Spender für Jugendclub-Projekt gesucht

Friedrichsfelde. Der Bundestagsabgeorndete Martin Pätzold (CDU) ist Schirmherr der Spendenaktion, die Jugendlichen ein sicheres Basketballspielen ermöglichen soll.

Ein Ärgernis ist den Kindern des Kinder- und Jugendzentrums in der Straße Alt-Friedrichsfelde 112 das Basketballspielfeld, das sie tagtäglich nutzen. Weil hier ein Zaun fehlt, rollt der Ball viel zu oft auf die Straße. Diese Gefahr könnte ein Zaun bannen, doch hat der Träger des Clubs, der Verein Soziale Herzen, kein Geld dafür. Zu einer Spendenaktion ruft deshalb der Lichtenberger Bundestagsabgeordnete Martin Pätzold (CDU) in Kooperation mit den "Lichtenberger Leisetretern" – einem lockeren Zusammenschluss von Fahrradfahrern – auf.

Die "Leisetreter" nehmen am 19. Juni beim Berliner Fahrradrennen Velothon teil und suchen nach Spendern, die jeweils eine Patenschaft für einen Renn-Teilnehmer übernehmen. Der Spendenbetrag soll sich dabei nach der Durchschnittsgeschwindigkeit eines "Leisetreters" bemessen. Weil die Radfahrer durchschnittlich eine Geschwindigkeit von etwa 35 Kilometern pro Stunde erreichen wollen, können die Spender mit einer Spende von etwa 35 Euro rechnen. Bereits im Vorfeld hat das Evangelische Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge eine Spendenunterstützung in Höhe von 500 Euro zugesagt. KW

Wer helfen möchte und weitere Infos zu den Spendenmöglichkeiten benötigt, kann sich im Büro des Bundestagsabgeordneten unter  22 77 39 16 oder unter martin.paetzold.ma02@bundestag.de melden.
Autor:

Karolina Wrobel aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 141× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 805× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 132× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.