Friedenau - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Frühstück im Theater Jaro

Wilmersdorf. Ein bisschen Theater, ein bisschen Frühstück – diese Mischung erfreut Besucher des Theaters Jaro, Schlangenbader Straße 30, derzeit an jedem Sonntag. Ab 10 Uhr verbindet das kleine Schauspielhaus Vorführungen mit einem kulinarischen Angebot. Dafür zahlen Erwachsene 7,50 Euro, während Kinder kostenfrei mitschlemmen dürfen. Damit niemand leer ausgeht, bittet das Jaro für sein Familienfrühstücksbuffet um Anmeldung unter  341 04 42 oder per Mail: mail@theater-jaro.de....

  • Wilmersdorf
  • 18.11.16
  • 184× gelesen

34. Rocktreff: Bewerbung bis Ende Februar möglich

Mariendorf. Ab sofort können sich Bands für den Rocktreff 2017 bewerben. Er findet vom 7. bis 9. Juli zum 34. Mal im Fußballstadion des Volksparks Mariendorf statt. Die Bewerbungsfrist läuft bis Ende Februar 2017. Vor allem sind die Veranstalter an Schülergruppen interessiert, da der Rocktreff als Amateurbandfestival angelegt ist. In den vergangenen Jahren hatten sich jeweils mehr als 200 Bands beworben. Junge Musiker sind ganz wild darauf, bei der dreitägigen und inzwischen weit über die...

  • Tempelhof
  • 15.11.16
  • 70× gelesen

Unsere Verlosung: Freizeitführer „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de“ ist da

Berlin. Etwas für den Schatz, ein Präsent für die Eltern oder eine kleine Aufmerksamkeit für Freunde: Wer ein Geschenk für alle sucht, dem sei der Gastro- und Freizeitführer „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin & Umgebung 2017“ zu empfehlen. Über den Allrounder voller 2für1- und Wertgutscheine freuen sich nicht nur Genießer, sondern auch Wellness-Jünger, Adrenalin-Junkies, Kulturinteressierte und viele mehr. Ob ein Abendessen, ein Thermenbesuch oder eine Shopping-Tour: Die...

  • Charlottenburg
  • 14.11.16
  • 1.243× gelesen
  • 4

7. Krimimarathon Berlin-Brandenburg

Berlin. Vom 15. bis 20. November feiert beim 7. Krimimarathon Berlin-Brandenburg das literarische Verbrechen frohe Feste. Mit dabei sind wieder nationale und internationale Krimi-Stars, die auf schauderhafte, schwarzhumorige und faszinierende Weise von Morden und anderen Verbrechen erzählen. Ihre Bücher widmen sich den verschiedensten Themen, unter anderem kommen aktuelle Problematiken wie Rechtsextremismus, Digitalisierung oder Terrorismus zur Sprache. Sie spielen an außergewöhnlichen...

  • Köpenick
  • 07.11.16
  • 105× gelesen

Jazz-Größen in Friedenau

Friedenau. Zwischen dem 16. und 20. November treffen einige der aufregendsten Künstler der Jazz-Szene Berlins und New Yorks aufeinander. Der Friedenauer Zig Zag Jazz Club, Hauptstraße 89, veranstaltet sein zweites Festival, auf dem renommierte Formationen wie das Dave Holland Quartett, das Dave Douglas Quintett, das Gilad Hekselman Trio, die Tony Lakatos Gipsy Tenors, das Hadar Noiberg Quartett, Elliot Sharp, Gebhard Ullmann, Achim Kaufman oder das John Schroeder Trio auftreten. Das gesamte...

  • Friedenau
  • 05.11.16
  • 195× gelesen

Kulturvermittler gesucht

Berlin. Der Verein KulturLeben Berlin sucht Freiwillige aller Altersstufen für seine telefonische Kulturvermittlung. Wer sich als Kulturvermittler freiwillig engagieren möchte, schreibt eine Mail an ehrenamt@kulturleben-berlin.de. Weitere Informationen gibt es auf www.kulturleben-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 01.11.16
  • 45× gelesen

"Das ist Berlin"

Ein toller Song der Berliner Morgenpost anlässlich des Starts der Kompakt-Ausgabe. https://www.youtube.com/watch?v=ORroLqHB_XM

  • Friedenau
  • 31.10.16
  • 51× gelesen
  • 2
Würdigung für ein Allerweltsgewächs: Die Baumkönigin Anne Bente Schnoor und das deutsche Gehölz schlechthin bei der Ernennung im Zoologischen Garten. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Fichte: Baum des Jahres 2017 fühlt sich in Berlin nicht wohl

Tiergarten. Sie ließ uns in den 80ern das Waldsterben bemerken. Sie sorgte für die Erfindung des Katalysators und das Heranwachsen der Grünen zur ernstzunehmenden Partei. Doch erst nach 27 Jahren der Missachtung erlebte die Fichte die Kür zum Baum des Jahres. Es gibt Königinnen für den Wein, gekrönte Häupter in Schützenvereinen und solche auf Schönheitswettbewerben. Anne Bente Schnorr wiederum hat sich in eine Rolle begeben, die das Unscheinbare am Wegesrand, in Wäldern und Parkanlagen...

  • Tiergarten
  • 24.10.16
  • 1.142× gelesen

Plattgetreten: Festival Lollapalooza hinterlässt Spuren

Berlin. Es wird dauern, bis sich der Rasen im Treptower Park vom Festival Lollapalooza erholt hat. Die Bürgerinitiative Treptower Park ist sauer; für die Veranstalter lief alles nach Plan. Es waren 140.000 Musikfans, die im September im Treptower Park feierten. Das zweite Lollapalooza-Festival in Berlin ließ die Gäste tanzen und den Rasen leiden. Bei den Aufräumarbeiten zeigten sich die Folgen. Das Lollapalooza versucht eigentlich, es seinen großen Vorbildern in den USA, in Chile und Brasilien...

  • Charlottenburg
  • 18.10.16
  • 281× gelesen
  • 1
Ludwig Kirchner in einem Selbstporträt aus dem Jahr 1919. | Foto: Wikipedia
5 Bilder

Der Expressionist Ernst Ludwig Kirchner lebte in der Körnerstraße

Friedenau. In der Ausstellung zum Werk Ernst Ludwig Kirchners im Hamburger Bahnhof sind auch Fotografien aus dem Nachlass des expressionistischen Künstlers zu sehen. Einige stammen aus Kirchners Berliner Zeit; eine Spurensuche in Friedenau. Einige Fotos in der Schau gewähren Einblicke ins Privatleben und in das Interieur von Ernst Ludwig Kirchners Mansardenwohnung um 1915, „die mit zwei Ateliers und den Wohnräumen das gesamte Dachgeschoss“ des Hauses einnahm, wie es in Band 1 von „Friedenau...

  • Friedenau
  • 13.10.16
  • 3.206× gelesen

Fotowettbewerb 2016 des Nachbarschaftsheims Schöneberg

Friedenau. Noch bis Ende des Monats läuft der diesjährige Fotowettbewerb des Nachbarschaftsheims Schöneberg. Das für 2016 gewählte Thema lautet „Endlich Wochenende“. Die Kulturbeauftragte des Nachbarschaftsheims, Andreia dos Santos Filipe, beschreibt die gestellte Aufgabe mit einer Frage: „Wie gestalten Sie und all die anderen Berlinerinnen und Berliner ihr Wochenende in der Hauptstadt?“ Die Teilnehmer sollen Stimmungen, Eindrücke und überraschende Momente mit der Kamera festhalten. Es gehe...

  • Friedenau
  • 12.10.16
  • 115× gelesen
Max Dominik (Mitte), Schauspieler bei Rollenfang, mit Pate Wolfgang Janßen (rechts) und Jürgen Maier, vertretungsberechtigter Geschäftsführer des Maxim Gorki Theaters.

Die Internetplattform Rollenfang setzt sich für Schauspieler mit Behinderung ein

Berlin. Schauspieler mit Behinderung sind in Film und Fernsehen kaum präsent. Die Online-Plattform Rollenfang möchte das ändern. In ihrer Charta fordert sie unter dem Motto „Wir wollen alle sehen!“ mehr Inklusion in den Medien. Max Dominik wurde mit Down-Syndrom geboren. Als er eine Rolle in einem Fernsehfilm mit Corinna Harfouch und Matthias Brandt spielte, verspürte er den Wunsch, professioneller Schauspieler zu werden. Doch das war nicht einfach, wie Wolfgang Janßen feststellte, dessen...

  • Friedenau
  • 12.10.16
  • 2.380× gelesen
  • 1
"Die Entscheider müssen auch entscheiden." Freundeskreis-Sprecher Frank Sommer (rechts) befragte in der Theodor-Heuss-Bibliothek Bezirkspolitiker, v.l. Jörn Oltmann (Grüne), Elisabeth Wissel (Linke), Melanie Kühnemann (SPD) und Christian Zander (CDU). Foto: KEN | Foto: KEN

Eine gewisse Schwammigkeit

Schöneberg. Der neu gegründete Freundeskreis der Stadtbibliothek hat Bezirkspolitiker zum Thema „Zukunft der Stadtbibliothek in Tempelhof-Schöneberg“ befragt. Am Ende stellte Vorstandssprecher Frank Sommer eine „gewisse Schwammigkeit“ fest. Von Christian Zander (CDU), Melanie Kühnemann (SPD), Jörn Oltmann (Grüne) und Elisabeth Wissel (Linke) wollte der Freundeskreis wissen, welche konkreten Schritte sie in der kommenden Wahlperiode zur Weiterentwicklung der Bibliotheken planen. Die...

  • Schöneberg
  • 11.10.16
  • 398× gelesen

Friedhofs-Ruhezeit endet

Tempelhof-Schöneberg. Zum Jahresende laufen viele Ruhezeiten auf den Friedhöfen im Bezirk ab. Im Februar sollen die betroffenen Gräber eingeebnet werden. Laut Friedhofsgesetz endet die „ewige Ruhe“ offiziell nach 20 Jahren. Das Bezirksamt – zuständig für die sechs landeseigenen Friedhöfe am Priesterweg, an der Eythstraße, Stubenrauchstraße, Eisackstraße, Reißeckstraße und Gottlieb-Dunkel-Straße – teilt mit, dass auf Grundlage von Paragraf 11 Friedhofsgesetz alle Erd-, Urnen-, Reihen- und...

  • Tempelhof
  • 06.10.16
  • 71× gelesen

Kartenvorverkauf zur IGA begonnen

Marzahn-Hellersdorf. Der Kartenvorverkauf zur Internationalen Gartenschau in Marzahn-Hellersdorf (IGA 2017) hat begonnen. Die Tageskarte kostet 20 Euro (inklusive Fahrten mit der Kabinen-Seilbahn). Der Preis für eine Dauerkarte vom 13. April bis 15. Oktober beträgt 90, ermäßigt 80 Euro. Besitzer einer Dauerkarte für die Parkanlagen der Grün Berlin GmbH zahlen nur 50 Euro. Die Karten gibt es im Internet auf www.iga-berlin-2017.de sowie an ausgewählten Kassen der Grün Berlin GmbH und an mehreren...

  • Marzahn
  • 05.10.16
  • 101× gelesen

Ein Monat lang Kultur für Kinder

Berlin. Über 100 Veranstaltungen bietet der 5. KinderKulturMonat im Oktober. Für Kinder zwischen vier und zwölf Jahren sind alle Workshops, Führungen, Filmvorführungen, Mitmachaktionen kostenfrei. Zu einem Teil des Angebots kann man einfach hingehen, bei anderen ist eine Anmeldung notwendig. Das gesamte bunte und kreative Programm kann man auf www.kinderkulturmonat.de durchstöbern und sich dort auch bequem online anmelden. Und dann: hingehen, kieken, mitmachen, tanzen, malen, lachen. hh

  • Mitte
  • 05.10.16
  • 62× gelesen

Mit dem Bus zum Lichterfest

Tempelhof. Am 7. und 13. Oktober startet jeweils um 18.30 Uhr vom Ullsteinhaus an der Ullsteinstraße eine Bustour zum Berliner Lichterfest. Sie führt entlang der illuminierten Bauten, Straßen und Plätze. Fahrpreis 17 Euro. Teilnahme nur nach Anmeldung unter  60 97 48 84 oder per Mail an berlinpema@yahoo.de.

  • Friedenau
  • 29.09.16
  • 66× gelesen
In der Show lassen „Australian Bee Gees“ die Klassiker aus den 60ern und 70ern wieder aufleben. | Foto: Veranstalter/Mario Basner

„Australian Bee Gees“ am 21. November im Admiralspalast

Mitte. „Australian Bee Gees“ ist heute in vielen Teilen der Welt als die beste Tribute-Band der legendären Bee Gees bekannt. Am 21. November ist sie im Studio des Admiralspalastes zu erleben. Die frühere Top-40-Coverband wurde 1996 während eines Fluges von ihrer Heimat Australien nach Singapur gegründet. Über den Wolken eröffnete ihnen ihr Booking-Agent, dass es schon immer sein Traum war, die Geschichte der Bee Gees auf der Bühne zu präsentieren. Er war davon überzeugt, dass dank der Stimmen...

  • Weißensee
  • 27.09.16
  • 808× gelesen
  • 1
  • 1
Mit dem Top-Tour Sightseeing Lightbus durch die bunt erleuchtete Stadt. | Foto: Veranstalter

Jetzt Karten für die Lichterfest-Tour gewinnen

Berlin. Vom 30. September bis 16. Oktober erstrahlen wieder unzählige Gebäude und Sehenswürdigkeiten in einem neuen Licht. Berlin leuchtet in den schönsten und strahlendsten Farben. Das Lichterfest im Herbst ist in unserer Hauptstadt nicht mehr wegzudenken. Nicht nur Touristen nutzen die Angebote, auch viele Berliner sehen ihre Stadt nun farbenfroh leuchten. Erleben Sie dieses einzigartige Event auf eine besondere Art: In einem Top-Tour-Sightseeing Lightbus erklärt Ihnen der Lightguide die...

  • Köpenick
  • 27.09.16
  • 969× gelesen
  • 3
Mitreißend und temperamentvoll ist ExperiDance – das feurige Tanztheater aus Ungarn. | Foto: Peter Massine Productions

Feuriges Temperament: ExperiDance "Sissi" im Admiralspalast

Mitte. Wenn ExperiDance die Bühne betritt, füllt sich die Luft mit Elektrizität. Die Compagnie verbindet zeitgenössisches und klassisches Ballett mit ungarischem Folkloretanz und fasziniert mit seinem einzigartigen Stil und seiner elementaren Energie. Im Admiralspalast präsentiert ExperiDance "Sissi" eine der großen europäischen Erfolgsshows der vergangenen Jahre, die mit feurigen Tänzen, mitreißender Musik und einer leidenschaftlichen Liebesgeschichte begeistert. Die Protagonisten sind eine...

  • Mitte
  • 20.09.16
  • 827× gelesen
  • 1
Matthias Georg (rechts) und Maximilian Kendlinger. | Foto: DaCapo/Ascher

K&K-Saisonstart 2016/17 mit Vater und Sohn am Pult

Mitte. In mehrfacher Hinsicht dürfte das K&K Sinfoniekonzert im Oktober von sich reden machen. Neben Beethovens "Eroica" werden die Uraufführung von Matthias Georg Kendlingers erstem Cellokonzert "Unser Vater" sowie das Debüt seines 18-jährigen Sohnes Maximilian zu erwarten sein, der mit Mozarts "Haffner-Sinfonie" den Konzertabend am Pult eröffnen wird. Als Solist konnte zudem der international renommierte österreichische Cellist Friedrich Kleinhapl gewonnen werden. Der österreichische...

  • Mitte
  • 20.09.16
  • 1.306× gelesen
  • 1
Greta freut sich schon auf die Maß im Bierzelt. | Foto: Scantinental
3 Bilder

’s wird zunftig: 66. Berliner Oktoberfest auf dem Zentralen Festplatz

Wedding. Das 66. Berliner Oktoberfest findet vom 23. September bis 16. Oktober 2016 auf den Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm statt. Auf Berlins größter Hauptstadtwies’n sorgen im 85 mal 25 Meter großen Festzelt die Oktoberfestband D’ Chieminger und DJ Hummel für die richtige Stimmung. Dazu gibt es bayerische Spezialitäten wie Hax’n, Hend’l, Leberkäs’, Brez’n und Radi. Alles ist bayerisch geschmückt und ausgestattet: Dirndl und Lederhose sind herzlich willkommen. Original bayerisch...

  • Tegel
  • 16.09.16
  • 1.044× gelesen
Sprung in den Sommer | Foto: Torsten Kupke
10 Bilder

Ihr schönstes Urlaubsfoto: Die Gewinner stehen fest

Berlin. Die Ferien sind zu Ende, der Urlaub für viele Berliner ebenso. Was bleibt, sind Erinnerungen. Vielen davon wurden auf Fotos festgehalten. In unserer Leserreporter-Aktion hatten wir die Berliner aufgerufen, uns ihr schönstes Urlaubsfoto zuzusenden. Zu gewinnen gab es einen Erlebnistag in der Seilbahnen Thale Erlebniswelt inklusve Hin- und Rückfahrt mit dem HarzBerlinExpress für insgesamt zehn Familien. Über 200 tolle Fotos wurden auf unserer Website hochgeladen oder landeten in unseren...

  • Spandau
  • 06.09.16
  • 1.594× gelesen
  • 4
Eva Köster von Zweirad Stadler (rechts) übergab die Gewinne an Stefanie Wollschläger und Olaf T. Sawal. | Foto: P.R.

So sehen Gewinner aus: Leserreporter erhielten im Zweirad-Center Stadler ihre Preise

Berlin. Im Juli hatten die Leser der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts die Möglichkeit, im Rahmen unserer Leserreporter-Aktion über ihren perfekten "Sommer in Berlin" zu schreiben und ihren Artikel auf www.berliner-woche.de zu veröffentlichen. Das Zweirad-Center Stadler verloste im Rahmen dieser Aktion exklusiv unter allen teilnehmenden Leserreportern ein Dynamics Powerdrive E8 Elektrorad inklusive Zubehör und einen Einkaufsgutschein. Die Glücksfee ermittelte unter den Leserreportern...

  • Charlottenburg
  • 23.08.16
  • 1.587× gelesen
  • 2

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.