Krankenhausdirektor geehrt
CDU Lichtenberg lud zum Empfang ins Schloss ein

Michael Mielke wurde mit dem „Preis für besondere Verdienste um den Bezirk“ ausgezeichnet.  | Foto:  Bernd Wähner
3Bilder
  • Michael Mielke wurde mit dem „Preis für besondere Verdienste um den Bezirk“ ausgezeichnet.
  • Foto: Bernd Wähner
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Über ein „volles Haus“ konnte sich die Lichtenberger CDU bei ihrem Neujahrsempfang im Schloss Friedrichsfelde freuen.

Tierparkdirektor und Hausherr Andreas Knieriem lobte, dass die Lokal- und Landespolitiker nicht nur zu diesem Empfang kommen, sondern immer wieder vor Ort sind, um den Tierpark auch zu unterstützen.

Der Lichtenberger CDU-Vorsitzende Martin Pätzold konnte in seiner Rede auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2023 zurückblicken. So hat sich nach der Wiederholungswahl im vergangenen Februar die Anzahl der Lichtenberger CDU-Abgeordnetenhausmitglieder von zwei auf vier verdoppelt. Neben Pätzold selbst und Danny Freymark zogen auch Lilia Usik und Dennis Haustein ins Landesparlament ein.

Auch in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) konnte die CDU die Zahl ihrer Sitze auf 15 fast verdoppeln. Als stärkste Fraktion stellt sie mit Martin Schaefer seit einem Dreivierteljahr den Bürgermeister, und mit Catrin Gocksch als Stadträtin hat sie auch einen zweiten Sitz im Bezirksamt. Ein Höhepunkt des Neujahrsempfangs war die Auszeichnung mit dem „Preis für besondere Verdienste um den Bezirk“. In diesem Jahr entschied die Preisjury, ihn an Michael Mielke, den Geschäftsführer des Evangelischen Krankenhauses Königin Elisabeth Herzberge (KEH) zu verleihen. In seiner Laudation hob Martin Schaefer das besondere Engagement Mielkes und seines Teams für den Bezirk hervor. Unter anderem öffnet das KEH seine Psychiatrische Institutsambulanz für vietnamesische Patienten. Unter der Bezeichnung „Tu-Van-Vietnam“ (Vietnamesische Beratung) wird einmal wöchentlich eine Sprechstunde für vietnamesischsprachige Patienten angeboten. Damit leiste das KEH einen Beitrag zur Integration.

Außerdem investiere das KEH in Lichtenberg, so Schaefer weiter. An der Herzbergstraße 79 entsteht ein neues OP-Gebäude. Mielke wird die 500 Euro Preisgeld übrigens an eine gemeinnützige Einrichtung spenden.

Gast des Neujahrsempfangs war auch Hildegard Bentele, die Berliner CDU-Kandidatin für die Wahl zum Europa-Parlament. Sie rief unter andere dazu auf, sich an der Europawahl zu beteiligen. Die Festrede hielt dann Berlins Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Joe Chialo, der nach und nach Lichtenberg als einen liebens- und lebenswerten, aber auch spannenden Bezirk entdeckt, wie er sagt.

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 224× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 186× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 571× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.163× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.