Friedenau - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Antje Meyer arbeitet in der Jury mit, die die Franz-von-Mendelssohn-Medaille verleiht. Damit werden besonders engagierte Betriebe geehrt. | Foto: Sebastian Hartz

Antje Meyer von der IHK Berlin über das Engagement von Unternehmen

Berlin. Antje Meyer ist Chefin der Agentur orangeblue relations. Außerdem ist sie CSR-Sprecherin der IHK Berlin - ehrenamtlich. Mit viel Schwung und Elan bringt die Kommunikationswissenschaftlerin der Berliner Wirtschaft das Thema nahe. Zum Abschluss unserer fünfteiligen Serie über Unternehmensengagement sprach mit ihr unsere Reporterin Anett Baron.Frau Meyer, was verbirgt sich nach Ihrem Verständnis hinter Corporate Social Responsibility, abgekürzt CSR? Antje Meyer: CSR ist die...

  • Mitte
  • 23.10.13
  • 1.012× gelesen

Ehrenamt ist nicht umsonst

Grunewald."Ehrenamt ist nicht umsonst" ist das Thema einer Fachtagung des Landesseniorenbeirats am Montag, 28. Oktober, von 14 bis 17 Uhr im Altenselbsthilfe- und Beratungszentrum des Sozialwerks Berlin in der Humboldtstraße 12. Eine Anmeldung ist bis zum 25. Oktober möglich unter 891 10 51 oder per Mail an komzen.offene-altenarbeit@gmx.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 22.10.13
  • 58× gelesen

Informationen zu SEPA

Berlin."SEPA-Lastschriftverfahren: Handlungserfordernisse für Vereine" ist das Thema einer kostenlosen Informationsveranstaltung, zu der das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) und die Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung am 4. November von 10.30 Uhr bis 16 Uhr in die BBE-Geschäftsstelle in der Michaelkirchstraße 17-18 einladen. Eine Anmeldung ist bis zum 25. Oktober erforderlich bei Laura Stein, 06196-777 26 27 oder stein@awv-net.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 22.10.13
  • 105× gelesen

Lobby für alle Engagierten

Berlin.Wie kann bürgerschaftliches Engagement in Berlin stärker unterstützt werden? Dieser Frage ging der Ausschuss für bürgerschaftliches Engagement des Abgeordnetenhauses in der vergangenen Woche nach. Dazu wurden Vertreter von fünf Organisationen angehört. Sie verwiesen unter anderem auf die Notwendigkeit einer nachhaltigen Förderung von Informations- und Beratungsangeboten für Menschen, die sich engagieren wollen. Sie äußerten die Erwartung, dass sich der Ausschuss als eine starke Lobby für...

  • Mitte
  • 22.10.13
  • 35× gelesen

Kinder feiern ihre Geburtstagsparty im Schloss

Charlottenburg. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin Brandenburg und das Berliner Residenz Orchester ermöglichen es Kindern, ihre Geburtstagsgesellschaft in die prunkvollen Säle des Schlosses zur Feier einzuladen.Es kann ganz im Stile der höfischen Kultur des 18. Jahrhunderts gefeiert werden. Das Orchester hat für das Kinderprogramm eigens Menuette und Polonaisen von Mozart, Händel und Bach einstudiert. Kostümiert in prächtige Kleider und festlich geschminkt, schreitet die kleine...

  • Mitte
  • 21.10.13
  • 37× gelesen
Heinz Hoenig bei den Proben zu Gefährten. | Foto: Wecker

Stürmischer Beifall für "Gefährten" im Theater des Westens

Charlottenburg. Es ist eine Geschichte von Liebe, Trennung und Wiedersehen, die am 20. Oktober im Theater des Westens unter tosenden Beifall und Standing Ovations ihre deutsche Erstaufführung erlebte: "Gefährten".Es ist ein Stoff wie geschaffen für ein Musical, dennoch wurde daraus keines. Es ist die erste Inszenierung eines Dramas an diesem Haus. "Gefährten" erzählt von der Freundschaft des englischen Farmerssohns Albert zu seinem Pferd Joey, das von ihm großgezogen wird. Als der Erste...

  • Mitte
  • 21.10.13
  • 128× gelesen

Ungewöhnlicher Pianist zu Gast

Tiergarten.Matan Porat passt in keine Schublade: Als Pianist legt er sich nicht auf ein bestimmtes Repertoire fest und als Komponist zeichnet er sich durch großen Einfallsreichtum aus. Der junge Israeli wird am 29. Oktober sein "Debüt im Deutschlandradio Kultur" im Kammermusiksaal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1, geben. Neben eigenen Klavierstücken bringt er Werke von György Ligeti, Jean-Philippe Rameau und Franz Schubert zur Ausführung. Das Konzert mit dem ungewöhnlichen...

  • Mitte
  • 21.10.13
  • 59× gelesen

Studienberatung für Schüler

Dahlem. Die Freie Universität Berlin bietet Schülern, Eltern und Lehrern im Seminarzentrum, Raum L 115 in der Otto-von-Simson-Straße 2 mittwochs um 18 Uhr die Gelegenheit, sich über FU-Studiengänge zu informieren. Dabei geht es um die Bewerbung, Zulassung, Studienfinanzierung oder Auslandsaufenthalte. Auch Entscheidungs- und Orientierungshilfen werden angeboten. Studenten berichten zudem über ihren Studienalltag. In den Schulferien entfällt die Beratung. Mehr Informationen auf...

  • Mitte
  • 21.10.13
  • 36× gelesen

Mit der Taschenlampe durchs Aquarium

Charlottenburg. Am Freitag, 25. Oktober, 18.15 Uhr erfolgt der Auftakt der saisonalen Nachtführungen für Kinder durch das Aquarium des Zoos.Die Führung dauert etwa anderthalb Stunden. Karten gibt es im Vorverkauf an der Kasse des Aquariums. Der Eintritt beträgt für Kinder 14 und für Erwachsene 20 Euro.Die abenteuerliche Entdeckungstour führt über alle Etagen des nächtlichen Aquariums. Dabei gehen die jungen Forscher solchen spannenden Fragen nach wie: Schlafen Fische nachts? Schließen auch...

  • Mitte
  • 21.10.13
  • 79× gelesen
Ina und Benni lernten von Peter Voigt, wie man vernünftig fährt und damit die Umwelt und den Geldbeutel schont. | Foto: Christian Hahn

ADAC startet Aktion "Mobil mit Köpfchen"

Charlottenburg. "Der ADAC macht sich stark für eine selbstbestimmte und umweltbewusste Mobilität", sagt der Vorsitzende des ADAC Berlin-Brandenburg Manfred Voigt. Anlass war der Start der berlinweiten Aktion "Mobil mit Köpfchen" am 16. Oktober mit der 11. Klasse der Friedensburg-Oberschule in der Goethestraße 8-9.Obwohl heute unter der Jugend das Umweltbewusstsein viel stärker ausgeprägt ist als in früheren Generationen, haben doch insbesondere die jugendlichen Fahranfänger das Bestreben, die...

  • Mitte
  • 21.10.13
  • 133× gelesen

Trödelmarkt in der Schule

Friedenau.Die Ruppin-Grundschule veranstaltet am Sonnabend, 26. Oktober, einen großen Trödelmarkt im Schulhaus in der Offenbacher Straße 5a. Zwischen 10 und 14 Uhr werden an rund 100 Verkaufsständen Kleider, Spielsachen, Haushaltsartikel und Lernmaterial verkauft. Der Markt wird vom Förderverein "Freunde der Ruppin-Grundschule" organisiert. Der Erlös kommt den Klassen und Kindern der Schule zugute. Ralf Liptau / flip

  • Friedenau
  • 21.10.13
  • 9× gelesen

Friedenauer Kammerkonzerte

Friedenau.Im Rahmen der Friedenauer Kammerkonzerte werden am Sonnabend, 26. Oktober, Werke von Beethoven und Mozart gespielt. Ab 20 Uhr werden drei Musikerinnen an Hammerflügel, Violine und Violoncello spielen und sollen "die musikalischen Verbindungen" zwischen den beiden Komponisten thematisieren. Der Eintritt zum Kammermusiksaal in der Isoldestraße 9 kostet 16, ermäßigt 10 Euro. Mehr Infos und Reservierungen unter 859 19 25 und www.kammermusiksaal-friedenau.de. Ralf Liptau / flip

  • Friedenau
  • 21.10.13
  • 23× gelesen

Ein Abend für Tucholsky

Friedenau.Die Pop-Art-Galerie in der Bundesallee 79 lädt am Freitag, 25. Oktober, zu einem "Tucholsky-Abend". Ab 19 Uhr werden bei einem "literarischen Stadtspaziergang" Lebensstationen des Schriftstellers in Berlin nachgezeichnet. Kurt Tucholsky lebte zwischen 1920 und 1923 im Haus der Pop-Art-Galerie in der damaligen Kaiserallee 79. Die Veranstaltung ist die letzte an diesem Ort, weil die Galerie zum Ende des Jahres schließen wird. Der Eintritt kostet 6 Euro, um Anmeldung wird gebeten. Mehr...

  • Friedenau
  • 21.10.13
  • 45× gelesen

Impfung gegen die Grippe

Tempelhof-Schöneberg.Die Leiterin des bezirklichen Gesundheitsamts, Sina Bärwolff, und Gesundheitsstadträtin Sibyll Klotz (B’90/Grüne) empfehlen die Impfung gegen Grippe. Weil sich das Spektrum der Grippeviren in jedem Jahr ändere, soll die Impfung regelmäßig wiederholt werden. Besonders anfällig seien ältere und chronisch kranke Menschen, Schwangere und das Personal in Einrichtungen mit hohem Publikumsverkehr. Ralf Liptau / flip

  • Tempelhof
  • 21.10.13
  • 8× gelesen

Blinde erzählen ihre Geschichten

Tempelhof-Schöneberg.Unter dem Titel "Literatur aus dem Dunkeln" startet der norddeutsche Schibri-Verlag gemeinsam mit der bezirklichen Beauftragten für Menschen mit Behinderung eine Veranstaltungsreihe, bei der acht blinde oder sehbehinderte Menschen vor Publikum ihre Geschichten aus ihrem Leben erzählen. Wiederum acht blinde oder sehende Autoren schreiben die Erzählungen dann nieder. Die Auftaktveranstaltung zu insgesamt drei Terminen beginnt am Sonnabend, 26. Oktober, um 17 Uhr im...

  • Tempelhof
  • 21.10.13
  • 39× gelesen

Ehrenamtsbörse im Rathaus

Tempelhof-Schöneberg.Das bezirkliche Ehrenamtsbüro lädt am Donnerstag, 24. Oktober, zur Ehrenamtsbörse im Rathaus Schöneberg am John-F.-Kennedy-Platz. Im dortigen Willy-Brandt-Saal können sich Interessierte von 11 bis 18 Uhr über ein mögliches Engagement bei 47 Anbietern im Bezirk informieren. Mehr Informationen unter 902 77 60 50. Ralf Liptau / flip

  • Tempelhof
  • 21.10.13
  • 11× gelesen

Wege nach dem Abitur

Tempelhof-Schöneberg.Wie könnte es nach dem Abitur weitergehen? Antwort auf diese Frage und Informationen zu den verschiedenen Bildungswegen nach dem Abitur können Schüler und Eltern am 24. Oktober ab 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Berlin Süd, Sonnenallee 282 (Raum 741), erhalten. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich. Horst-Dieter Keitel / hdk

  • Tempelhof
  • 21.10.13
  • 6× gelesen

Grabstellen werden ab Februar eingeebnet

Tempelhof-Schöneberg. Wie üblich, laufen zum Jahresende wieder viele Ruhezeiten sowohl auf den landeseigenen als auch auf den nichtlandeseigenen Friedhöfen des Bezirks ab. Mit der Einebnung der Gräber soll im Februar begonnen werden. Laut Friedhofsgesetz endet die "ewige Ruhe" offiziell nach 20 Jahren.Das Bezirksamt - zuständig für die landeseigenen Friedhöfe am Priesterweg, an der Eythstraße, Stubenrauchstraße, Eisackstraße, Reißeckstraße und Gottlieb-Dunkel-Straße - teilt mit, dass auf...

  • Tempelhof
  • 21.10.13
  • 34× gelesen

Arthrosetag am 23. Oktober

Charlottenburg.Sie schleicht sich unbemerkt ein und wird zunehmend lästiger: die Arthrose. Am Mittwoch, 23. Oktober, findet der 5. Arthrosetag von 18.30 bis 21 Uhr auf dem Messegelände Berlin (Großer Saal/Halle 6.2a, Eingang Messe Süd) statt. Die Experten informieren zu Arthrose, Diagnostik und konservativer wie operativer Therapie und geben viele praktische Ratschläge zum Umgang mit der Krankheit. Manuela Frey / my

  • Mitte
  • 18.10.13
  • 15× gelesen
Anzeige
Mit etwas Glück könnte Ihr Verein bald diesen schönen Nissan Qashqai+2 mit 7 Sitzen für ein Jahr fahren.

1000 Euro für die Vereinskasse im Autohaus Wegener erobern!

An diesem Sonnabend, 26. Oktober, lohnt sich der Besuch im Nissan Autohaus Wegener in Spandau und Britz gleich mehrfach. Unter dem Motto "Auf die Waage, fertig, Geld" hat sich das sympathische Autohaus eine ganz besondere Aktion einfallen lassen und lädt alle Vereine aus Berlin und Brandenburg zum großen Wettwiegen ein. Der Verein mit dem größten Gesamtgewicht gewinnt 1000 Euro für seine Vereinskasse. Und es kommt noch besser, denn unter allen teilnehmenden Vereinen wird ein nagelneuer NISSAN...

  • Mitte
  • 18.10.13
  • 51× gelesen

Neue Studiengänge

Die Freie Universität Berlin (FU) bietet seit diesem Wintersemester drei neue Studiengänge an. Der neue Doppel-Bachelorstudiengang Politikwissenschaft - Sciences Sociales soll grundlegende Kenntnisse zu politischen Akteuren, Prozessen und Strukturen mit einem Schwerpunkt auf Deutschland und Frankreich vermitteln. Im Masterstudiengang Environmental Policy and Planning erwerben Studierende methodisches und fachspezifisches Wissen zum Thema Umweltpolitik und -planung. Mit diesen Grundlagen sollen...

  • Mitte
  • 18.10.13
  • 71× gelesen

Zulassungsfreie Studiengänge an der TU

Berlin. Die TU Berlin hat zum Wintersemesterstart 2013/14 rund 5700 neue Studierende begrüßt. Die Zahl der Bewerber lag wie in jedem Jahr deutlich über den zur Verfügung stehenden Plätzen. Doch die TU bietet auch Fächer ohne Zulassungsbeschränkung an.Für zulassungsbeschränkte Bachelorstudiengänge lagen für das 1. Fachsemester rund 13 500 Bewerbungen auf 2519 Studienplätze vor. Die beliebtesten Fächer waren Wirtschaftsingenieurwesen, Architektur und Maschinenbau. Die TU bot wie bereits im...

  • Mitte
  • 18.10.13
  • 131× gelesen

Filmhochschule stellt sich vor

Die Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf (HFF), Marlene-Dietrich-Allee 11 in Potsdam, öffnet am Sonnabend, 9. November, auch Außenstehenden ihre Türen. Studieninteressierte und ihre Eltern können die Studios, Ateliers, Werkstätten und Lehrkabinette der HFF kennenlernen. Lehrende und Studierende aller Studiengänge erklären, wie in Teams Filme gestaltet und produziert werden. Es gibt Drehbuchlesungen, Theateraufführungen, Filmmusik-Workshops und natürlich auch HFF-Filme zu sehen. Mehr...

  • Mitte
  • 18.10.13
  • 63× gelesen

Orientierung für MINT-Studenten

Schulabgängern, die sich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) interessieren, aber noch nicht wissen für welches dieser Fächer insbesondere, bietet die Technische Universität Berlin das Orientierungsstudium "MINTgrün" an. Teilnehmer haben ein Jahr Zeit für ihre Entscheidung. Sie stellen sich einen eigenen Kursplan zusammen. Dazu mischen sie reguläre MINT-Veranstaltungen, die es nur für dieses Orientierungsstudium gibt. Darüber hinaus erhalten diese Studierenden eine...

  • Mitte
  • 18.10.13
  • 50× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.