Sporthalle für Vereine saniert
Für zwei Millionen Euro Gebäude an der Gensinger Straße rundum erneuert

Nach umfangreicher Sanierung kann die Sporthalle an der Gensinger Straße 56 wieder in Betrieb gehen.

Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) übergab gemeinsam mit Schul- und Sportstadtrat Martin Schaefer (CDU) den symbolischen Hallenschlüssel an Vertreter von Cosmos Friedrichsfelde. Deer Verein ist Hauptnutzer. Die Sporthalle entstand 1979 für die damalige 10. Polytechnische Oberschule Werner Lambertz. Das Schulgebäude wurde ab 1992 vom Blaise-Pascal-Gymnasium genutzt. Weil die Schülerzahlen sanken, musste dieser Standort schon bald aufgegeben werden. Bis 2012 wurde das Schulgebäude abgerissen. Die Sporthalle blieb erhalten und wurde Vereinen zur Verfügung gestellt. Auf dem einstigen Schulgelände entstand außerdem eine Sport- und Erholungsanlage.

„Nach 41 Jahren Nutzungszeit ist eine grundlegende Sanierung der Sporthalle notwendig geworden“, sagt Stadtrat Schaefer. Seit April 2019 sind mehr als zwei Millionen Euro in eine Grundsanierung investiert worden. Davon stammen 1,8 Millionen Euro aus dem bezirklichen Investitionsprogramm, 280 000 Euro aus dem Sportstättensanierungsprogramm des Landes. Unter anderem ist der Boden erneuert worden. Ins Treppenhaus wurden Fenster eingebaut, von denen aus die Spielfeldfläche zu sehen ist. Weiterhin fand eine energetische Sanierung der Außenfenster und des gesamten Gebäudes statt. Saniert wurden Haustechnik und Sanitärräume. Schließlich sind eine Schalldämmung und durchgängige Prallschutzwände im Innenbereich eingebaut worden. Weiterhin wurden die Außenanlagen neu gestaltet und für den Haussperling Nistkästen angebracht.

Erfreut über das Ergebnis zeigte sich Bürgermeister Grunst. „Mit der Sporthalle in der Gensinger Straße verbinde ich viele sportliche Momente als Schüler der 10. POS oder bei Cosmos Friedrichsfelde“, erklärt er. „Das bezirksamtseigene Baumanagement hat die Planung und Baudurchführung bei dieser Sporthalle selbst übernommen. Trotz der aktuell schwierigen Zeit, ist es dem Bezirksamt in einer Gemeinschaftsanstrengung gelungen, die Kosten und den anvisierten Fertigstellungstermin einzuhalten.“ Währenddessen wird bereits an der Sporthalle der Alexander-Puschkin-Schule in der Franz-Mett-Straße 18 weitergearbeitet, informiert Stadtrat Schaefer. „Diese wird voraussichtlich im April 2021 fertiggestellt. Und es laufen die bezirksinternen Planungen für die Sanierung der Sporthalle am Tierpark 19.“

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 263× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 222× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 607× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.199× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.