki (CDU), zwei neue Parkbänke. Die beiden Bänke konnten mit Unterstützung von Anwohnerinnen und Anwohnern und den beiden Buchholzer CDU-Verordneten Jörn Pasternack und Lars Bocian aufgestellt und nunmehr fest im Boden verankert werden. Und auch die bei Kindern beliebte, noch stehengebliebene Bank wurde sicher befestigt.

„Mich freut es sehr, dass dieser schöne Aufenthaltsort, diese kleine Wohlfühloase wieder für alle Buchholzerinnen und Buchholzer nutzbar ist“, sagt Kraft. „Ich hoffe sehr, dass wir mit unserer Aktion dafür sorgen konnten, dass das auch so bleibt.“

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 107× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 778× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 96× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.