Friedenau - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Bibliothekare auf Wandertag

Tempelhof-Schöneberg.Am 4. September können im Bezirk weder Bücher ausgeliehen noch zurückgegeben werden. Alle sieben Stadtteilbibliotheken bleiben an diesem Tag geschlossen. Grund: Die Mitarbeiter haben ihren Wandertag und machen einen Betriebsausflug. Weitere Informationen unter 902 77 22 96. Horst-Dieter Keitel / hdk

  • Tempelhof
  • 21.08.13
  • 8× gelesen
Wie die schwedische Popband performen die Künstler in der ABBA-Show am 30. August im Tierpark Friedrichsfelde. | Foto: Veranstalter

ABBA-Show mitten im Tierpark Friedrichsfelde

Friedrichsfelde. Am Freitag, 30. August, um 20 Uhr gibt es eine ABBA-Show der Superlative im Open-Air-Konzert mitten im Tierpark. Erleben Sie die perfekte Illusion mit der stimmlich und optisch beeindruckenden und authentischen ABBA-Show.Neben den kraftvollen, bis ins Detail arrangierten Songs performen die vier Vollblut-Musiker im originären ABBA-Sound die größten ABBA-Welthits, was diese Show zu einem einzigartigen Erlebnis macht.Die Zuschauer werden in die Welt des Glitzer und Glamour der...

  • Mitte
  • 20.08.13
  • 377× gelesen

Mit unserem Stadtgänger Bernd S. Meyer in Alt-Köpenick unterwegs

Köpenick. Die älteste Straße der Köpenicker Altstadt heißt auch so: Alt-Köpenick. An ihrem Beginn an der Lindenstraßenbrücke und an der Freiheit, wo einst hugenottische Handwerker wohnten, mündet die Dahme, auch wendische Spree genannt, in die richtige Spree.Auf dem Weg bis zum Schloßplatz kommt man nicht nur an hübschen und bescheidenen Bürgerhäusern des 18. und 19. Jahrhunderts auf der rechen Straßenseite vorbei, sondern links auch zur Laurentiuskirche, die nach Abriss der mittelalterlichen...

  • Mitte
  • 20.08.13
  • 71× gelesen

Schneller finden auf Chariteam

Berlin.Auf der Engagementplattform Chariteam gibt es jetzt eine Kleinanzeigen-Rubrik. Darin können gemeinnützige Projekte ihre Gesuche veröffentlichen und auf diese Weise noch schneller ein Unternehmen finden, das ihnen hilft. Zurzeit werden zum Beispiel ein Grafikdesigner, eine Druckerei und ein Sponsor für Sportshirts gesucht. Unternehmen können direkt auf die Anzeigen reagieren, aber auch selbst welche veröffentlichen. Weitere Informationen gibt es unter www.chariteam.de. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 20.08.13
  • 34× gelesen

Mitmachen für sauberes Berlin

Berlin.Wer sich am Aktionstag "Mach mit! Für ein schönes Berlin" am 14. September beteiligen möchte, kann sich im Internet auf der Seite der Initiative "wirBERLIN" anmelden. Dort sind auch alle bereits geplanten Aktionen erfasst - sowohl auf einer Karte als auch in einer Liste. In der Liste lassen sich die Einträge auch nach Bezirken anzeigen, sodass man schnell einen Überblick bekommt, wo am eigenen Wohnort noch Hilfe benötigt wird. Weitere Infos unter www.wir-berlin.org. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 20.08.13
  • 91× gelesen
Thomas Heinrich präsentiert Fotokunstwerke, die über die Internetplattform vertrieben werden. Ein Teil de Erlöse fließt in soziale Projekte. | Foto: Kahle

Thomas Heinrich unterstützt Projekte in aller Welt

Berlin. "Die Idee entstand auf einer Weltreise", erinnert sich Thomas Heinrich, Gründer der Internetplattform Photocircle. Er empfand es als ungerecht, dass er mit seinen Fotos Geld verdienen könne, aber die Menschen auf den Fotos dabei leer ausgingen."Ich fühlte mich irgendwie schuldig, dass ich Menschen in ihrem Alltag fotografierte, meist sogar ohne deren Kenntnis. Zu Hause in Berlin erntete ich Zuspruch für die Bilder und hätte sie teilweise sogar gut verkaufen können." Er dachte sich, dass...

  • Mitte
  • 20.08.13
  • 274× gelesen
Anzeige
Mit viel Elan starten die Azubis bei Bauhaus in ihr Berufsleben.

230 Azubis starten bei BAUHAUS ins Berufsleben

Berlin.230 junge Menschen machen bei BAUHAUS ab Anfang August den ersten Schritt ins Berufsleben, 24 davon in der Region Berlin/Brandenburg. Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten bietet seinen Azubis eine fundierte fachliche Qualifikation mit hohen Chancen zur Übernahme und vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung. Wer Interesse hat und die Ausbildungsmöglichkeiten bei BAUHAUS kennenlernen möchte, kann sich direkt an das nächstgelegene Fachcentrum wenden.Alle...

  • Mitte
  • 19.08.13
  • 339× gelesen

Freie Universität lädt Oberstufenschüler zum Besuch ihrer Labore ein

Dahlem. Die Freie Universität bietet im September Schülern der Oberstufen wieder kostenlose Schnupperstunden in ihren naturwissenschaftlichen Einrichtungen an.Von Montag bis Freitag, 9. bis 13. September können Schüler und Schülerinnen der Klassen zehn bis 13 an der Freien Universität Einzelheiten über MINT-Studiengänge erfahren. Die sogenannten "MINT"-Fächer stehen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Wissenschaftler des Fachbereichs Physik bieten jeweils vormittags...

  • Mitte
  • 19.08.13
  • 28× gelesen

Fachschulen stellen sich vor

Neukölln.Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) lädt am Freitag, 23. August, von 10 bis 18 Uhr zu einem Tag der offenen Tür in die Sonnenallee 223 ein. Die DAA hat ihr Angebot in Berlin um zwei anerkannte Fachschulen erweitert: die Ergotherapieschule und die Fachschule für Sozialpädagogik. Es gibt viele Informationen zu den Berufsbildern Ergotherapeut und Erzieher. Weitere Infos unter www.daa-berlin.de oder 56 82 19 30. Klaus Tessmann / KT

  • Mitte
  • 19.08.13
  • 34× gelesen

Bezirksamt beschließt neue Leitlinien für innerstädtisches Bauen

Tempelhof-Schöneberg. Stadtentwicklung muss sozialverträglich sein, findet Tempelhof-Schönebergs Stadtentwicklungsstadträtin Sibyll-Anka Klotz. Das Bezirksamt hat daher Leitlinien für Bauvorhaben in sogenannten hoch verdichteten Gebieten beschlossen.Am attraktivsten sind Wohnlagen in den Innenstadtquartieren. Um hier Wohnraum zu schaffen, beantragen Investoren verstärkt den Ausbau von Dachraum sowie Aufstockungen und Anbauten samt Außenaufzügen, aber auch die Bebauung von Baulücken. Diese...

  • Tempelhof
  • 19.08.13
  • 161× gelesen
Die Stadträte Sybill Klotz und Daniel Krüger feiern den ersten Spatenstich für die Umgestaltung des Breslauer Platzes. | Foto: KEN

Bürgerinitiative fordert noch "Feinabstimmungen"

Friedenau. "Ich habe viele Anrufe erhalten", erzählt Baustadtrat Daniel Krüger (CDU) an diesem Morgen. Bürger hätten immer wieder ungläubig nachgefragt, ob den die Umgestaltung des Breslauer Platzes im August tatsächlich beginne.Und so ist es: Am Montag vergangener Woche feierten Stadtentwicklungsstadträtin Sibyll-Anka Klotz (Bündnis 90/Grüne) gemeinsam mit Baustadtrat Daniel Krüger und Bürgern in einem kleinen Festakt den ersten Spatenstich vor dem Friedenauer Rathaus.Man stehe am Ende eines...

  • Friedenau
  • 19.08.13
  • 147× gelesen

Bezirksamt dementiert Neubaupläne für die Rheinstraße 61

Friedenau. Manche Anwohner wie Britta Jörg sind beunruhigt. Ist etwas dran an dem Kiezgerücht, wonach das kleine, alte Häuschen in der Rheinstraße 61 entweder abgerissen oder zumindest aufgestockt werden soll?Nachbarn fürchten nicht nur eine Verschandelung des Gebäudes, eine erhebliche Belästigungen durch Lärm und Schmutz während der Bauphase oder einen weniger freien Blick aus den gegenüber liegenden Wohnungen. Viele Geschäfte wie das Hotel Aurora, das "Panna al caffè" und weitere Läden würden...

  • Friedenau
  • 19.08.13
  • 90× gelesen

Senioren als Betreuer gesucht

Friedenau. Die Theaterpädagogin Barbara Rüster und die Künstlerin Franziska Vollborn wollen sich ab September gemeinsam mit Vorschulkindern und mit interessierten Senioren dem Thema Buchstaben kreativ nähern.Ab dem 16. September kann immer montags von 16.30 bis 18.30 Uhr kostenlos ein Workshop im Nachbarschaftshaus Friedenau, Holsteinische Straße 30, besucht werden, um "Erinnerungslandschaften" aus unterschiedlichen Materialien entstehen oder Märchen und Geschichten von einst durch Wort und...

  • Friedenau
  • 19.08.13
  • 225× gelesen

Orientierungskurs für Frauen beginnt am 2. September

Friedenau. Frauen, die einen (Wieder-)Einstieg in das Berufsleben planen oder ihr Leben neu gestalten wollen, können an einem Berufsorientierungskurs im Nachbarschaftsheim Schöneberg teilnehmen.Beginn ist am Montag, 2. September. Der Kurs endet am 12. Dezember. Er findet jeweils montags und donnerstags von 9 bis 13 Uhr statt. Auf dem Programm stehen die Vorbereitung der Arbeitsplatzsuche, Umschulungsmöglichkeiten und deren Finanzierung, berufliche Fort- und Weiterbildung, Sozial- und...

  • Friedenau
  • 19.08.13
  • 46× gelesen

Elke Ahlhoff legt Fraktionsvorsitz nieder

Tempelhof-Schöneberg. "Ja, ich bin zurückgetreten. Dies nur aus persönlichen Gründen", sagt die bisherige Vorsitzende der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV), Elke Ahlhoff.Die Tätigkeit in der BVV werde ehrenamtlich beziehungsweise nebenberuflich ausgeübt, merkte die Lokalpolitikerin an. "Ich habe wirklich sehr gerne Kommunalpolitik gemacht. Aber nach zwölf Jahren als Bezirksverordnete und sieben Jahren als Fraktionsvorsitzende neben voller Berufstätigkeit habe ich das...

  • Tempelhof
  • 19.08.13
  • 334× gelesen

Oper eröffnet Spielzeit

Charlottenburg. Die Deutsche Oper in der Bismarckstraße 35 eröffnet am Donnerstag, 22. August, mit der Premiere des Musiktheaterprojektes "Himmelsmechanik" die neue Spielzeit. Dabei handelt es sich um eine begehbare Operninstallation, die sich über die beiden Foyers des Hauses erstreckt. Es ist eine Neukomposition von Christian Steinhäuser nach dem gleichnamigen Werk von Mauricio Kagel. 75 Lautsprecher umgeben das Publikum. Gemeinsam mit Gesangssolisten der Deutschen Oper begeben sich die...

  • Mitte
  • 19.08.13
  • 53× gelesen

Umgruppierungen in den Fraktionen der SPD und CDU

Tempelhof-Schöneberg. Die erste Bezirksverordnetenversammlung (BVV) nach der Sommerpause bringt einige Veränderungen: Die SPD hat einen neuen Fraktionsvorsitz, die CDU konnte ihren Vorsprung als stärkste Fraktion weiter ausbauen und die Piratenfraktion ist auf drei Mitglieder geschrumpft.Die bisherige SPD-Fraktionsvorsitzende Elke Ahlhoff hat vergangene Woche unerwartet und aus nicht näher bekannt gegeben Gründen ihren Rücktritt erklärt. Auch ihr BVV-Mandat will sie niederlegen. Am 12. August...

  • Tempelhof
  • 19.08.13
  • 108× gelesen

Beamte überwachen drei U-Bahnhöfe

Berlin. Die Polizei guckt sich ab dem 23. August die Livebilder der BVG-Videoüberwachung auf drei ausgewählten U-Bahnhöfen an. Ein Polizeibeamter wird zukünftig in der BVG-Sicherheitszentrale am Tempelhofer Ufer sitzen und die Monitore im Auge haben, die Bilder von den U-Bahnhöfen Alexanderplatz, Zoologischer Garten und Kottbusser Tor liefern.Die Bahnhöfe wurden für das Pilotprojekt ausgewählt, weil dort besonders viele Straftaten passieren. Mit der Videooffensive hofft die Polizei, Straftaten...

  • Mitte
  • 19.08.13
  • 53× gelesen
Hinter die Kulissen eines Nachrichtenstudios können Besucher am 24. August blicken. | Foto: ARD-Hauptstadtstudio/Axel Berger

ARD-Hauptstadtstudio lädt zum Tag der offenen Tür

Mitte. Am 24. August öffnet das ARD-Hauptstadtstudio, Wilhelmstraße 67a, von 10 bis 18 Uhr seine Türen. Wie finden politische Nachrichten den Weg ins Fernsehen? Wie sieht der Alltag eines Hörfunkkorrespondenten aus? Mit welcher Technik arbeiten Toningenieur, Cutter und Bildmischer?Das ARD-Hauptstadtstudio lädt ein, die Arbeitswelt des Politikjournalismus kennenzulernen und das größte Korrespondentenhaus der ARD bei einem Rundgang zu entdecken. Am Sonnabend, 24. August, erwartet die Besucher von...

  • Mitte
  • 16.08.13
  • 429× gelesen

Gewobag kauft Wohnungen

Berlin.Die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag hat weitere 958 Wohnungen und 92 Gewerberäume erworben. Sie befinden sich vor allem in den Ortsteilen Kreuzberg, Neukölln, Wedding, Gesundbrunnen und Spandau. Nach Angaben des Unternehmens handelt es sich überwiegend um Altbauten mit einer durchschnittlichen Größe von 62 Quadratmetern. Die Nettokaltmiete liegt im Mittel bei 5,56 Euro pro Quadratmeter. Insgesamt hat die Gewobag rund 57 000 Wohnungen in Berlin. Ebenfalls 265 Immobilien zugekauft hat die...

  • Mitte
  • 16.08.13
  • 35× gelesen
Die S 85 ist die Linie mit den meisten Ausfällen. | Foto: Drescher

S-Bahn fuhr in fünf Monaten 93 Tage Verspätung ein

Berlin. Auch wenn fast alle S-Bahnzüge wieder im Einsatz sind, ist das einst modernste Nahverkehrsmittel der Welt eine Bummel-Bahn. In den ersten fünf Monaten fuhren die Züge der S-Bahn 133 533 Minuten zu spät.Diese Zahlen musste die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt auf Nachfrage von Abgeordnetenhausmitglied Susanne Graf (Piraten) auf den Tisch legen. Spitzenreiter war der Monat Januar, in dem die S-Bahn rund 36 000 Minuten Verspätung einfuhr. Insgesamt sind von Anfang Januar...

  • Mitte
  • 15.08.13
  • 94× gelesen

Lesen und genießen

Prenzlauer Berg.Zum Lesen, Schmökern und Genießen von Literatur lädt das Projekt "Berliner Buchnacht" am 31. August in die Kulturbrauerei in der Schönhauser Allee 36 ein. Dargeboten von Autoren, Schauspielern und Musikern kann das Berliner Publikum Literatur in all ihren Facetten entdecken. Der Hof der Kulturbrauerei wird ab 16 Uhr für acht Stunden zu einem Büchermarktplatz. Über 30 Lesungen, Konzerte und Filme stehen auf dem Programm. Mit dabei sind unter anderem Heinz Strunk, Götz Aly,...

  • Mitte
  • 15.08.13
  • 51× gelesen

Wahl zum besten Supermarkt

Berlin.Die Zeitschrift "Meine Familie & ich" und das Fachmagazin "Lebensmittel Praxis" suchen den "Supermarkt des Jahres 2014". Alle Verbraucher sind aufgerufen mitzumachen. Bewertet wird in den Kategorien Produktvielfalt, Präsentation der Ware, Qualität und Frische, Service und Beratung sowie Besonderheiten. Das Votum der Kunden bestimmt die Top 100 der deutschen Supermärkte. Diese 100 Märkte stellen sich einer Fachbewertung durch Experten. Aus den verbleibenden Top 12 kürt eine Fachjury in...

  • Mitte
  • 15.08.13
  • 62× gelesen

Kinderschutz mehrsprachig

Berlin.Die Hotline Kinderschutz berät jetzt auch auf russisch, arabisch und türkisch. Jeder, der sich Sorgen um Kinder oder Jugendliche macht, kann anrufen und sich Rat und Unterstützung holen. Beraten wird zu Themen wie seelische, körperliche und sexuelle Gewalt, Gewalt zwischen Eltern oder Vernachlässigung der Aufsichtspflicht, auf Wunsch auch anonym. Das Telefon ist rund um die Uhr besetzt: 61 00 66. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 15.08.13
  • 10× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.