Verein „Südwestpassage“ lädt zur 5. Friedenauer Lesenacht ein

Friedenau. Zum fünften Mal lesen Autoren an außergewöhnlichen Orten. Der Verein „Südwestpassage“ lädt zur Friedenauer Lesenacht ein.

Unter dem Motto „Viele Welten, eine Sprache“ stellt der Verein am 17. Juni von 18 bis 24 Uhr Literatur von 20 Autoren aus verschiedenen Ländern vor. „Marcia Zuckermann liest aus ihrem Familienroman „Mischpoke“ – geschrieben in bester Tradition jüdischer Erzählkunst“, so Dorothea Walther, eine der Organisatorinnen. Alina Herbing räume in ihrem Roman „Niemand ist bei den Kälbern“ mit den romantischen Vorstellungen vom Landleben auf, während anderweitig „das richtige Leben“ gesucht und „etwas Schöneres“ gefunden wird, wie in Doris Anselms Debütroman „und in dem Moment holt meine Liebe zum Gegenschlag aus“.

Der Frankfurter Kabarettist Jo van Nelsen hält eine Grammophon-Lesung. Das Thema sind Kurt Tucholskys amüsante Schallplatten- und Künstlerkritiken. Und zu später Stunde stellt die Herausgeberin Nicole Henneberg den Roman „Käsebier erobert den Kurfürstendamm“ von Gabriele Tergit vor.

Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung steht die Edition Rugerup. Der Verlag für internationale Lyrik und Prosa war bis Dezember 2010 die deutschsprachige Reihe des schwedischen Nimrod Förlags. Seit 2011 ist die Edition Rugerup ein eigenständiger Berliner Verlag und seit Kurzem in der Handjerystraße ansässig.

Mit der von der Loto-Stiftung geförderten Friedenauer Lesenacht habe der Verein Südwestpassage „ein sehr erfolgreiches Literaturevent etabliert“, lobt Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD). Die Lesenacht sei „eine echte Bereicherung für den Bezirk“. „Der Verein Südwestpassage zeigt eindrucksvoll, wie man mit viel persönlichem Einsatz das literarische Schaffen in Friedenau in seiner Vielfältigkeit präsentieren und stärken kann“, so Schöttler.

Alle Autorinnen und Autoren lesen im Laufe der Nacht zweimal jeweils 20 Minuten am selben Ort mit ausreichenden Pausen zum Ortswechsel. Der Eintritt kostet zehn, ermäßigt sechs Euro. Karten gibt es im Vorverkauf bei Ganzkörperschuh, Bundesallee 87, im Deen Fitness Club, Rheinstraße 45, und beim Süßkramdealer, Varziner Straße 4. KEN

Das gesamte Programm ist unter http://suedwestpassage.com/index.php?seite=218 zu finden.
Autor:

Karen Noetzel aus Schöneberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 132× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 86× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 487× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.082× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.