Neue Flugshow auf neuer Bühne für Tierpark-Besucher

Falkner Manuel Sembritzki erklärt das Verhalten eines Weißkopfseeadlers. | Foto: Tierpark Berlin
3Bilder
  • Falkner Manuel Sembritzki erklärt das Verhalten eines Weißkopfseeadlers.
  • Foto: Tierpark Berlin
  • hochgeladen von Karolina Wrobel

Friedrichsfelde. Die ehemalige Freilichtanlage des Tierparks Friedrichsfelde ist zu einer Veranstaltungsbühne umgebaut worden. Noch bis zum 13. November gibt es hier eine neue Flugshow mit Weißkopfseeadler zu erleben.

Ein Fleckenuhu namens "Frodo" sowie zwei Truthahngeier, drei Wüstenbussarde und ein junger Weißkopfseeadler sind die Stars der neuen Show. Sie ist täglich außer montags um 13.30 Uhr zu sehen. Präsentiert wird die jeweils halbstündige Veranstaltung abwechselnd von sieben Falknern, die eigens dafür mit den Tieren in den vergangenen anderthalb Jahren elegante Flugmanöver eingeprobt haben. "In der Vorführung zeigen Greifvögel und Eulen wie lernfähig und intelligent sie sind, während das Publikum viel über das Verhalten der Tiere erfährt", so Tierpark-Direktor Andreas Knieriem.

Die ehemalige Freilichtanlage konnte bislang nur für wenige Musikveranstaltungen im Jahr genutzt werden. Sie wurde für 450 000 Euro umgebaut und soll nun jeden Tag den Tierpark-Besuchern die Show bieten. Die Anlage fasst insgesamt 1000 Plätze. KW

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.tierpark-berlin.de.
Autor:

Karolina Wrobel aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 280× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 910× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 352× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.