Berliner Woche und Bürgermeisterin treffen "Bestien"

Chris Kunzmann präsentiert eine Hundebüste, die dank ausgeklügelter Technik zwar knurren, bellen und beißen kann, aber nicht Gassi gehen muss. | Foto: HDK
  • Chris Kunzmann präsentiert eine Hundebüste, die dank ausgeklügelter Technik zwar knurren, bellen und beißen kann, aber nicht Gassi gehen muss.
  • Foto: HDK
  • hochgeladen von Horst-Dieter Keitel

Friedenau. Bürgermeisterin Angelika Schöttler und Berliner-Woche-Reporter Horst-Dieter Keitel gehen einmal im Monat im Bezirk auf Entdeckungstour und besuchen besondere Leute, Orte und Institutionen. Dieses Mal guckten sie sich in der Monsterschmiede "ChrisCreatures" in Friedenau um.

Die Bürgermeisterin hat zwar schon viel von dieser seltsamen Werkstatt gehört, aber mehr auch nicht. Nun ist sie ziemlich gespannt, was wirklich dahinter steckt. Sie soll nicht enttäuscht werden. Chris Kunzmann (47), Chef des mittlerweile weltweit renommierten Unternehmens auf den Goerzhöfen an der Rheinstraße 45, freut sich über den hohen Besuch und fängt sofort an, ohne Punkt und Komma zu erzählen. Seine Mitarbeiter, es ist Freitagmorgen, hat er in ein verlängertes Wochenende geschickt, damit sie noch ein bisschen Kraft für die nächste Aufgabe sammeln können.

"Es ist quasi die Ruhe vor dem Sturm, turbulente Wochen stehen bevor", so Kunzmann. Die Rede ist von einem Kriegsfilm, für den allerlei knifflige Animationen hergestellt werden müssen. Mehr darf er dazu noch nicht verraten. So genau will es Angelika Schöttler, sie steht wie erstarrt vor einem riesigen Gorilla, wohl auch gar nicht wissen. Sie sagt irritiert und verblüfft sehr zur Freude Kunzmanns: "Der sieht ja beängstigend echt aus und fühlt sich auch noch so an."

Seit über 20 Jahren realisiert der gelernte Dekorateur Kunzmann mit einem je nach Aufgabenstellung angeheuertem Spezialistenteam alles, was für Film- und Fernesehproduktionen an Monstern, Aliens, Urzeitviechern, irritierend lebensecht wirkenden Tieren aller Art und Spezialeffekten verlangt wird. In Friedenau werden sozusagen die Alpträume der Traumfabrik lebendig. Riesenkrokodile, Riesenhaie, ein sprechender Elch, das Filmferkel "Rudi Rüssel", der Yeti oder die Sandwich-Werbefigur "Sub Wayne", um nur einige zu nennen, sind Kunzmanns Monsterschmiede entsprungen.

"Geboren" werden sie in der Regel unter strengem Ausschluss der Öffentlichkeit. Die Auftraggeber, inzwischen gehören fast alle deutschen Fernsehsender und viele Filmstudios von Babelsberg bis Hollywood zur Kundschaft, verlangen bis zum Erscheinen auf der Leinwand oder dem Fernsehschirm zumeist höchste Geheimhaltungsstufe. Das ist aber sozusagen nur die Silikonseite der Erfolgsmedaille. ChrisCreatures gilt auch auf dem Gebiet der Digitaltechnik als viel nachgefragte Kapazität. Zum Beispiel glänzen mehrere Otto-Filme, der Luftbrückenfilm mit Heino Ferch oder Peter Maffays "Tabaluga" mit Spezialeffekten aus Friedenau. Für einen großen französischen Freizeitpark wurden bewegliche und wetterfeste Saurier in Originalgröße geliefert. "Beim Abtransport wurde die Polizei alarmiert, weil unbeteiligte Passanten Panik bekamen und nicht glauben wollten, was sie da auf dem Sattelschlepper sahen", erinnert sich der Meister der Monster voller Vergnügen. "Das glaube ich gern und sehe Filme künftig garantiert mit anderen Augen", so die Bürgermeisterin sichtlich beeindruckt.

Horst-Dieter Keitel / hdk
Autor:

Horst-Dieter Keitel aus Tempelhof

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 279× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 245× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 633× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.213× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.