Stiftung der Hauptstadtzoos präsentiert Benefizaktien

Der Direktor von Zoo und Tierpark, Bernhard Blaszkiewitz und der Grafiker Reiner Zeiger präsentieren die erste Auflage der Benefizaktien. | Foto: Wrobel
  • Der Direktor von Zoo und Tierpark, Bernhard Blaszkiewitz und der Grafiker Reiner Zeiger präsentieren die erste Auflage der Benefizaktien.
  • Foto: Wrobel
  • hochgeladen von Karolina Wrobel

Friedrichsfelde. Auf 500 Stück sind die hochwertigen Kunstdrucke mit Studien des Tierzeichners Reiner Zieger limitiert. Mit diesen Benefizaktien kann jeder exklusiv Zukunftsanteile an den Berliner Zoos erwerben.

"Die Aktien sind eine Möglichkeit etwas für die Hauptstadtzoos zu tun, damit wir auch in den nächsten Jahrzehnten auf feste Unterstützung bauen können", wirbt Eberhard Diepgen, Vorsitzender des Stiftungskuratoriums und Berlins früherer Bürgermeisters. Stück um Stück soll mit der Abgabe der Benefizaktien das Kapital der 2010 gegründeten Stiftung steigen.Vor allem der Tierpark Berlin ist auf eine solche Unterstützung angewiesen. Denn das Land Berlin kappt die Zuwendungen für den größten Landschaftstiergarten Europas, in diesem Jahr sind es bereits 200 000 Euro weniger. Mit den nun in einer limitierten Auflage von 500 Stück ausgegebenen Aktien kann jeder sogenannte "Zukunftsanteile" an Zoo und Tierpark erwerben. "Bei diesen Zukunftsanteilen gibt es keine Rendite. Es gibt keine Gesellschafterversammlung. Es ist das Lieblingstier, das Dividende bringt", so Diepgen. Natürlich wird jeder Eigner auch Teil einer exklusiven Unterstützergruppe. Die Aktien sind hochwertige Kunstdrucke, die Studien des Tierzeichners Reiner Zieger in Kohle und Pastell zeigen. Jede Aktie wird von dem Künstler mit einer Signatur versehen und ist nummeriert - so wird jedes Bild zum Unikat.

Jedes Jahr sollen neue limitierte Serien mit verschiedenen Tiermotiven aufgelegt werden. Die ersten zwei Motivserien zeigen Tiere, die in beiden Zoos vertreten sind: nämlich einen Asiatischen Elefanten und ein Grevyzebra. "Auf diese Weise setzen wir mit den Motiven eine Klammer für Tierpark und Zoo - entgegen aller Diskussionen zur Trennung", so der Direktor beider Einrichtungen, Bernhard Blaszkiewitz.

Die Benefizaktien sollen die öffentliche Hand nicht entlasten, sondern ergänzend sein. Eine Aktie ist ab 250 Euro zu erwerben. Das Geld wird gesammelt, um in Zukunft größere Investitionen tätigen zu können. Zu diesem Zweck wurde auch vor zwei Jahren die Stiftung der Hauptstadtzoos gegründet. Seitdem ist das Stiftungskapital von 50 000 Euro auf 730 000 Euro angewachsen.

Die Zukunftsanteile können unter 51 53 14 07 oder unter info@stiftung-hauptstadtzoos.de bestellt werden.
Karolina Wrobel / KW
Autor:

Karolina Wrobel aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 206× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 165× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 550× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.146× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.