Friedrichsfelde - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Letzte Ruhestätte hoher Militärs: Mit Bernd S. Meyer über den Garnisonkirchplatz

Mitte. Schon über 800 Jahre währt die Nachbarschaft Berlins und Spandaus. Im Mittelalter führte die Spandauer Straße vom Rathaus zum Spandauer Tor der alten Stadtmauer und von dort ging der Fuhrweg auf der nördlichen Spreeseite in Richtung Havelstadt.Als nach dem Dreißigjährigen Krieg auch Berlin mit einer Festung umbaut wurde, entstand genau hier deren XII. Bastion, die Spandauer. Ein neues Tor musste Dutzende Meter nach Norden verlegt werden, die doppelten Festungsgräben wurden überbrückt....

  • Mitte
  • 19.02.15
  • 189× gelesen
Tabea Junge zeigt das Schmuckstück der Oldtimer-Schau, einen Wartburg von 1960. | Foto: Wrobel

Museum Kesselhaus Herzberge ist einzigartig in seiner Form

Lichtenberg. Mit Engagement und Begeisterung für Technik und Kultur haben die Mitglieder des Fördervereins Museum Kesselhaus Herzberge das einstige Herz des Krankenhauses wieder zum Schlagen gebracht.Viele Jahrzehnte lang pumpte von hier aus die Kraft des Dampfes Wärme in die Zimmer. Das historische Heizhaus mit seinen riesigen Kesseln gibt es seit 1893. Statt dampfend einzuheizen, wird es aber nunmehr als kulturelle Begegnungsstätte genutzt, die in ihrer Art im Bezirk ihresgleichen sucht. Als...

  • Lichtenberg
  • 19.02.15
  • 742× gelesen
Alisha wird immer kräftiger. | Foto: Steffen Freiling/ Tierpark Berlin

Alisha findet ab März ein Zuhause im Zoo Eberswalde

Friedrichsfelde. Das Tigermädchen Alisha aus dem Tierpark Berlin bekommt bald einen Spielgefährten. Sie zieht im März mit dem fast gleichaltrigem "Dragan" im Zoo Eberswalde zusammen.Das Schicksal des am 10. Dezember im Tierpark geborenen Tigermädchens Alisha hat das Herz vieler Tierfreunde berührt. Ihre Mutter Aurora hat nicht ausreichend Milch. Deshalb muss Alisha mit der Flasche aufgezogen werden. Einen ähnlichen Fall gibt es auch im Zoo Eberswalde. Der dort im Oktober auf die Welt gekommene...

  • Friedrichsfelde
  • 19.02.15
  • 412× gelesen

Flüchtlinge bei der Kulturloge

Berlin. Die Kulturloge Berlin bietet seit Kurzem "Welcome"-Veranstaltungen für Flüchtlingsgruppen an. Möglich ist dies durch eine Spende der Wisag Aviation Service Holding in Höhe von 2400 Euro. Damit kann die Kulturloge eine Honorarkraft beschäftigen, die sich um die kostenlosen Veranstaltungen für Flüchtlinge kümmert. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 17.02.15
  • 254× gelesen

Fotos vom Sewan-Viertel

Friedrichsfelde. Das Museum Lichtenberg sucht nach Fotos und historischen Dokumenten, die das Viertel entlang der heutigen Sewan- und Volkradstraße ab den 1960er Jahren zum Gegenstand haben. In Vorbereitung ist eine Publikation über das frühere "Hans-Loch-Viertel", die einen historischen Spaziergang beinhaltet. Von Interesse sind deshalb Dokumente, die aus der Entstehungszeit der Wohngebiete am Tierpark, Alt-Friedrichsfelde und Friedrichsfelde-Ost stammen. Wer seine Dokumente oder Bilder dem...

  • Rummelsburg
  • 12.02.15
  • 343× gelesen
Anzeige

Tucholsky-Lesung im Rosenhof

Der Sprecher, Rezitator, Vorleser und Schauspieler Clemens von Ramin präsentiert am Montag, 23. Februar, um 16 Uhr im Rosenhof Berlin-Mariendorf und am Dienstag, 24. Februar, um 16 Uhr im Rosenhof Berlin-Zehlendorf eine Lesung der besonderen Art. Mit dem Programm "Ideal und Wirklichkeit" erinnert er an das vielfältige Leben und Wirken Kurt Tucholskys. Tucholsky war einer der größten deutschen Satiriker, feinsinniger Humorist, unermüdlicher Weltverbesserer sowie Kritiker seiner Zeit. Musikalisch...

  • Mitte
  • 11.02.15
  • 99× gelesen
Musiklegenden hautnah erleben: "Stars in Concert" präsentiert Doppelgänger von Madonna bis Joe Cocker. | Foto: Andreas Friese/Estrel

"Stars in Concert" kehrt aus der Winterpause zurück

Neukölln. "Stars in Concert" meldet sich aus der Winterpause zurück: In der Live-Show präsentieren bis Ende Juni Doppelgänger der großen Musikstars die Hits ihrer Vorbilder.Im Februar und März können sich Zuschauer auf Tribute-Acts von Bette Midler, Madonna, Tina Turner, Freddie Mercury und den Blues Brothers freuen sowie auf eine besondere Hommage an das kürzlich verstorbene Musikidol Joe Cocker. Der Soullegende zollt Marko Schiefer bei "Stars in Concert" Tribut. Er schlüpft so perfekt in...

  • Neukölln
  • 05.02.15
  • 747× gelesen
  • 1
  • 1
Wer ein großer Tiger werden will: Noch gibt sich Alisha mit dem Milchfläschchen zufrieden. | Foto: Steffen Freiling/Tierpark Berlin

Hungriges Tigermädchen Alisha

Friedrichsfelde. Da Amurtiger-Mädchen Alisha wird im Tierpark Berlin mit der Hand aufgezogen. Jetzt können die Besucher dem hungrigen Tier bei der Fütterung aufs Mäulchen gucken, denn von 12 bis 13 Uhr ist diese Fütterung im Alfred-Brehm-Haus zu sehen. Karolina Wrobel /

  • Friedrichsfelde
  • 05.02.15
  • 146× gelesen
  • 2
Vorfreude auf den Frühling weckt die Messe "Gartenträume" in der STATION-Berlin am Gleisdreieck. | Foto: Daniela Incoronato
4 Bilder

Messe "Gartenträume" Berlin vom 13. bis 15. Februar

Kreuzberg. Traumhaft schöne Gärten lassen regionale Garten- und Landschaftsbauer vom 13. bis 15. Februar für die Gartenmesse "Gartenträume" entstehen. Sie laden die Besucher auf eine inspirierende Ideenreise ein und verwandeln die STATION-Berlin am Gleisdreieck in ein grünes Paradies.Renommierte Gartengestalter stellen in ihren ineinander übergehenden Modellgärten Gartenkonzepte mit Natursteinen, Holz, Wasser, Pflanzen bis hin zur Dachbegrünung vor. Das Motto der diesjährigen...

  • Kreuzberg
  • 03.02.15
  • 9.716× gelesen
  • 1
Das Schloss bildet den historischen Mittelpunkt des Tierparks. | Foto: Kahle

Buch über 750 Jahre Friedrichsfelde erschienen

Friedrichsfelde. Es ist pünktlich zum 750. Geburtstag erschienen: Das Buch "Friedrichsfelde. Der Ort. Das Schloss. Die Geschichte" ist eine reich bebilderte, umfassende Darstellung der facettenreichen Historie des heutigen Lichtenberger Ortsteils.Dessen einst bäuerliches Antlitz mit seinen zahlreichen Schrebergärten wich zu DDR-Zeiten größtenteils gesichtslosen Plattenbauten. Doch auch hier leben Menschen gern, unter ihnen bedeutende Künstler wie Heiner Müller oder Agnes Kraus. Nur wenige...

  • Friedrichsfelde
  • 30.01.15
  • 559× gelesen

"Stars in Concert" beendet Winterpause

Neukölln. Die Veranstaltungsreihe "Stars in Concert" im Estrel Berlin beendet am Mittwoch, 28. Januar, die Winterpause. In der Live-Show präsentieren bis Ende Juni die weltbesten Doppelgänger die Hits ihrer Idole.Im Februar und März können sich Zuschauer auf Konzerte der falschen und dennoch täuschend echten Stars wie Bette Midler, Madonna, Tina Turner, Freddie Mercury und Blues Brothers freuen. Schließlich wird es auch eine Hommage an den kürzlich verstorbenen Musiker Joe Cocker geben. Marko...

  • Neukölln
  • 26.01.15
  • 128× gelesen

U-Bahnhof im Kleinen

Tiergarten. Seit dem Start im Dezember arbeitet das Legoland Discovery Centre Berlin an der Potsdamer Straße mit Hochdruck am Bau der Erweiterung der U-Bahnlinie "U5 en miniature", die im "Miniland" aus Legosteinen bis Ende 2015 entstehen soll. Legoland-Modellbauer Olaf Reichert hat nun den U-Bahnhof "Bundestag" in Anlehnung an die Originalbaupläne fertiggestellt. Der Original-Bahnhof "Bundestag" nach einem Entwurf des Bundeskanzleramts-Architekten Axel Schultes wurde 2009 eröffnet. Die...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 164× gelesen
Der Cellist Valentin Radutiu konzertierte bereits national und international mit renommierten Orchestern. | Foto: Felix Broede
3 Bilder

Musiker geben ihr Debüt im großen Saal der Philharmonie

Tiergarten. Das neue Jahr beginnt die aktuelle Konzertreihe "Debüt im Deutschlandradio Kultur" mit einem anspruchsvollen und überraschenden Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters. Selbstverständlich geben dabei wieder hoffungsvolle Talente ihr Debüt auf der Berliner Konzertbühne.Auf dem Programm stehen zwei Engländer, ein Pole und ein Russe. Drei dieser Komponisten dürften den meisten Konzertbesuchern noch recht unbekannt sein. Ihnen gemeinsam ist, dass sie alle zur sogenannten Neuen Musik...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 680× gelesen
  • 1

Bilder zur Fledermaus

Kreuzberg. Nicht betroffen von den Querelen beim Karneval der Kulturen ist der Kinderkarneval. Für diese Veranstaltung startete jetzt der traditionelle Malwettbewerb. Das Motiv 2015 ist die Fledermaus. Kinder bis zwölf Jahren sind aufgefordert, Zeichnungen, Collagen oder Skulpturen anzufertigen, bei denen dieses Tier im Mittelpunkt steht. Eingereicht werden müssen sie bei der Kreuzberger Musikalischen Aktion (KMA), Friedrichstraße 2, 10969 Berlin. Bitte das Stichwort "Fledermaus" nicht...

  • Friedrichshain
  • 26.01.15
  • 137× gelesen

Flasche für das Tigermädchen

Friedrichsfelde. Im Dezember kamen im Tierpark Berlin Amurtiger-Drillinge zur Welt. Für Mutter Aurora (5 Jahre alt) und Vater Darius (8 Jahre alt) war es bereits der dritte gemeinsame Wurf. Leider hatte die Tigermutter nicht ausreichend Milch, so dass zwei der drei Jungtiere starben. Auch das dritte weibliche Jungtier hatte stark abgenommen. Zoologen und Tierpfleger haben entschieden, das Tigermädchen mit der Flasche aufzuziehen. Michael Kahle / m.k.

  • Friedrichsfelde
  • 22.01.15
  • 97× gelesen

Zeitzeugen im Museum

Friedrichsfelde. Der "Friedrichsfelder Friedenskreis - Für eine Gesellschaft ohne Militär" lädt am 29. Januar, 19 Uhr, zum Zeitzeugengespräch mit Thomas Klein in das Museum Lichtenberg, Türrschmidtstraße 24. Der Friedenskreis gehörte zu den aktivsten, die sich für politische und wirtschaftliche Veränderungen in der DDR starkgemacht hatten. Er wirkte in der Gemeinde Alt-Friedrichsfelde und gab die Zeitschrift "Friedrichsfelder Feuermelder" heraus. Seine Mitstreiter setzten sich unter anderem für...

  • Rummelsburg
  • 22.01.15
  • 59× gelesen
Let it swing: Das Glenn Miller Orchestra präsentiert am 16. März im Friedrichstadtpalast das Programm "The History Of Big Bands". | Foto: promo

Glenn Miller Orchestra im Friedrichstadtpalast zu Gast

Mitte. Wenn das Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden mit dem neuen Programm "The History Of Big Bands" aufwartet, dann wird der Friedrichstadtpalast zum Swingtempel und bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre zurück.In diesen Jahren entstand einer der weltoffensten, unbeschwertesten und mitreißendsten Musikstile aller Zeiten: der Swing. Mit dem unverwechselbaren, harmonischen und zugleich elektrisierenden Sound werden Welthits wie "In The Mood", "Pennsylvania 6-5000",...

  • Mitte
  • 20.01.15
  • 479× gelesen
  • 1

Singen im Chor macht glücklich

...aber nicht nur das. Singen ist auch ausgesprochen gesund. Was aktive Sänger und Sängerinnen immer schon gespürt haben, wurde jetzt von einer schwedischen Forschergruppe der Universität Göteborg bestätigt: Chorsingen hat aufgrund der langsameren, kontrollierten Atmung eine beruhigende Wirkung und stärkt die Herz-Kreislauf-Funktion; es ist wie Meditation und Fitnesstraining zugleich. Aber das ist noch nicht alles. Beim Singen wird im Körper ein Hormonmix ausgeschüttet, der für Zufriedenheit...

  • Mitte
  • 19.01.15
  • 1.134× gelesen
Anzeige
Die Don Kosaken kommen nach Berlin.

Die Don Kosaken kommen nach Berlin

Im Rahmen ihrer Europatournee "Ich bete an die Macht der Liebe" 2014/2015 gastieren die Maxim Kowalew Don Kosaken am 29. Januar um 19 Uhr in der Glaubenskirche, Friedrich-Franz-Straße 9, in Tempelhof, am 1. Februar um 15 Uhr in der Dorfkirche, Almutstraße 6, in Hermsdorf und am 1. Februar um 19 Uhr in der Katholischen Kirche Heilig Kreuz, Malchower Weg 22/24, in Hohenschönhausen. Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie einige Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Im Übrigen...

  • Mitte
  • 15.01.15
  • 619× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer in der Zitadelle Spandau unterwegs

Spandau. Vor Bastionen und Kurtinen planschen die Enten, öfter kommt auch ein Graureiher vorbei. Ein friedliches Bild. Es hält schon seit 70 Jahren, seitdem die Zitadelle Spandau ihre militärische Bedeutung endgültig verlor.Einst hatten die alten Slawen hier einen Burgwall. Dem folgte vor acht Jahrhunderten eine steinerne deutsche Burg, dann die Zitadelle. Das Wasser war schon immer bestimmendes Element gewesen. Ein System von Fluss, Gräben, Inseln und Brücken. Nahe der Zitadelle ermöglicht die...

  • Mitte
  • 15.01.15
  • 178× gelesen

Neue Show vom "Tarantino des Varietés" im Wintergarten

Tiergarten. Die Unterhaltungsbranche feiert ihn als Deutschlands erfolgreichsten Varieté-Macher und "Tarantino des Varietés". Markus Pabst kehrt nach langen Jahren als Regisseur hinter den Kulissen auf die Bühne zurück.Der Künstler lädt in das Wintergarten Varieté, Potsdamer Straße 96, zu seiner "Pabst Audienz". Premiere ist am 26. Januar um 20 Uhr. Nach dem Vorbild von "Bio’s Bahnhof" oder "Phettbergs Nette Leit Show" versammelt Markus Pabst Prominente und angehende Stars, akrobatische Gäste,...

  • Schöneberg
  • 12.01.15
  • 114× gelesen
Peter Rühring, Fausto Israel, Hannes Fischer und Katy Karrenbauer spielen im "Käfig voller Narren". | Foto: BY XAMAX

"Ein Käfig voller Narren" in der Bar jeder Vernunft

Wilmersdorf. Die Bar jeder Vernunft hat sich erneut in den "Cage aux Folles", den angesagtesten Nachtclub von St. Tropez, verwandelt. Und in diesem "Käfig voller Narren" ist der Teufel los.Dieses Musical ist eine Show voller Glitzer und Glamour, ein Spiel mit dem Sein und dem Schein, ein Plädoyer für Toleranz und Menschlichkeit. Ausgezeichnet mit sechs Tony Awards, zählt dieses Musical nicht nur zu den erfolgreichsten der letzten Jahrzehnte, sondern ist mit seiner Forderung nach freier Wahl der...

  • Wilmersdorf
  • 12.01.15
  • 622× gelesen
  • 1
Louise und Astra vergnügen sich noch im Tierpark, doch bald geht es auf die Reise. | Foto: Karl Bröseke/ Tierpark Berlin

Louise und Astra ziehen in den Zoo Karlsruhe

Friedrichsfelde. Mit 41 und mit 34 Jahren haben die beiden Elefantenkühe Louise und Astra das Seniorenalter erreicht. Sie werden im Frühjahr ihren Ruhesitz im Zoo Karlsruhe beziehen."Aufgrund der erfolgreichen Elefantenzucht im Tierpark in den letzten Jahren wird der Platz knapp", sagt der Tierarzt Günter Strauß. Zehn asiatische Elefanten wohnen derzeit im größten Landschaftstierpark Europas, darunter sind fünf Kühe, zwei Kälber und ein Bulle. "Der Tierpark hat entschieden, Louise und Astra...

  • Friedrichsfelde
  • 09.01.15
  • 353× gelesen
Trickreiter zeigen bei der Apassionata ihr Können. | Foto: Apassionata GmbH

Pferdeshow "Die goldene Spur" gastiert in der o2 World

Friedrichshain. In dieser Saison lädt Apassionata mit der Pferde-Show "Die goldene Spur" in ein ganz besonderes Museum ein: eines, in dem Pferde und Reiter der Extraklasse Ausstellungsstücke zum Leben erwachen lassen.Während der rund zweistündigen Show folgen die Zuschauer dem jungen Helden Pierre bei dessen Suche nach dem verschwundenen Lächeln einer Frau durch fantastische Welten. Einen actionreichen Charakter verleihen dem Event atemberaubende Szenen: Brillant etwa die Trickreiter der...

  • Charlottenburg
  • 06.01.15
  • 827× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.