Friedrichsfelder Schule ist Drumbo-Cup-Sieger

Friedrichsfelde. Noch nie hatten so viele Mannschaftten mitgemacht: 397 Teams traten am 26. März zum Hallenfußball an. Die Jungen-Siegermannschaft beim 41. Drumbo Cup kommt aus der Friedrichsfelder Schule.

Vor mittlerweile vierzig Jahren wurde das Turnier ins Leben gerufen. Dabei geht es nicht nur um Leistung. Auch Teamgeist und Fairness sind gefragt. Der Drumbo Cup wurde in diesem Jahr für die Fünft- und Sechstklässler der Grundschulen, der grundständigen Gymnasien und der Gemeinschaftsschulen ausgerichtet. Neben 290 Jungenmannschaften nahmen 107 Mädchenteams aus allen Bezirken teil. Rund 300 Schulen schickten Mannschaften ins Rennen.

Ganz oben auf dem Siegerpodest stand beim Landesfinale die Siegermannschaft von der Friedrichsfelder Schule in der Lincolnstraße 67. Sportstadträtin Kerstin Beurich (SPD) gratulierte zu "diesem hart, aber fair erkämpften Sieg".

Im Bezirksfinale im Februar hatte die Mannschaft der Friedrichsfelder Schule nach Neunmeterschießen den zweiten Platz hinter der Schule am Wilhelmsberg belegt. Im Endausscheid auf Landeseben schafften es beide Mannschaften dann unter die sechs Besten. Die Friedrichsfelder setzten sich schließlich durch und belegten gemeinsam mit der Mädchen-Mannschaft der Bruno-Bürgel-Schule aus Lichtenrade den ersten Platz.

Der Drumbo Cup wird vom Berliner Fußballverband und der Senatsverwaltung veranstaltet und von der Commerzbank finanziell gefördert. Infos unter www.berliner-fussball.de.
Karolina Wrobel / KW
Autor:

Karolina Wrobel aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 133× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 796× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 120× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.