FDP-Politiker Lars Lindemann fordert: Tierpark schließen

Es gibt wieder Ärger um den Tierpark. Das kümmert die Stachelschweine dort jedoch wenig. Die stecken bei Regen eben die Köpfe zusammen. | Foto: Wrobel
  • Es gibt wieder Ärger um den Tierpark. Das kümmert die Stachelschweine dort jedoch wenig. Die stecken bei Regen eben die Köpfe zusammen.
  • Foto: Wrobel
  • hochgeladen von Karolina Wrobel

Friedrichsfelde. Der Berliner Bundestagsabgeordnete Lars Lindemann (FDP) forderte jüngst die Schließung des Tierparks. Das sorgte für Proteste.

Der Zeitung "B.Z." gegenüber äußerte der Politiker, dass der Tierpark geschlossen oder verkauft werden müsse: Berlin könne sich den Tierpark nicht leisten.Diese Äußerung sorgte für Empörung. Deutliche Worte fand der Vorsitzende der Fördergemeinschaft von Tierpark und Zoo, Thomas Ziolko. Er findet, der Bundestagsabgeordnete habe sich mit seiner Forderung nach einer Schließung des Tierparks "entblödet". "Es ist unerträglich, wie ein Berliner Bundestagsabgeordneter, der sich in der Vergangenheit weder um den Zoo noch um den Tierpark bemüht hat, sich voller Unkenntnis über die Hauptstadtzoos äußert", so Ziolko. Der Förderverein sehe, dass gerade der Tierpark vor einer seiner größten Herausforderungen in seiner Geschichte steht. Doch der Verein steht fest zu dessen Erhalt.

Der Senat unterstützt den größten Landschaftstierpark Europas in diesem Jahr mit rund 6 Millionen Euro. Noch immer finden nämlich zu wenige Besucher den Weg in die zoologische Einrichtung. Abhilfe will da der Lichtenberger Danny Freymark schaffen. Das CDU-Mitglied im Abgeordnetenhaus tritt der Debatte mit zündenden Ideen bei. Einige davon könnten für explodierende Kosten sorgen. Etwa die Idee, der Tierpark könnte durch Erlebnisbereiche aufgewertet werden, beispielsweise durch ein Riesenrad oder die Nachbildung der Rocky Mountains. Pragmatischer ist sein Vorschlag, künftig zwischen Kurz- und Tagesbesuchern zu unterscheiden. So könnte der Landschaftstierpark mit seinen 160 Hektar Fläche für Jogger attraktiv werden. Und das Wichtigste: Werbung, berlinweit und deutlich sichtbar.

Schließlich meldete sich bei der Debatte um die Schließung des Tierparks auch der Vorsitzende der Jusos Lichtenberg, Kevin Hönicke, zu Wort. Die Forderung des FDP-Bundestagsabgeordneten zeige, dass in der FDP "nur der Profit und das Geld zählt". Hönickes Vorschlag: Für Konzepte könnten die Lichtenberger Hochschulen sorgen. Die Ideen der CDU "sind da eher PR".

Karolina Wrobel / KW
Autor:

Karolina Wrobel aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 296× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 256× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 642× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.216× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.